Seite 2 von 2

#16 Re: Heck wippt wild hin und her

Verfasst: 21.06.2009 14:49:49
von Bathstyle
So bin auch wieder zH.

Ich sprech hier nicht von einer kleinen Turnhalle , soldern von unserer Kohlemischhalle einer Zeche.
Diese Rundhalle hat einen Durchmesser von 90m und eine Höhe von guten 21m. :shock:
Hier kann man auch schon mal ein bissel Spaß haben.
Und mit einem Pic und dem Mini Titan kann man da auch gut fliegen.
Für den 500er und 600er Rex gibt es ja auch noch unseren Flugplatz.
Selbst im Aeroflight Deluxe gibt es diese Halle schon. Wurde von einem Vereinskollegen gemacht. Ist schon eine feine Sache. 8)

#17 Re: Heck wippt wild hin und her

Verfasst: 22.11.2009 23:14:34
von homer_jay321
Ich hatte auch ein Heck was komischerweise hin und her wippte. Gyro war aber nicht das Problem denn ein paar Akkuladungen vorher stand der KDS 450 wie angenagelt. Wenn ich am Gyro etwas verstellte dann wippte es eben schneller oder langsamer.

Heute fliegt mir dann auf ca. 2 m Höhe bei eins der Blätter des Heckrotors inklusive Blatthalter entgegen. WIe man mit nur einem Heckrotorblatt landet will ich hier jetzt nicht erörtern. NUr soviel: Meine Technik würd ich nicht empfehlen weil zu teuer und ersatzteilintensiv ;-)

Lösung:
Scheint als hätte sich die Schraube des Blatthalters gelöst.

Also wenn mal das Heck hin und her wackelt und eine EInstellung am Gyro nichts daran ändert dann hilft euch vielleicht dieser Hinweis.

#18 Re: Heck wippt wild hin und her

Verfasst: 22.11.2009 23:21:44
von Crizz
Das Hechschwänzeln ist ein typisches 500er Rex Problem, ich hab mir da lange nen Wolf gesucht. Lag - genau wie du es hier schreibst - an den Halteschrauben der Heckblatt-Halter. Diese sind 1mm zu lang und üben nicht genug Druck auf die Lager aus. Rausdrehen, vorsichtig 1mm kürzer schleifen, wieder reindrehen, Heck steht.