Das Problem habe ich auch gehabt. Meiner Meinung nach liegt das Problem einfach an den Kugelköpfen am Heck. Wenn Du mal darauf achtest drückt es die seitlich raus, wenn du die Heckblätter verstellst. Ist nur minimal eigentlich, aber dennoch.
Man kann dies durch das Lockern dieser Köpfe umgehen, aber dummerweise entsteht dabei zu viel Spiel -> keine gute Lösung.
Abhilfe bei mir: Fliegen mit ca. 1800-1900U/min (gemessen) und das Agrumi Heck. Da sind diese Köpfe beweglich angebracht und es funktioniert wunderbar! Kostet 25€...
May
Hält das?
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#18
Hallo,
Heck ist leichtgängig...
Dann werde ich mal weiter mit der Kreiselempfindlichkeit spielen. Am Heckservo Hebel werde ich auch mal noch weiter nach innen gehen.
mfg
Heck ist leichtgängig...
Dann werde ich mal weiter mit der Kreiselempfindlichkeit spielen. Am Heckservo Hebel werde ich auch mal noch weiter nach innen gehen.
mfg
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu