Seite 2 von 2
#16 Re: Netzteil für Hyperion Duo3
Verfasst: 23.08.2009 10:12:49
von Makajosch
Hallo!
Ich hatte ein Graupner 20A. 3 Monate mit 10 A belastet - außer daß es beim Laden immer nach Strom gerochen hat keine Probleme. 2 Tage mit 15 A - abgeraucht. Habe seitdem ein SPS9400 von K-PO (baugleich mit Manson oder Maas). Damit lade ich zwei 6s 5000 Akkus gleichzeitig und ziehe dabei 19,5 A bei fest eingestellten 13,8V - ohne Gerüche - ohne Probleme. Mehr habe ich noch nicht getestet.
Grüße
Markus
#17 Re: Netzteil für Hyperion Duo3
Verfasst: 05.09.2009 21:17:59
von beamy001
Hallo Zusammen
Habe das K-PO SPA 8400 Baugleich mit Maas, lade mit dem DUO3 problemlos 3s lipos, wenn ich aber einen 5s 3300 lipo laden will, sagt mir der Lader immer
das "input voltage error" .....

bin echt am Verzweifeln)
Kann mir jemand sagen ob ich was falsch mache ??
Gruß
Marc
#18 Re: Netzteil für Hyperion Duo3
Verfasst: 30.09.2009 14:19:58
von Heli-Ben84
Hallo nochmal,
wer lädt denn alles so mit der Kombi Eos Duo 2oder 3 + Sps 8400 oder 9400 und ist damit mehr als zufrieden beim Laden von 6S 500mAh Akkus?
Gruß
Ben
#19 Re: Netzteil für Hyperion Duo3
Verfasst: 30.09.2009 14:31:19
von Tommes
*handheb*
#20 Re: Netzteil für Hyperion Duo3
Verfasst: 30.09.2009 14:32:43
von BerndFfm
*auchhandheb*
Besser gehts kaum
Nur für unterwegs hab ich nen kleines Netzteil, das immer im Auto liegt.
Grüße Bernd
#21 Re: Netzteil für Hyperion Duo3
Verfasst: 30.09.2009 14:38:36
von Heli-Ben84
Für Unterwegs würde ich weiterhin mein Ultra duo plus 30 nehmen.....
mit wieviel A maximal kann ich denn nun jeden 6s 5000mAh mit dieser Kombination laden - wenn ich 2 Akkus ans Hyperion duo 3 hänge???
#22 Re: Netzteil für Hyperion Duo3
Verfasst: 30.09.2009 14:42:46
von Heli-Ben84
Noch was..... in der linken Anzeige am Netzgerät sehe ich die eingestellte Ausgangsvolt-Zahl und rechts sehe ich den Momentanigen A verbrauch, oder??
Gruß
BEn
#23 Re: Netzteil für Hyperion Duo3
Verfasst: 30.09.2009 21:02:16
von BerndFfm
Hallo Ben,
1. Mein Hyperion zieht beim Laden von 2 6S 5000 mit 1C
bei 12 Volt 23 A
bei 15 Volt 17 A
2. Ja
Für unterwegs ist dieses auch ganz gut :
http://www.parkflieger.eu/13-8V-25A-Sch ... 0_501.html
Grüße Bernd
#24 Re: Netzteil für Hyperion Duo3
Verfasst: 30.09.2009 21:48:12
von Heli-Ben84
DAnn würde es ja mit 2C und 15V auch noch gerade so funktionieren!?!?