Seite 2 von 2

#16 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 21.07.2009 18:16:25
von wonti
Hallo,
danke für den Link.
Falls gewünscht, dann werde ich den Umbau meiner MC-19S mit Bildern hier einstellen.

Gruß Uwe, der jetzt auf seine Jetiteile wartet :P

#17 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 21.07.2009 18:32:24
von Agrumi
wonti hat geschrieben:Falls gewünscht, dann werde ich den Umbau meiner MC-19S mit Bildern hier einstellen.
warum nicht, könnte ja auch für andere umbauwillige interessant sein. :wink:

#18 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 21.07.2009 22:59:32
von Helix
wonti hat geschrieben:Hallo Reinhard,
den passenden Link dazu hast du nicht zufällig?

Gruß Uwe
Hallo Uwe,

hier der Link zu meinem Bericht der MC-22.

http://www.rc-easy.com/shop/media/produ ... 1230109199

Der Umbau der MC-19 (auch S) sollte ähnlich verlaufen. Wichtig ist das Schalten der zusätzlichen Spannungsversorgung des Graupner HF-Moduls. Halte Dich da an meinen Schaltplan. Beim TUxS-Modul ist diese Verkabelung wohl noch nicht erstellt.

Gruß Dieter

#19 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 30.07.2009 17:23:12
von wonti
Hallo,
ich habe den Umbau auf Jeti nun abgschlossen. Es verlief ohne Probleme, da ich mich an Helix (Dieter) Umbauanleitung weitgehend gehalten habe. Da ich das Sendermodul TUxS Set, Artikel-Nr. 1209 (mit Umschalter) bestellt hatte, brauchte ich keine Kabel mehr ändern oder durchtrennen. Alles war fertig verdrahtet und die Umschaltung klappt zuverlässig, das Modul was nicht in Betrieb ist wurde auch abgeschaltet. Positiv ist nun auch das der Piepser nicht mehr auf der Platine ist, sondern an einem Kabel gelötet ist. Diesen habe ich dann auch in einen Ausschnitt mit der Heißklebepistole eingeklebt.
Jetzt muß ich mir nur eine gute/saubere Lösung für die Jetibox einfallen lassen. Wie habt ihr das mit der Kabeldurchführung gelöst?

Gruß Uwe

#20 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 30.07.2009 20:13:25
von kawa-zx9r
wonti hat geschrieben:Wie habt ihr das mit der Kabeldurchführung gelöst?

Mit einer 3,5mm Klinkenbuchse. Die in ein freies Schalterloch montieren und an das Anschlußkabel der Box einen Klinkenstecker. Funzt prima und man kann die Box jederzeit entfernen.

#21 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 30.07.2009 22:58:34
von tuxlin23
kawa-zx9r hat geschrieben: Mit einer 3,5mm Klinkenbuchse ...
Aber bitte nur im ausgeschalteten Zustand den Stecker ziehen!!! Egal, wie Du die Kabelbelegung am Stecker wählst, beim Ziehen/Stecken erzeugst Du sonst IMMER einen Kurzschluss.
Ich hab's bei meiner MC24 so hier gelöst: http://www.szb-net.de/hobby/jeti



Uwe

#22 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 30.07.2009 23:32:45
von Heling
tuxlin23 hat geschrieben:
kawa-zx9r hat geschrieben: Mit einer 3,5mm Klinkenbuchse ...
Aber bitte nur im ausgeschalteten Zustand den Stecker ziehen!!! Egal, wie Du die Kabelbelegung am Stecker wählst, beim Ziehen/Stecken erzeugst Du sonst IMMER einen Kurzschluss.
Ich hab's bei meiner MC24 so hier gelöst: http://www.szb-net.de/hobby/jeti

Uwe
Moin!

Ich hatte zuerst auch eine Klinkenbuchse verwendet. Hat anfangs auch wunderbar funktioniert, aber dann ging plötzlich das Jeti-System gar nicht mehr. Ursache lt. rc-easy: das liegt an der Klinkenbuchse, die auf keinen Fall verwendet werden darf, da sie (wie schon oben gesagt) einen Kurzschluß verursachen kann. Jetzt habe ich auch eine Lösung wie bei Uwe.

Von dem Service bei rc-easy bin ich übrigens maßlos enttäuscht. Aufgrund des geschilderten Problems sollte ich den Sender einschicken, die Überprüfung sollte 40 EUR kosten (zuvor hatte ich auch für "nur" über 600 EUR dort eingekauft). Zähneknirschend habe ich das dann gemacht. Positiv war die schnelle Bearbeitung, die Klinkenbuchse ist ausgebaut und durch das normale Jetibox-Kabel ersetzt worden, darüber hinaus ist jedoch noch ein Verkabelungsfehler (!) beim Umschalter 2,4GHz/40MHz eingebaut worden, der vor dem Einsenden nicht da war!

Leider habe ich das erst zu spät bemerkt und die Rechnung schon bezahlt - Kulanz zeigt rc-easy gar nicht und leugnet, einen Fehler gemacht zu haben, obwohl der Fehler von Jeti in Tschechien bestätigt worden ist. Mein Eindruck ist, daß der Service sehr hektisch ausgeführt worden sein muß, da auch die Buchse nicht mit in der Rücksendung war, obwohl sie im Begleitschreiben aufgeführt war. Die Buchse ist auf Nachfrage nachgeliefert worden.

Ich sage dazu nur, daß ich bei Graupner noch nie für eine Serviceleistung bezahlen mußte, selbst bei Komponenten nicht, die schon zig Jahre alt sind. Mit Jeti bin ich eigentlich bisher sehr zufrieden, aber dieser Service-Vorfall hätte echt nicht sein müssen.

Edit: bei Interesse kann ich noch Bilder meiner Jetibox-Befestigung nachreichen.

Gruß
Tilo

#23 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 31.07.2009 10:00:08
von wonti
Hallo,
das mit dem Klinkenstecker leuchtet ein und ich werde davon erstmal Abstand nehmen.
Vielleicht mache ich das so wie Uwe oder ich besorge mir einen dreipoligen Microstecker (muß ich erstmal suchen) und setze diesen dann ein.
Auch weiß ich noch nicht ob ich mir ein Senderpult für die Fernsteuerung holen sollte, ev. kann man dann die Jetibox besser befestigen.

Gruß Uwe

#24 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 31.07.2009 10:24:47
von Harrysam
Hi,

Man kann auch ein MPX paar nehmen. Dient auch gleich als befestigung der Jeti Box.

Gruß
harrysam

#25 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 31.07.2009 11:41:48
von wonti
Hallo harrysam,
was für Stecker meinst du genau?
Ich kann mir da grade nichts darunter vorstellen.

Gruß Uwe

#26 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 31.07.2009 11:45:27
von Maik262
Er meint diese Stecker hier http://www.hobbydirekt.de/Zubehoer/Stec ... :2140.html

Gruß

Maik

#27 Re: Ist eine MC-19S auf 2,4GHz umrüstbar????

Verfasst: 04.08.2009 11:15:18
von Batman
Hallo zusammen, ich schreibs mal hier rein.
Habe gestern meine Jeti Module bekommen und in die MC19 und in die MC12 eingebaut und auch gleich an meinem Acro Master (trocken) getestet.
Ein Reichweitentest steht noch an.

Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben so tolle Beschreibungen und Anleitungen über den Einbau und auch die Bedienung der Jeti Box zu schreiben.Hat fast auf Anhieb geklappt und funktioniert super.

Heute wird endlich der Hubi umgebaut und dann bin ich auch weg vom 40 MHz Betrieb.

MfG
Reinhard