Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#1 Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von hannoveraner »

hallo,

bei meinem heli ist der spurlauf nicht ganz sauber. durch das einstellen bekam ich ihn nie richtig hin. also habe ich diese "Taumelscheiben Einstellhilfe" besorgt.

nur verstehe ich nicht, warum der spurlauf (wie vermutet) nicht auf ganzer länge gleich ist. die hauptwelle ist neu, auch die blattlagerwelle sind getauscht. das drehen der welle gibt keine änderung.

hier ist die taumel unten, schaut grausam aus :shock:
Bild

anderer blickwinkel
Bild

taumel oben:
Bild

anderer blickwinkel
Bild

bin ratlos :( mixer sind nicht in der funke :cry:
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von asassin »

Die Einstellhilfe muss unter die Taumelscheibe.
Die TS muss plan auf der Einstellhilfe liegen, du kannst hiermit die Gestänge Servo-TS genau einstellen
(Ist "nur" eine Hilfe zur waagerechten Ausrichtung der TS)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#3 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von hannoveraner »

asassin hat geschrieben:Die Einstellhilfe muss unter die Taumelscheibe.
Die TS muss plan auf der Einstellhilfe liegen, du kannst hiermit die Gestänge Servo-TS genau einstellen
(Ist "nur" eine Hilfe zur waagerechten Ausrichtung der TS)
dann musste diese einstellhilfe keinen 120° versatz haben, sondern eine einfache "platte". oder ich verstehe dich falsch..... :roll:
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von asassin »

es würde auch eine "Platte" mit (senkrechtem) Loch gehen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#5 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von brenner »

asassin hat geschrieben:Die Einstellhilfe muss unter die Taumelscheibe.
Die TS muss plan auf der Einstellhilfe liegen, du kannst hiermit die Gestänge Servo-TS genau einstellen
(Ist "nur" eine Hilfe zur waagerechten Ausrichtung der TS)


Wenn das wahr ist hab ich die bisher falsch benutzt :shock:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#6 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von hannoveraner »

also was ist jetzt richtig? ich hab keine ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen das sie darunter muss. ausserdem habe ich noch das spurlaufproblem :oops: :cry: :oops:
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#7 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von asassin »

mit dem 120°-Versatz kannst du die Einstellhilfe von oben auflegen.
Es ist aber deutlich einfacher, wenn sie unter der TS ist...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#8 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von hannoveraner »

ob jetzt oben oder unten würde in diesem fall das gleiche ergebnis liefern.

was mache ich gegen die ungleiche ausrichtung?
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#9 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von neverminded »

Den Spurlauf stellt man doch oben an den Rotorblatthaltergestänge ein?!
Die TS-Einstell-Hilfe hilft nur, dass mein Roll, Nick und Pitch richtig eingestellt ist und ich nicht an der Funke (groß) nachtrimmen muss.
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von tracer »

Schaut euch die Videos von Bob an, es geht genauso gut, ohne den Kopf abzunehmen.
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#11 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von hannoveraner »

die werte sind aber nicht gleich, guck dir nochmal die bilder an. wenn der heli beim pitsch nichtmal die gleichen werte auf der welle erreicht, brauche ich mir um den rest auch keine gedanken zu machen.

der min. / max. pitch unterschied der taumel ist meiner meinung nach zu gross. nur warum? können ja nur die servos sein, aber ohne mixer?!
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#12 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von Brooklyn »

hannoveraner hat geschrieben:ob jetzt oben oder unten würde in diesem fall das gleiche ergebnis liefern.

was mache ich gegen die ungleiche ausrichtung?

Du benutzt die Hilfe schon richtig! Mit unten ist quatsch, da Der Abstand der TS zum Chassis nicht mehr wirklich richtig ist. Aber zum Einstellen der anlekungen ollten die Servos und die GEstänge richtig eingesltt werden. Also Servowege erstmal auf 100%, die Hörner per Subtrimm richtig einstellen, dann die GEstänge laut Anleitung montieren, den Rest machst Du dann per Rein und rausdrehen der Kugelköpfe, die FEinheiten an der Funke.

Für 100% Blattspurlauf sind gewuchtete Blätter notwendig und Einstellungen an den Blatthaltern. Erst der zusammenschluß aus allen SAchen ergibt ein Ergebnis.

Edit:
Solltest Du keine guten Ergebnisse per versetzen der Servoarme bekommen, so versuch die Servowege länger oder kürzer zu machen.
Zuletzt geändert von Brooklyn am 08.07.2009 16:51:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von frankyfly »

Ich denke die ist richtig benutzt.
1 was macht das für einen Sin die unter die TS zu machen, wenn man tie TS dann wieder abmachen muss um das ding da raus zu bekommen
2. könnte das knapp werden mit dem Platz
3. erledigt die ihre Aufgabe (TS rechtwinklig zu HRW) auch von oben (es gibt auch Ringe die wie ein C Geformt sind und drunter kommen)

Ich denke das problem ist das deine Servos nicht 100% gleich laufen (Vorne weiter nach unten als hinten) das dürfte aber nichts am Spurlauf ändern sonden müsste veruhrsachen das der Heli bei voll negativ Pitch nach vorne Weg kippen will.

Mein Tipp Wäre auch Finles Bob-Videos schauen :D
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#14 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von hannoveraner »

Brooklyn hat geschrieben: die Hörner per Subtrimm richtig einstellen, dann die GEstänge laut Anleitung montieren
danke, ein servor war nicht 100% waagerecht. deswegen auch die änderung über den pitchlauf :idea:

nochmal dankööööö!
Benutzeravatar
Volker64
Beiträge: 101
Registriert: 22.04.2008 21:41:12
Wohnort: Hagen

#15 Re: Taumelscheiben Einstellhilfe ist keine hilfe

Beitrag von Volker64 »

Hallo Hannoveraner

Du kannst unter der Taumelscheibe,eine abgewickelte Tesafilmrolle nehmen,nur die Lücke sauberrausschneiden,so das du sie um die Welle bekommst. Damit kannst du zur Not auch die Taumelscheibe einstellen, ohne den Kopf abzunehmen.
frankyfly hat geschrieben:(es gibt auch Ringe die wie ein C Geformt sind und drunter kommen)
Gruss
Volker
Viele Grüsse aus Hagen
VolkerBild



Raptor30 V2 mit Orginal Motor 39 Pro LTG6100T Gyro+LTS6100G
Sender MX12 auf 2,4ghz aufgerüstet.

Ich bin Schizophren.....ich auch.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“