Ersatzteilpool für den Rex

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:Hi,

gehen wir mal von 54 Piloten und 15€ pro Member aus.

Das wären dann 810 Euronen. Dafür gibt es ne Menge Wellen, Zahnräder und Blatthalter.
Bloss die Frage bei welchem Händler du für die Summe Ersatzteile kaufen wolltest ohne ihn leer zu kaufen? Oder wolltest du direkt bei Align kaufen? Denke mal die Händler kennen die Hauptverschleissteile und bestellen auch mehr davon. Grundsätzlich ist ja die Ersatzteilversorgung nur in Deutschalnd so schlecht, warum auch immer. Bei US-Händlern sieht's viel besser aus. :wink:
Wenn das Ganze schon bald starten soll, läuft es vermutlich auf Kauf im Ausland raus. In D gibt`s aktuell an Verschleissteilen nada, null, niente, nix :evil:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#17

Beitrag von tuxlin23 »

2fast hat geschrieben:wie wäre es mit Lastschriftverfahren?
PayPal wär' ne Lösung.

---Schnipp---
Mit PayPal können Sie Zahlungen an jeden Inhaber einer E-Mail-Adresse in 56 Ländern und Regionen senden.
---Schnapp---

Dazu braucht der Poolhalter ein PayPal-Konto und natürlich der potentielle Käufer auch. Bei Bedarf erteilt der Käufer bei PayPal einen Zahlungsauftrag, der praktisch sofort ausgeführt wird. PayPal unterrichtet über die erfolgte Zahlung via e_mail an den Poolhalter und holt sich danach das Geld vom Konto des Käufers. In Verbindung mit einer Kreditkarte hat der Käufer einen 400€-Kredit bei PayPal. Und wer keine KK hat, überweist vorab halt einige Euros auf sein PayPal-Konto und kann dann bei Bedarf im Rahmen dieser Summe einkaufen.


UWE
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

tuxlin23 hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:wie wäre es mit Lastschriftverfahren?
PayPal wär' ne Lösung.

---Schnipp---
Mit PayPal können Sie Zahlungen an jeden Inhaber einer E-Mail-Adresse in 56 Ländern und Regionen senden.
---Schnapp---

Dazu braucht der Poolhalter ein PayPal-Konto und natürlich der potentielle Käufer auch. Bei Bedarf erteilt der Käufer bei PayPal einen Zahlungsauftrag, der praktisch sofort ausgeführt wird. PayPal unterrichtet über die erfolgte Zahlung via e_mail an den Poolhalter und holt sich danach das Geld vom Konto des Käufers. In Verbindung mit einer Kreditkarte hat der Käufer einen 400€-Kredit bei PayPal. Und wer keine KK hat, überweist vorab halt einige Euros auf sein PayPal-Konto und kann dann bei Bedarf im Rahmen dieser Summe einkaufen.


UWE
Ich denke, da können wir drauf verzichten.
Wir sind unter uns und da sollte man sich eigentlich drauf verlassen können, daß die Bezahlung der Teile unmittelbar erfolgt. Einfach per Überweisung und fertig.

Gruss
Chris
helihopper

#19

Beitrag von helihopper »

Hi,

die Abläufe sind mir noch nicht ganz klar. Ich habe gedacht, dann, wenn wieder Teile verfügbar sind zuzuschlagen. Mit Auslands und Zollgedönse wollte ich mich nicht belasten. Und schon gar nicht mit Vorkasse ins Ausland.

Ich würde also bei einem der bekannten Shops anfragen und versuchen ne vernünftige Menge Teile für das Geld an Land zu ziehen. Der nächste Lieferengpass kommt ja bestimmt ;) .

Die Nummer mit Vorkasse, Nachnahme und Paypal ist erst mal vom Tisch.
Jedes Mitglied hat den Betrag X als Einlage im Pool. Dieser sollte als vertrauensbildende Massnahme ausreichend sein. Ich gehe einfach davon aus, dass die Bezieher von Teilen aus dem Pool die Teile und verauslagten Kosten innerhalb einer Woche wieder einbezahlt haben.

Also würde bei Verfügbarkeit in der Regel noch am Tage der Anforderung das Teil mit ner Notiz über die Bankverbindung, die Teile- und Versandkosten zur Piost gehen.

Hier im Forum würde ich das so einrichten, dass für die Poolmitglieder ein geschlossener Bereich angelegt wird, in dem die Bestände und EK Preise aktuell gelistet werden. Alle Poolmitglieder haben da einen Zugriff drauf. Wer was braucht fordert an.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 95
Registriert: 17.07.2005 13:17:44
Wohnort: Ldk. Altötting

#20

Beitrag von Andreas »

Harald (Hellihopper) hat recht!
So einfach wie möglich halten. Mit dem eigenen Pool ist eine gute Idee.
Der Vertrauensvorschuß müßte reichen. Es werden ja nicht kompl. Paletten
versändet.Oder doch? :D :D :D
Der Verkauf sollte auch nur die BRD abdecken.
MfG
Andy


-----------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#21

Beitrag von Chris_D »

Hamsterkäufe sollten natürlich auch unterbunden werden.
Nicht das jemand auf die Idee kommt, sein Privates Lager von 20 Blattlagerwellen aus dem Pool zu schöpfen :wink:
Es sollten nur aktuell benötigte Ersatzteile abgerufen werden.

Gruss
Chris
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

Andreas hat geschrieben:Es werden ja nicht kompl. Paletten
versandt. Oder doch? :D :D :D
Der Verkauf sollte auch nur die BRD abdecken.
Hi Andreas,

ich denke es werden nur Kleinmengen verschickt. Der Pool ist tatsächlich als Notfallösung (wie schreibt man das jetzt mit zwei, oder drei L) zu verstehen.

Unseren österreichischen und schweizer Freunden wird natürlich auch geholfen. Wobei die Schweizer das Handicap mit den hohen Bankgebühren und deutlich höheren Versandkosten haben.

Jeder, der am Pool beteiligt ist, soll auch davon profitieren können.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 95
Registriert: 17.07.2005 13:17:44
Wohnort: Ldk. Altötting

#23

Beitrag von Andreas »

helihopper hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Es werden ja nicht kompl. Paletten
versandt. Oder doch? :D :D :D
Der Verkauf sollte auch nur die BRD abdecken.
Hi Andreas,

ich denke es werden nur Kleinmengen verschickt. Der Pool ist tatsächlich als Notfallösung (wie schreibt man das jetzt mit zwei, oder drei L) zu verstehen.

Unseren österreichischen und schweizer Freunden wird natürlich auch geholfen. Wobei die Schweizer das Handicap mit den hohen Bankgebühren und deutlich höheren Versandkosten haben.

Jeder, der am Pool beteiligt ist, soll auch davon profitieren können.
Hi,
ich hab nichts gegen unsere Nachbar! Blos wenn ich das mal so überschlage, wieviele T-Rex im Umlauf sind und was da gecrasht wird (wie bei allen anderen auch) artet das in Arbeit aus. Wie zum Teufel soll man "überprüfen" ob ein Notfall besteht? Da es ja einfacher ist, sich nur aus einer Quelle zu bedienen. Nur wenn mein Stammladen es nicht hat--->Pool? Es sollte halt so sein, dass wen die beiden großen Versandläden es nicht auf Lager haben der Pool einspringt.
Ich meine ja nur. Unsere Nachbarn könnten sich ja auch einen Pool einrichten.........oder


Cu

Harald[/quote
MfG
Andy


-----------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von labmaster »

Spencer hat geschrieben:Was passiert wenn im Pool dann trotzdem mal ein Teil nicht mehr verfügbar ist ?

Walter, dann baust Du es einfach nach. Hast ja schon Erfahrung damit 8)
Wenns denn unbedingt sein muß
helihopper

#25

Beitrag von helihopper »

Andreas hat geschrieben:
Hi,
ich hab nichts gegen unsere Nachbar! Blos wenn ich das mal so überschlage, wieviele T-Rex im Umlauf sind und was da gecrasht wird (wie bei allen anderen auch) artet das in Arbeit aus.
Hi,

dass das unter Umständen mit Arbeit verbunden ist, kann ich nicht leugnen. Ich habe damit aber kein Problem. Modellflieger helfen sich immer gerne und nehmen auch mal ne kleine Belastung auf sich.

Ob 1000 Rex im Umlauf sind, oder 10.000 ist egal. Die 10 Leute im Pool, die ihre Einlage geleistet haben, haben sich mit der Einlage das Recht erworben aus diesem gemeinsamen Ersatzteillager zum Selbstkostenpreis bedient zu werden.
Wir sind ja schliesslich nicht beim Müttergenesungswerk ;) .

Ob ein Notfall vorliegt erkennt man ganz fix an den Verfügbarkeitsanzeigen der einschlägigen Shops.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#26

Beitrag von Frank Schwaab »

Also ich halte das für überflüssig. Warum?

Mit 800 Euro hast du nicht die Resourcen, die ein Shop zur Verfügung haben sollte/ hat!
Das Ersatzteilproblem löst es auch nicht (wenn es denn eins gäbe), zumal , wen wirklich ein Engpass auftreten sollte, du dann mit dem Pool auch einen Engpass bekommst, da evt. 30 oder 40 Poolnutzer auf einen Schlag E-Teile brauchen.

Die beste Problemlösung für Ersatzteile ist: Besser fliegen lernen ;)
Gruß Frank
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 95
Registriert: 17.07.2005 13:17:44
Wohnort: Ldk. Altötting

#27

Beitrag von Andreas »

Bin´s nochmal, geh mal davon aus, dass viele dem Pool beitreten.
Das ganze funktioniert aber auch nur, wenn man die Teile nicht von unseren Händlern kauft. Da diese dann auch keine Teile mehr haben und sie Ihre Lämpchen auf ROT stellen---> dann kommen Sie wieder zu uns!
Dann ist es egal ob Pool oder nicht Pool.
Sehe ich das falsch?
Zuletzt geändert von Andreas am 29.08.2005 16:11:21, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Andy


-----------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: Hier im Forum würde ich das so einrichten, dass für die Poolmitglieder ein geschlossener Bereich angelegt wird, in dem die Bestände und EK Preise aktuell gelistet werden. Alle Poolmitglieder haben da einen Zugriff drauf. Wer was braucht fordert an.
Ich könnte dome dann das Handwerkzeug geben, dass er braucht, um sine SQL Datenbank per php hier im Forum abzufragen, in dem geschlossenen Bereich.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

Frank Schwaab hat geschrieben: Die beste Problemlösung für Ersatzteile ist: Besser fliegen lernen ;)
Nehmen wir mal ein fiktives Beispiel:
Du fliegst in ner Halle, und plötzlich kommt Dir die Decke entgegen.
Da kannst Du nichts machen, egal, wie gut Du fliegst.

Und es sind ja hier noch viele Anfänger (vor allem mich eingeschlossen), da lässt sich das halt mal nicht vermeiden.

Ich habe auch das nötigste an Ersatzteilen hier, aber auch nur so viel, dass ich ungerne was abgebe, weil ich nicht weiss, wann ich es selber brauche.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

Andreas hat geschrieben: Das ganze funktioniert aber auch nur, wenn man die Teile nicht von unseren Händlern kauft.
Wieso, eine dichte zUsammenarbeit kann doch nur im Interesse des Händlers sein.
Sobald Sachen verfügbar sind, wird halt mehr geordert, als normal, und ein Teil Umsatz steht schon fest, da er hier an den Pool geht.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“