Seite 2 von 2
#16 Re: Ladeanzeige falsch?
Verfasst: 24.07.2009 21:29:40
von Crizz
Flashcard hat geschrieben:Da ich was Elektrik angeht nicht so ganz durchsehe ...
Dann sollte man lieber den Schraubendreher nehmen und es wieder zusammensetzen. Ist das sinnvollste. Du wirst dir auch kaum mit ner Black & Decker die Zähne machen....

#17 Re: Ladeanzeige falsch?
Verfasst: 24.07.2009 21:40:52
von Flashcard
Crizz hat geschrieben:
Dann sollte man lieber den Schraubendreher nehmen und es wieder zusammensetzen. Ist das sinnvollste. Du wirst dir auch kaum mit ner Black & Decker die Zähne machen....

Na danke....
Ne.... -ganz blöd bin ich ja auch nicht.... Wollt halt irgendwie versuchen das Ding wieder in Gang zu bringen.... Bloß ist mir das alleine nicht möglich...
-Und das Argument "Wenn man es nicht kann, dann soll man es lassen" zieht nicht. *fg* Sonst hätt ich mit Helifliegen auch nicht anfangen dürfen. Bin ja lernbereit

#18 Re: Ladeanzeige falsch?
Verfasst: 24.07.2009 21:42:40
von Zarko
Hallo Patrick
Ich denke keiner hier im Forum kann Dir genau sagen wo das Fehler liegt, Das Ladegerät sollte zu dem Händler zurück der allein kann dir helfen.
#19 Re: Ladeanzeige falsch?
Verfasst: 27.07.2009 10:22:19
von Alex K.
Crizz hat geschrieben:Du wirst dir auch kaum mit ner Black & Decker die Zähne machen....

Ich habe auch mal gedacht, ich könnte mir ein Adapterboard für ein 2,4GHz-HF-Modul für meine MPX RoyalEvo bauen. Nachdem mein Heli aufgrund eines Kontaktfehlers runter kam, wusste ich, dass ich es doch nicht kann... "kleinere" Teile wie Blinkmodule, Adapterkabel, ATtiny's flashen u.s.w. ist kein Problem, aber sobald es mal ans eingemacht geht... lass ich die Finger davon... das ist meine Erfahrung...
Bezogen auf
diesen Beitrag müsste das diese Diode rechts zwischen Balancer-Port und der 4mm-Buchse sein (mit D15 bezeichnet)... und die Leiterbahn demnach die zwischen Diode und einem der Widerstände R129 oder R100... das kannst Du ja mal checken ob da irgend eine Leiterbahn durchgebrannt ist... die Diode wirst Du nur prüfen können, wenn sie ausgelötet ist... das würde ich aber nicht machen, sonst ist die Garantie erloschen...
Gruß, Alex
#20 Re: Ladeanzeige falsch?
Verfasst: 30.07.2009 12:29:41
von Avionix
Hallo !
Ist die Platine auf der anderen Seite auch bestückt ? So viele FETs/Leistungstransistoren sehe ich auf der gezeigten Seite nämlich nicht.
Gruss
Christian
#21 Re: Ladeanzeige falsch?
Verfasst: 30.07.2009 13:58:34
von kirschi
Soweit ich das erkennen kann in
diesem Xpeak Reparatur-Beitrag ist dort die Diode + Leiterbahn durchgebrannt weil das Balancerkabel beim Verpolen auch schon angesteckt war...?
Patrick, du hast zwei gleiche Ladegeräte, eines tut ganz normal und das andere spinnt rum. Bring das defekte zum Händler, frag was man da machen könnte.
Du experimentierst da schließlich mit einem 6S 2500er Lipo herum, wenn du den vergraulst kann das ganz schön ungemütlich werden.
Ein cooler neuer Junsi Lader ist wesentlich billiger als z.B.: ein saniertes Wohnzimmer
