Seite 2 von 3

#16 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 28.06.2009 00:23:20
von worldofmaya
Weitere Teile:
L600 Heckrohr + CFK Heck + 600 3D Rohr + Mikado Heckrotor - 195g
Trex 600 LG - 105g
L500 LG - 85g
VStabi Einheit + R6014 + Kabel - 45g
VStabi Sensor - 20g
5mm Gegenlager + Schrauben - 20g

Mein Logo, komplett umgebaut auf L600:
Logo 600 komplett + 12s A123 + Radix 600 + Radix 92 TB + Scorpion Hk4025-740 mit Gegenlager + Mikado-Lackierte L600 Haube + Phoenix 85 HV + Turnigy HV UBec + 3x BLS451 + BLS251 + L600 Landegestell - 3.4kg
-klaus

#17 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 28.06.2009 00:35:16
von polo16vcc
Na dann Glückkwunsch zum leichten 600er Klaus!
Sag mal wie lang is das Gegenlager eigentlich?

#18 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 28.06.2009 02:38:38
von worldofmaya
Höhe? Ist gerade so das es über das Ritzel mit etwas Luft geht und dann mit einem Lager abschließt. Hab grob etwa 2,1cm gemessen. Ich hab's als Sicherheit für meine Akkus eingebaut, glaub nicht das man bei der Leistung von LiFe das wirklich braucht.
-klaus

#19 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 28.06.2009 23:05:42
von polo16vcc
Okay danke.
Naja ich werd dem Pyro eine neue Welle geben die dann so lang is dass die bis in das untere Lager geht. Somit erspar ich mir den Stift vom Gegenlager der ins Ritzel reinragt.
Kommende Woche bekommt mein Logo dann endlich sein Vstabi und dann wird er fertig gemacht und auch gewogen.

#20 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 29.06.2009 01:06:55
von worldofmaya
Hallo!
Es ist ein Einsatz / Verlängerung mit dabei falls die Welle zu kurz ist! Ich hab das nicht gebraucht, der Scorpion steht sogar über das Lager ein gutes Stück drüber :)
-Klaus

#21 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 03.07.2009 00:36:37
von worldofmaya
Hallo!
Ein letztes Update... nachdem ich meinen Umbau inzwischen abgeschlossen hab, hab ich noch die Köpfe gewogen.
L500 Kopf + Anlenkgestänge + Schrauben -> 150g
L600 Kopf + Anlenkgestänge + Schrauben -> 200g
-klaus

#22 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 06.07.2009 23:35:23
von polo16vcc
Das mit der langen Welle am Pyro war Müll von mir da es gar kein Gegenlager gibt für den Pyro da der ja 30mm Lochabstand hat.
Mein Logo is nun fertig und wiegt flugbereit 3449g glaub ich.
Da ich nun 30 bin setzt das Gehirn leider ab und zu aus. Dadurch kam auch die Erdung des Alien zustande. *heul*

#23 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 07.07.2009 08:34:07
von worldofmaya
Autsch... (Zum Alien Eingraben) :cry:
Stimmt an den Lochabstand hab ich auch nicht gedacht. Da bleibt wohl nur M1.0.
Welchen Akku hast du da drinnen?
-klaus

#24 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 08.07.2009 11:37:46
von polo16vcc
Modul 1 hab ich drin.
Lipo ist ein 10s SLS ZX 4200 25C.
V-Blades
95er Blattschmied
Jeti R8 Empfänger
Savox 1258
BLS251
Pyro mit 12er Ritzel
Jive 80HV mit Kühlkörper

3449 Gramm.
...leichter als der Alien. :wink:

#25 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 08.07.2009 13:05:49
von Timmey
Was wiegt den jetzt im Gegensatz dazu ein T-REX 600 10S? Täusch ich mich oder ist der kaum schwerer?

#26 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 08.07.2009 13:21:32
von polo16vcc
...ich glaub da musst du mal Niggo fragen wie sein Lerrgewicht is ohne Lipos.
Meine wiegen etwa 1100 Gramm.

#27 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 08.07.2009 14:47:42
von worldofmaya
Vom Gewicht wird bei beiden nicht viel um sein, wenn ich aber den Rexen so zu sehe / höre, bin ich froh so eine Plastik-Schüssel zu haben 8)
DNHP zeigt ja auch was man alles mit Alu machen kann... ich denke der Werkstoff ist eher zweitrangig.
-klaus

#28 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 08.07.2009 15:22:50
von PICC-SEL
Mein 10s Rex mit 3700er FPs wog 3,75Kg :drunken:

Das Problem ist aber vor Allem, dass die Rex Mechanik der Belastung kaum standhält, ich hab ja schon Schwierigkeiten mit meinem hochgezüchteten NSP...

#29 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 08.07.2009 16:19:17
von Timmey
PICC-SEL hat geschrieben:Mein 10s Rex mit 3700er FPs wog 3,75Kg :drunken:

Das Problem ist aber vor Allem, dass die Rex Mechanik der Belastung kaum standhält, ich hab ja schon Schwierigkeiten mit meinem hochgezüchteten NSP...
Dann sind es so gut 300 bis 400g Unterschied. Genauso wie von meinem Protos 500 zu meinem EX T-REX 500 :mrgreen:
Mit der Mechanik des T-REX 600 hast du vermutlich recht, aber ich wunder mich immer wieder wieviel so ein LOGO 600 aushält. Da gibts ja Videos, alter Schwede!!! Da denk ich mir immer jetzt gleich platz er :mrgreen:
Naja dann muss ich mir zumindest um meinen Logo 500 auch keine Sorgen machen. :mrgreen:

#30 Re: Logo Gewicht & Konfigurationen

Verfasst: 08.07.2009 16:32:36
von worldofmaya
Ah wegen Stabilität braucht man sich keine Sorgen machen. Gerade der L500 ist ja dank L600 Rahmen mit Sicherheit eher überdimensioniert. Gibt inzwischen ja auch schon viele die den Logo als L700 fliegen und das nicht gerade zimperlich :)
-klaus