Seite 2 von 2

#16 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 10:46:35
von Tueftler
Daniel R hat geschrieben:Ja eben, das ist ja ein starkes Argument für neue Servos!
Du bekommst auch oft die Gehäuse einzeln.
Aber ich würd wohl neue nehmen und um die Alten nen Shockflyer drumherum bauen :mrgreen:

#17 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 10:50:18
von Daniel R
Tueftler hat geschrieben:um die Alten nen Shockflyer drumherum bauen :mrgreen:
oder nen schönen Jet, z.B. den hier:

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... ller_810mm

der hat nen schönen GFK Rumpf und hat Rippenbauweise, also richtig was edles, *nixSchaumwaffelalter* :mrgreen:

#18 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 10:51:51
von Tueftler
Der wäre mir für die Servos aber zu schade.

#19 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 10:56:59
von Daniel R
gefällt der dir also auch, was? :P

tja, aber jetz zur Frage: welche Servos könnt ihr mir für gehobene Ansprüche empfehlen?, also nicht Servos, die für schweben und so reichen, sondern vorsorgend für 3D und so :wink:

Danke, Daniel

#20 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 10:58:45
von Tueftler
Daniel R hat geschrieben:gefällt der dir also auch, was?
jups. Aber ich hab so viele modelle... ich werd mir in dem Leben wohl keine mehr kaufen :drunken:

#21 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 11:02:27
von Daniel R
jetz bist schneller gewesen wie ich, lies bitte mal meinen letzten Beitrag :)

#22 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 11:06:45
von Tueftler
Zu deinem Servowunsch: Die oben Genannten, oder die Hitec HS655

#23 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 11:13:32
von Daniel R
HS 65 B, oder?

Ne, dann eher die Savox, wenn die beim Marco reingehen, dann hoffentlich bei mir auch :wink:

#24 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 11:14:35
von Tueftler
HB!
Daniel R hat geschrieben:Ne, dann eher die Savox, wenn die beim......ähh....einen Typ reingehen, dann hoffentlich bei mir auch
Ich hab die Savox selbst nicht im Einsatz, aber auch bisher nur Gutes von gehört :)

#25 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 11:16:04
von Daniel R
ja, wahrscheinlich, macht ja auch was her, orange Servos im Heli :P

Du darfst mir zu meinem 300sten gratulieren 8)

#26 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 11:18:25
von Faultier
Daniel R hat geschrieben: Passen deine Savox überhaupt rein, meine Servos passen haargenau rein, sind aber glaub ich 3mm kleiner in der Höhe wie deine :|

Lg, Daniel
An den Servohaltern muß man ein klein wenig abnehmen, aber das ist bei vielen Servos der Fall. Außerdem sollte, zumindest beim Nickservo ca. 2 mm unterlegt werden, um die Funktion gewährleisten zu können. Und zur Frage ob die Servos für den gehobenen Anspruch sind: Ein Bekannter (Mataschke) fliegt seinen MT mit diesen Servos paddellos. Die Belastungen sind dabei für die Servos höher, die Servos arbeiten auch recht genau. Zur Zeit dürften das wohl die Servos sein, die in Verhältnis Preis/Leistung nahezu unschlagbar sind.

#27 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 11:21:24
von Daniel R
:P ja, dürften keine schlechten Servos sein, und das bisschen abschleifen werd ich auch noch hinbekommen :)

LG, Daniel

#28 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 11:26:34
von Tueftler
Dann ist die Entscheidung gefallen?
Somit: Glückwunsch zur 300 ;)

#29 Re: Getriebespiel bei Microservos normal?

Verfasst: 28.07.2009 11:28:13
von Daniel R
Danke, danke! :mrgreen:

Ja, muss noch 4 Tage auf mein Praktikumsgeld warten..... :bounce: