PROBLEM mit LTG2100

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16 Re: PROBLEM mit LTG2100

Beitrag von ER Corvulus »

Ich kenn den 250er nicht - aber den 2100er. Ohne Logs kann ich deshalb zu den Akkus nix sagen. Ein Drehzahleinbruch, dass es das heck um 30Grad rausdreht, sollte eigentlich gut hörbar sein.
Mit welcher drehzahl bist denn unterwegs, wieviel lädst Du dann nach welcher Flugzeit nach?

Grüsse Wolfgang
Bara
Beiträge: 36
Registriert: 31.07.2008 22:15:44
Wohnort: 40231 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#17 Re: PROBLEM mit LTG2100

Beitrag von Bara »

hallo,

also nach 6 min gemütliches fliegen mit ein paar looping und rollen lade ich ca 650 mah nach.

die drehzahl kann ich dir leider nicht genau sagen, aber so ca. 4000-4200 u/min.

gruss
christoph
Bara
Beiträge: 36
Registriert: 31.07.2008 22:15:44
Wohnort: 40231 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#18 Re: PROBLEM mit LTG2100

Beitrag von Bara »

hi,

das problem ist ausschließlich, wenn ich von negativ in den positiv pitch steuer.
wenn ich die pitchbefehle langsam ausführe steht das heck perfekt.

gruss
christoph
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: PROBLEM mit LTG2100

Beitrag von echo.zulu »

Hi Christoph,
das wird Dir zwar jetzt nicht viel helfen, aber mein 250er hat diese Probleme nicht. Ich fliege die gleiche Kombination wie Du. Was hast Du für eine Empfindlichkeit eingestellt und was ist als RotateRate eingestellt?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#20 Re: PROBLEM mit LTG2100

Beitrag von echo.zulu »

Hi Michael.
Mataschke hat geschrieben:ich hab schon unzählige LTGs eingestellt , aber mit den 250ern ist das echt heikel. Mein 200er Gaui rastet im Moment nicht ein :-( wenn ich nach links Giere dann stoppt er und dreht daraufhin noch ca. 30° weiter :-(
Nach meiner Erfahrung kannst Du dieses Stoppverhalten verbessern, in dem Du zum einen den Heli im Normalmode einstellst und danach die Anschläge wieder auf vollen Weg fährst. Zum zweiten ist es wichtig die richtige RotateRate einzustellen. Damit kannst Du das Stoppen auch noch beeinflussen.
Bara
Beiträge: 36
Registriert: 31.07.2008 22:15:44
Wohnort: 40231 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#21 Re: PROBLEM mit LTG2100

Beitrag von Bara »

hi egbert,

also derzeit habe ich 62% sens im hh modus, der kleine steht wie eine eins, nur mit dem pitchverhalten bin ich nicht zufrieden.

die rotatet rate habe ich von 1-8 alle probiert, mir gefällt er am besten bei 4-5 leds.

wieviel positiv und negativ pitch hast du dem kleinen gegeben ???
fliegst du auch die sls 15c ???

gruss
christoph
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: PROBLEM mit LTG2100

Beitrag von echo.zulu »

Pitch weiß ich gerade nicht, irgendwo zwischen 11 und 13°. Ich fliege die ZX 850/25C. Ich musste mit der Empfindlichkeit weiter runter gehen. Zuerst hatte ich auch so um die 60%, bin aber nun weiter runter, weil er sich in schnell geflogenen Rechtswenden mit viel Pitch aufgeschwungen hat. Drehzahl habe ich aber weniger. Ich werde morgen mal meine genauen Werte auslesen und hier posten.
Bara
Beiträge: 36
Registriert: 31.07.2008 22:15:44
Wohnort: 40231 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#23 Re: PROBLEM mit LTG2100

Beitrag von Bara »

hallo und guten morgen,

vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich die carbon blades fliege und auf dem heck
die grösseren mit den ecken.

gruss
christoph
Antworten

Zurück zu „Gyros“