Seite 2 von 2

#16 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 12:57:45
von Jingej
hm, naja, die wirkrichtung hab ich am gyro umgestellt (weils sonst falschrum wär) - ja, die reihenfolge könnt ich mal ändern.... *test*

...getestet... nein, es geht immer noch nicht.

#17 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 13:17:09
von Thallius
und der Gyro ist auch im Normalmode ?

#18 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 13:29:49
von Jingej
hm, sollte - grün normal - rot HH?
grün isser

#19 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 13:32:21
von Agrumi

#20 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 13:36:42
von Jingej
ja, sender/empfänger geht (zumindest funktioniert die TS wie sie soll)
wenn ich den servo direkt anschließe, fährt der wie ich steuer - begrenzbar dann im sender

#21 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 13:55:14
von Agrumi
Jingej hat geschrieben:ja, sender/empfänger geht (zumindest funktioniert die TS wie sie soll)
ne, du hast mich falsch verstanden. :oops:

die frage war ob der GYRO deinen SENDER richtig erkannt hat. :wink:
der Gyro gibt dir anhand der LED´s an, welchen sender er erkannt hat.

gierkanal am sender auf 140% bzw. alles was geht stellen und dann den gier knüppel vollanschlag und festhalten.dann erst den gyro einschalten und abwarten was er erkannt hat.

..oder so ähnlich, hab gerade keine anleitung vor mir liegen. :oops:

#22 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 14:08:18
von Jingej
ach, der muss auch noch den sender erkennen?... hmm steht nix davon da, ich probier mal, wobei, ich mein, der macht ja was - also umschalten von HH auf normal geht ja auch, ach ich weiß doch auch nicht
Die leds blinken beim start alle mal kurz und dann ist nur noch status an - je nach modus rot oder grün
wenn ich am heli wackel, reagiert er auch und steuert das heck aus in die richtige richtung, nur eben wenn ich am knüppel steuer ist da irgendwie keine elektronische begrenzung (die ich ja mit dem limit ding einstellen können müsste was aber nicht (scheinbar nicht) geht)

#23 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 14:15:21
von Jingej
gierkanal am sender auf 140% bzw. alles was geht stellen und dann den gier knüppel vollanschlag und festhalten.dann erst den gyro einschalten und abwarten was er erkannt hat.
wenn ich das mach steht der servo gleich auf vollanschlag

#24 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 14:20:22
von Agrumi
Jingej hat geschrieben:wenn ich das mach steht der servo gleich auf vollanschlag
lass das servo zur erkennung ab.
mach noch mal neu.nach 5-10 sekunden leuchtet eine der ersten 3 LED´s...welche ist es? :roll:

#25 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 14:23:08
von Agrumi
im sender dürfen auch keinerlei mischer (z.b. Revo-Mix) aktiv sein!

#26 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 14:29:26
von Jingej
arrrrgh, ich glaub ich habs....

der doofe schalter in der funke ist "andersrum" (oben/unten vertauscht, daher bin ich im HH mode, wenn ich denke ich hab normal mode an) habs am einstellmenü für normal/HH grad gemerkt - saudämlich das, :banghead:

danke für die hilfe, jetzt gehts
Gruß,
J

#27 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 14:30:59
von Agrumi
Jingej hat geschrieben:danke für die hilfe, jetzt gehts
*freu* :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright:

#28 Re: Heckservo Problem von 450 Supercombo und FF7

Verfasst: 07.08.2009 14:54:47
von Thallius
Uff das war aber ne steißbeingeburt ^^

Gz

Gruß

Claus