Seite 2 von 2

#16 Re: Need Power

Verfasst: 29.06.2009 19:47:22
von Crizz
Titanex7 hat geschrieben:Wo kann man die Keramiklager erwerben?
In der Regel da, wo du auch den Motor bekommen hast - müßten dei Händler zumindest bekommen können, wenn sie sie nicht sogar an Lager haben. Zumindest war´s bei meinem so ( weiß garnetmehr wo ich den her hab..... :( )

#17 Re: Need Power

Verfasst: 29.06.2009 19:50:06
von M3LON
Litronics2000.de, bei Stefan Graf ;)

Grüße
Jan

#18 Re: Need Power

Verfasst: 29.06.2009 19:51:56
von Crizz
ach da war das :drunken:

is ja schon´n 3/4tel Jahr her, und so viel Motoren brauch ich ja net....... ;)

#19 Re: Need Power

Verfasst: 29.06.2009 19:52:44
von M3LON
Crizz hat geschrieben:ach da war das :drunken:

is ja schon´n 3/4tel Jahr her, und so viel Motoren brauch ich ja net....... ;)
Ich bestell ja öfter mal Neue .... :P
In nem halben Jahr 2x 8er und jetzt nen 10er .

#20 Re: Need Power

Verfasst: 29.06.2009 21:17:53
von Titanex7
Ich hatte meinen 2221-8 bei freakware gekauft, dort finde ich aber keine Keramiklager, aber bei Litronics2000.de gibt es die ja.
Für meinen V2 ist es leider nicht verfügbar, finde aber auch woanders keine Angebote :(

THX

#21 Re: Need Power

Verfasst: 29.06.2009 21:27:31
von Crizz
Stefan liefert prompt und zuverlässig, frag einfach nach Lagern für deinen Motortyp per Email an, er wird dir schon die richtigen liefern, da hab ich keine Bedenken. Und sehr viel billiger wirste die nicht bekommen, die Dinger kosten nunmal bisl was.

#22 Re: Need Power

Verfasst: 30.06.2009 09:01:35
von Titanex7
Crizz hat geschrieben:ob sich EInlaufspuren im Bereich der Lager an der Welle zeigen
Also ich habe mein Scorpion V2 mal auseinander genommen und im Bereich des Lagers ist die Welle dunkler aber aalglatt.
Habe mal mit Teflonöl drüber gewischt, damit alles schön sauber ist, dunkle Spuren bleiben aber ansonsten scheint alles ok.
Der Bereich des 2. Lagers ist ja schwer einsehbar, aber da konnte ich auch keinerlei Probleme ausmachen.

Was meinst du genau mit Einlaufspuren? Rillen, Kratzer ...?

Ich denke in meinem Fall, ist kein Keramiklager nötig, oder noch nicht?
Was micht reizt, wäre der Geräuschpegel, ich höre ja schon einen Unterschied zw. 11er und 12er Ritzel.
Beim 11er ist er leiser und subjektiv klingt das runder, könnte Crizz mal ein Video vom Scorpion mit Keramiklager und Angabe des Ritzels online stellen? Klingt wahrscheinlich nicht ganz live durch die unterschiedliche Tonqualität des Camcorders, aber ich wäre sehr gespannt.

#23 Re: Need Power

Verfasst: 30.06.2009 09:41:00
von Crizz
Ich schau mal was sich machen läßt, brauch natürlich auch bisl Zeit dafür, muß ja Camcorder mitschleppen und mein Flugplatz sollte nicht gerade übervölkert sein, kann ich aber gerne mal machen.

Wie sich Untermaß der Welle auf die Lager auswirkt ( bzw. zu großes Lagerspiel, allg. eben schlechte Passung ) kann dir M3Lon zeigen - der hat damals ein Bild von seiner gewrackten Welle gemacht. Vielleicht kann er es ja nochmal an dieser Stelle einfügen.......

#24 Re: Need Power

Verfasst: 30.06.2009 10:25:23
von Titanex7
Ich denke zwecks Motorensound würde auch eine Indoor-Aufnahme (der Heli am Boden stehend) reichen, aber ein schönes Vorbeiflug-Video wäre natürlich sehenswerter :D ... drängelt bei mir nicht, also lass dir ruhig Zeit.

#25 Re: Need Power

Verfasst: 30.06.2009 16:34:18
von M3LON
Crizz hat geschrieben: Wie sich Untermaß der Welle auf die Lager auswirkt ( bzw. zu großes Lagerspiel, allg. eben schlechte Passung ) kann dir M3Lon zeigen - der hat damals ein Bild von seiner gewrackten Welle gemacht. Vielleicht kann er es ja nochmal an dieser Stelle einfügen.......
Gerne: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ion+Jordan

Grüße
Jan