Servos Trex 600N und Paddellos

Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#16 Re: Servos Trex 600N und Paddellos

Beitrag von thrillhouse »

ich hatte auf meiner Sceadu die 9202 in Verbindung mit V-Stabi, auch da funktionierte problemlos...
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#17 Re: Servos Trex 600N und Paddellos

Beitrag von alexanderz »

das heißt S3152 gehen auch? Muss man die Servos dann in der Configdatei des V-Stabis eintragen?

Von euch hat nicht zufällig jemand einen Link wo diese ganze Thematik mal vorgestellt wird. Wenn meine Servos gehen, würden sich die Kosten für eine Umrüstung auf den Kopf und die V-Stabieinheit beschränken.
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#18 Re: Servos Trex 600N und Paddellos

Beitrag von thrillhouse »

http://www.vstabi.de/

vergleiche halt die Angaben, wenn Die soviel Kraft haben wie die 9202 dann sollten sie in einer Sceadu funktionieren. Was dann darauf schliessen läßt das sie im Rex auch gehen müssten.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#19 Re: Servos Trex 600N und Paddellos

Beitrag von oliver123 »

Hi
Nimm doch einfach Savöx SH-1257
MFG Oliver
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#20 Re: Servos Trex 600N und Paddellos

Beitrag von alexanderz »

es geht ja darum, dass ich mir keine Neuen kaufen möchte wenn es nicht sein muss für V-Stabi...
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#21 Re: Servos Trex 600N und Paddellos

Beitrag von chrischan57 »

Ich kram den mal raus, da ich grade nen 600er E mit V-Stabi aufbaue...

Ich hab hier nen Thread von lumi gelesen, in dem steht das es mit der Push-Pull Anlenkung probleme gibt? Hat da jemand Erfahrungen mit?


Chrischan
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“