
Kann ja gar nicht anders sein :-(
#16 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
ja ne is klar, der Modellflieger ist des Modellfiegers allergrößter Feind! 

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#17 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Weil ihr im letzen Jahrhundert stehen geblieben seid, müssen alle drunter leiden.1dfh hat geschrieben:ja ne is klar, der Modellflieger ist des Modellfiegers allergrößter Feind!
Je mehr solche Sachen in die Presse kommen (verschuldet durch die Mofa-Flieger!) desto mehr leiden auch alle normalen Modellbauer drunter.
Sorry, ich halte mich ausser mit ein paar netten Frotzeleien aus der Thematik in letzter Zeit meistens raus.
Aber es ist so, das die Stinker ein deutliches Risiko für die Möglichkeiten aller normalen Piloten bilden.
Oder Modellbauer allgemein.
Die Leute mit ihren Stinker-Cars auf nem Parkplatz in der Innenstadt sind keinen Deut besser.
Irgendwann werden dann Ferngesteuerte Autos verboten, weil ein paar Leute die Parkplätze versiffen und die Anwohner mit Lärm belästigen.
Aber ich bin ja immer der böse.
#18 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Womit wir beinahe wieder beim alten Spiel sind:
"..und mit [deinem Hubschrauber| deiner Fläche ] brauchst du auf unserem [Flächen|Hubschrauber]platz gar nicht anzukommen."
Alles schon dagewesen.
Da fällt mir doch wieder der Spruch ein:
„Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden.”
Rosa Luxemburg (1871-1919)
"..und mit [deinem Hubschrauber| deiner Fläche ] brauchst du auf unserem [Flächen|Hubschrauber]platz gar nicht anzukommen."

Alles schon dagewesen.
Da fällt mir doch wieder der Spruch ein:
„Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden.”
Rosa Luxemburg (1871-1919)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#19 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Nachtrag:
Das bezieht sich natürlich nicht auf Leute, die auf zugelassenen Plätzen Fliegen oder Fahren.
(Das erledigt sich mit der Zulassung im Laufe der Zeit von ganz alleine).
Das bezieht sich auf Wildflieger- und Fahrer.
Auch wenn Du, Dieter, nicht zu den Wildfliegern gehörst, Du gehörst zur Nitro-Fraktion, und viele halten sich nicht an die Vorschriften.
Das bezieht sich natürlich nicht auf Leute, die auf zugelassenen Plätzen Fliegen oder Fahren.
(Das erledigt sich mit der Zulassung im Laufe der Zeit von ganz alleine).
Das bezieht sich auf Wildflieger- und Fahrer.
Auch wenn Du, Dieter, nicht zu den Wildfliegern gehörst, Du gehörst zur Nitro-Fraktion, und viele halten sich nicht an die Vorschriften.
#20 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
@ tracer,
normal, nicht normal... sag mal GEHTS NOCH?
PS: 0 nitro!
normal, nicht normal... sag mal GEHTS NOCH?

PS: 0 nitro!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#21 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Die war aber auch ne rote Socke.tdo hat geschrieben:„Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden.”

Egal. Ich will mich als Modellbauer/sammler/fahrer was auch immer nicht in einem Topf mit den Leuten werfen lassen, die Landschaftsschutzgebiete verschmutzen oder in der Innenstatd mit Nitro-Cars fahren.
Aber das differenziert von "aussen" halt kaum einer.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#22 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Wir haben 2009. Normal ist E, exklusiv ne Turbine, stört auch keinen, weil so selten.1dfh hat geschrieben:normal, nicht normal... sag mal GEHTS NOCH?
Diese 2-Takter sind Umweltverschmutzung.
Wer dafür seinen "eigenen" Platz hat, quält ja nur sich, soll mir egal sein.
Aber nicht öffentlich, an illegalen Plätzen.
#23 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Solange man auf Treffen nicht mit einem Verbrenner mit einem 2stelligen Spritverbrauch fährt wäre das legitim.... 

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#24 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Dann darf ich ja kommen1dfh hat geschrieben:Solange man auf Treffen nicht mit einem Verbrenner mit einem 2stelligen Spritverbrauch fährt wäre das legitim....

6,9 Liter Diesel hinterm LKW, 7,5 bei freier Fahrt.
Nochmal, damit wir alle, auch ich, wieder etwas runterkommen.
Mir ging es darum, dass in der Presse pauschal von Modellen gesprochen wurde.
Und erst später werden Verbrenner erwähnt.
Wer seinen Platz hat, wo er fliegen oder fahren darf, hat sein gutes Recht, will ich ihm auch nicht nehmen.
Aber die Wildflieger/fahrer, die sich nicht dran halten, wirken nach aussen, und da werden wir irgendwann ALLE drunter leiden.
Sorry, wenn ich mich im Eifer des Gefechts teilweise (mal wieder) zu pauschal geäussert habe.
Soll jeder machen, was er will.
Aber im Rahmen des Legalem, und das ist bei Verbrennern nicht immer gegeben, andersum: Die Foren sind voll mit Video/Threads/Berichten, wo überall gegen die Vorschriften verstossen wird.
Wer leidet Drunter, Dieter?
Nicht nur wir E-Wildflieger, da sei mal sicher

#25 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Eben, der Dreck bei der Lipo-Herstellung bleibt in China, das stört uns hier nichttracer hat geschrieben:Diese 2-Takter sind Umweltverschmutzung.

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#26 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
(20:16:35) xxx: Nur möchte ich mir verbieten hier so pauschal in eine Ecke gedrängt zu werden. Die Forumulieung "die ewig Gestrigen" wird im allgemeinen Sprachgebrauch üblicherweise für Personen verwendet, die an totalitären Staatssystemen hängen.tracer hat geschrieben:Die Ewiggestrigen ...
(20:22:05) tracer: xxx Nein, diese Konnaotation wird oft hereininterpretiert. Grundsätzlich hat "Ewiggestrig" keine politische Wertung, sondern bedeutet nur, den Status Quo erhalten zu wollen, und Fortschritt abzulehnen. Politisch war meiner Aussage bestimmt nicht in Bezug auf irgendwelche Orientierungen.
Ich hoffe, das wäre auch geklärt.
#27 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
@tracer
Warum unterscheidest du im Zusammenhang mit dem Text im Link zwischen Elektro und Verbrenner? Im Text wird zwar etwas später von Verbrenner-Hubschrauber gesprochen, das Urteil des Verbots von Modellflug bezieht sich aber nicht nur auf Vebrenner, sondern auf den Modellflug an dieser Stelle im Allgemeinen. So lese ich zumindest den Artikel.
Also ist das, was Tracer befürchtet, schon längst in Kraft getreten.
Zum Rest äußere ich mich eher nicht. Ich stimme aber mit Tracer in vielen Punkten überein.
Warum unterscheidest du im Zusammenhang mit dem Text im Link zwischen Elektro und Verbrenner? Im Text wird zwar etwas später von Verbrenner-Hubschrauber gesprochen, das Urteil des Verbots von Modellflug bezieht sich aber nicht nur auf Vebrenner, sondern auf den Modellflug an dieser Stelle im Allgemeinen. So lese ich zumindest den Artikel.
Also ist das, was Tracer befürchtet, schon längst in Kraft getreten.
Zum Rest äußere ich mich eher nicht. Ich stimme aber mit Tracer in vielen Punkten überein.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#28 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
So habe ich das nicht verstanden.enedhil hat geschrieben:sondern auf den Modellflug an dieser Stelle im Allgemeinen. So lese ich zumindest den Artikel.
Habe mich da gestern auch zu viel reingesteigert.
"Hubschrauber bleiben am Boden - Kein Modellflug im Landschaftsschutzgebiet"
Das ist für mich eine allgemeine Aussage.
"Der nunmehr geplante Betrieb von Modellhubschraubern mit Verbrennungsmotoren " <= das bezieht sich auf eine kleine Randgruppe.
"Der Fluglärm sei, wie sich in einem zweiten gerichtlichen Ortstermin erwiesen habe, noch in einer Entfernung von mehreren hundert Metern hörbar gewesen, zum Teil sogar recht deutlich," => ergo geht es um den Lärm, und nicht das Fliegen allgemein.
Wir haben in ca. 800 Metern Luftlinie einen LIDL, wo ab und zu am Sonntag Leute mit Verbrenner fahren (dürfen sie natürlich nicht, ist mitten im Wohngebiet), das extrem unangenehme Geräusch hört bis zu unserer Terasse.
Und das geht so lange, bis es den Anwohnern die 800 Meter dichter dran wohnen, zu bunt wird, und die Cops gerufen werden.
Und dann? Ja dann wird da rc-car fahren grundsätzlich untersagt. Ich bin also der dumme, obwohl mein E-Car keinen Lärm macht.
Also, noch mal, für mich hoffentlich abschliessend:
Die Leute sollen ihre Verbrenner fahren/fliegen, wo sie wollen, solange sie sich an die Vorschriften halten (z.B. die 1,5 Km Abstand zur bewohntem Gebiet).
Weil sonst leiden irgendwann alle drunter.
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#29 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Leuts, ENTSPANNT euch!
Über Nitrostinkerei kann man offensichtlich zweierlei Meinung sein.
Aber zum Thema:
1. Offensichtlich wurde im Landschaftsschutzgebiet ein Antrag fürs Verbrennerfliegen gestellt -> schwierig.
2. Scheinbar (wenn ich den Artikel richtig interpretiere) wurden dabei keine expliziten Aufstiegszeiten bzw. Flugzeitbegrenzungen im Antrag aufgeführt - und das ist einfach nur DUMM, denn es sollte sich inzwischen rumgesprochen haben, dass die Behörden nromalerweise keine Freibriefe mehr ausstellen - und im Landschaftsschutzgebiet schon gar nicht
3. Ein solcher Antrag ist, in Anbetracht eines Polititikums wie so einem ehemaligen Stützpunkt, für Verbrennerhelis einfach mal extrem sozial unsensibel. Die Dinger machen nun mal einen nervigen Krach, nerviger als n Flächenflieger.
4. bei den Kritikern hat sich inzwischen rumgesprochen, dass es (akustisch und von der optischen Nebelbildung her) umweltfreundlichere Alternativen gibt. Dass in der gesamt-Ökobilanz richtig große E-Helis nicht besser abschneiden als ein Benziner (NICHT: Methanoler) spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Das BILD zählt, und zwar das, welches der Spaziergänger sich macht.
Insofern tuts mir zwar Leid für die Leute, die da an der Ausübung ihres Hobbys gehindert werden, aber diese Entscheidung war zu erwarten.
gruß
andi
Über Nitrostinkerei kann man offensichtlich zweierlei Meinung sein.
Aber zum Thema:
1. Offensichtlich wurde im Landschaftsschutzgebiet ein Antrag fürs Verbrennerfliegen gestellt -> schwierig.
2. Scheinbar (wenn ich den Artikel richtig interpretiere) wurden dabei keine expliziten Aufstiegszeiten bzw. Flugzeitbegrenzungen im Antrag aufgeführt - und das ist einfach nur DUMM, denn es sollte sich inzwischen rumgesprochen haben, dass die Behörden nromalerweise keine Freibriefe mehr ausstellen - und im Landschaftsschutzgebiet schon gar nicht
3. Ein solcher Antrag ist, in Anbetracht eines Polititikums wie so einem ehemaligen Stützpunkt, für Verbrennerhelis einfach mal extrem sozial unsensibel. Die Dinger machen nun mal einen nervigen Krach, nerviger als n Flächenflieger.
4. bei den Kritikern hat sich inzwischen rumgesprochen, dass es (akustisch und von der optischen Nebelbildung her) umweltfreundlichere Alternativen gibt. Dass in der gesamt-Ökobilanz richtig große E-Helis nicht besser abschneiden als ein Benziner (NICHT: Methanoler) spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Das BILD zählt, und zwar das, welches der Spaziergänger sich macht.
Insofern tuts mir zwar Leid für die Leute, die da an der Ausübung ihres Hobbys gehindert werden, aber diese Entscheidung war zu erwarten.
gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
#30 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Ich finde diese ganze Stinker nicht Stinker streiterei einfach nur schwachsinn,da wird von naturschutz gesprochen aber selber mit dem Auto fahren.Jeder soll das fliegen worauf er lust hat entweder E oder V.Und ob ich nun mit neim V Heli oder nem E-Heli oder Fläche innem Naturschutzgebiet unterwegs bin is doch in dem Fall völligst Laterne gestört wird das Viehzeug so oder so 
Finde einfach sinnlose Diskusionen von Sinnlosen Leuten die sonst im Leben nix zu Tun haben und mit ihren Ferngläsern evtl nicht nur in der Wiese liegen und der natur beim Vögeln zu schaun

Finde einfach sinnlose Diskusionen von Sinnlosen Leuten die sonst im Leben nix zu Tun haben und mit ihren Ferngläsern evtl nicht nur in der Wiese liegen und der natur beim Vögeln zu schaun

Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de