Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

M3LON

#16 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von M3LON »

Volker64 hat geschrieben:Hallo Hannoveraner

Du kannst unter der Taumelscheibe,eine abgewickelte Tesafilmrolle nehmen,nur die Lücke sauberrausschneiden,so das du sie um die Welle bekommst. Damit kannst du zur Not auch die Taumelscheibe einstellen, ohne den Kopf abzunehmen.
frankyfly hat geschrieben:(es gibt auch Ringe die wie ein C Geformt sind und drunter kommen)
Gruss
Volker
Das bringt nur eigentlich recht wenig ...
Ziel von ner ordentlichen Einstellhilfe ist ja vorerst die MItte einzustellen und dann die Endpunkte, also bei max pos und neg Pitch.
Sonst habe ich imernoch die selben Interactions wie vorher.

Gruß
Jan
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#17 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von hannoveraner »

den kopf abzurubben dauert mit der richtigen zange nur eine minute, also gar nicht schlimm.
die servos und die gestänge stelle ich morgen neu ein, wenn gewünscht kann ich ja berichten. der ganze pitchbereich muss sauber laufen.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von echo.zulu »

Mit der Lehre wird nur ein sauberer Pitchweg ohne ungewollte zyklische Ausschläge eingestellt. Dazu wird die Taumelscheibe bei Knüppelmitte genau nach der Lehre ausgerichtet. Dann werden die Endanschläge mit der Wegeinstellung der TS-Servos eingestellt.

Diese ganze Einstellerei verbessert aber nicht die Spurlaufprobleme. Der Spurlauf kann nur an den Gestängen von der Taumelscheibe zu den Mischhebeln sowie an den Gestängen von den Mischhebeln zu den Blatthaltern eingestellt. Wenn Im Flug der Spurlauf stimmt, aber im Steig- oder Sinkflug auseinander geht, dann passen die Einstellungen noch nicht zueinander. Deshalb sollten die Gestänge am Anfang erstmal paarweise genau gleich eingestellt werden.
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#19 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von hannoveraner »

morgen ruf ich dich sowieso an egbert :-) ich hoffe das ich bis dahin das ganze gestänge gewirr entwirrt habe :bigsmurf:
Benutzeravatar
Volker64
Beiträge: 101
Registriert: 22.04.2008 21:41:12
Wohnort: Hagen

#21 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von Volker64 »

M3LON hat geschrieben:Das bringt nur eigentlich recht wenig ...
Ziel von ner ordentlichen Einstellhilfe ist ja vorerst die MItte einzustellen und dann die Endpunkte, also bei max pos und neg Pitch.
Sonst habe ich imernoch die selben Interactions wie vorher.
Klingt einleuchtend,hab das mal irgendwo in einem Video gesehen,frag mich aber nicht im welchen.Der hat dann mit so einer Tesa rolle seine einstellungen gemacht.Er meinte auch nur,das es ein Notbehelf sei,und eine gründliche Einstellung danach Notwendig ist.

Gruss
Volker
Viele Grüsse aus Hagen
VolkerBild



Raptor30 V2 mit Orginal Motor 39 Pro LTG6100T Gyro+LTS6100G
Sender MX12 auf 2,4ghz aufgerüstet.

Ich bin Schizophren.....ich auch.
Benutzeravatar
Frolic-man
Beiträge: 275
Registriert: 14.10.2007 21:52:29
Kontaktdaten:

#22 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von Frolic-man »

Zur Benutzung des Swashplate Leveler von Trueblood Engineering git es auf meiner HP eine kleine Anleitung.
@ Martin, da sieht man auch wo das Teil hin muss :roll:

Grüße vom Frolic-man
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“