Seite 2 von 2
#16 Re: Neue Software für Jive
Verfasst: 28.06.2009 19:21:30
von -Didi-
Timmey hat geschrieben:Naja wenn man zwischen drin warum auch immer kurz landen muss und den Motor abstellt und im Anschluss aber wieder mit gleicher Drehzahl weiter fliegen will macht es schon Sinn.
...oder man fliegt z.B. zwei Minuten, muss wegen kurzem Regenschauer landen und will dann wieder los fliegen.
Ich finde die Funktion super klasse.
#17 Re: Neue Software für Jive
Verfasst: 28.06.2009 19:22:27
von tracer
Timmey hat geschrieben:Naja wenn man zwischen drin warum auch immer kurz landen muss und den Motor abstellt und im Anschluss aber wieder mit gleicher Drehzahl weiter fliegen will macht es schon Sinn.
Selbst, wenn es keine Sinn machen würde:
YGE hat das, die Kunden wollen das, also muss man nachziehen.
(Ausserdem hatten das auch schon früher andere Regler, die Actronic mit Control Panel, und auch der Tsunami)
#18 Re: Neue Software für Jive
Verfasst: 28.06.2009 20:10:59
von ER Corvulus
Mein(e) CC haben das auch. Anstöpseln - egal welchen Akku - losfliegen - immer gleiche Drehzahl bis zum "bitteren Ende"
Hat zum Beispiel den Vorteil, wenn man sein Gyro so scharf wie möglich einstellt, muss man nicht bei jedem Akku rumfuhrwerken (schlechter Akku - Heck steht - guter Akku - Heck überschwingt)
Habe damit auch schon zwei (NoName-)Packs ruiniert *Stolzbinn*
(Die JetiSpin haben das übrigens auch)
Grüsse wolfgang
#19 Re: Neue Software für Jive
Verfasst: 28.06.2009 20:15:45
von Agrumi
tracer hat geschrieben:Ausserdem hatten das auch schon früher andere Regler, die Actronic mit Control Panel, und auch der Tsunami
ER Corvulus hat geschrieben:Die JetiSpin haben das übrigens auch
hat die Funktion auch 30.- euro extra gekostet??
30.- euro extra,ist ne reine abzocke...sorry!
#20 Re: Neue Software für Jive
Verfasst: 28.06.2009 20:16:26
von bobo999
LeechesX hat geschrieben:
Trotzdem ist es ziemlich unverschämt für ein Update 30 Euronen zu verlangen.
jap, find ich auch ganz schön happig.Außer den paar zusätzlichen Features werden doch eigentlich nur die Bugs gefixt

#21 Re: Neue Software für Jive
Verfasst: 28.06.2009 20:29:20
von worldofmaya
ER Corvulus hat geschrieben:Mein(e) CC haben das auch. Anstöpseln - egal welchen Akku - losfliegen - immer gleiche Drehzahl bis zum "bitteren Ende"
Bei CC gibt man auch Übersetzung usw ein und sagt dem welche Drehzahl das Ding halten soll... und Updates gibt's kostenlos per Internet. 30€... na ja sind ja weltbewegende Funktionen. Ich bin ja kein Freund von der Mikado-Preispolitik. VStabi4 war aber wirklich eine andere Welt und hat 22€ gekostet
Aber hey... die Regler sind ja auch teuer... da kann man ruhig 10% vom Neupreis für ein Update zahlen
-klaus
#22 Re: Neue Software für Jive
Verfasst: 07.07.2009 16:54:38
von mic1209
Ich habe hier einen Beitrag rausgelöscht, weil der gleiche Beitrag Gegenstand eines neuen Threads ist.
Den betreffenden Thread werde ich in nicht für Gäste verschieben, die Löschung des Beitrags hier wurde getätigt, um diesen Thread nicht auch verschieben zu müssen.
Gruß
mic1209 / Team-RHF
#23 Re: Neue Software für Jive
Verfasst: 07.07.2009 17:08:59
von Basti 205
worldofmaya hat geschrieben:Ich sehe da die Gefahr das alte Lipos noch stärker strapaziert werden als sie das eh schon durch die Kontronik Regelung werden.
Wie soll das einen Akku noch mehr strapazieren? Mehr als 100% kann ein Regler nicht auf machen.
Ich habe den Govestore mit einem 6S eingelernt und fliege sogar einen schwächeren 5S mit. Ich habe 3 Drehzahlen 40,60 und 80%. mit dem 6S zieht er alle 3 Drehzahlen sauber durch und mit dem 5S macht er zwischen 60 und 80% gar kein Unterschied in der Drehzahl weil er merkt das er sie eh nicht halten kann. Ich finde den Govestore super und kann ihn nur jedem empfehlen. Gerade wenn mann ein Rigidsystem richtig scharf fliegen will sollte die Drehzahl passen.