Seite 2 von 50
#16 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 21.08.2009 13:50:31
von fireball
debian: Ich flieg im 500er aktuell den Phoenix 60 - und dem wirds nicht ansatzweise warm ums Herz - wobei ich allerdings recht gemäßigt fliege
Der originale Align-Regler war ja auch nur nen 60er. Dementsprechend wird der 75A-Regler wohl locker reichen

#17 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 21.08.2009 14:11:30
von RedBull
#18 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 21.08.2009 14:19:58
von fireball
*Neid*
Meine Adresse hast noch, ne?

#19 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 21.08.2009 15:21:20
von Hausi
Sieht schick aus das Teil, leider nur bis 8S.
Das Mehrgewicht für den Kühlkörper würde ich für einen zuverlässigen Lauf in Kauf nehmen.
Bei mir hat der Jazz und der Jive nach mehreren Übertemperatur Abschaltungen
ebenfalls Kühlblechle erhalten, jetzt laufen sie problemlos durch.
Mein CC85HV hat trotz Vollverschalung noch nie abgestellt.
#20 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 22.08.2009 13:21:52
von Timmey
Schaut gut aus der Regler, was sind da für Kabel dran? 6mm² oder?
Ein Bild neben dem JIVE zum Größenvergleich wäre noch nett.
#21 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 23.08.2009 12:59:13
von masterste2000
Wenn jemand ein Log evtl. noch in einem Protos hat nur her damit

#22 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 23.08.2009 13:26:41
von Healmen
kurze frage wer vertreib den hier in germany?
oder ist auf der hersteller seite eine händlerliste
danke
marko
#23 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 23.08.2009 14:22:42
von RedBull
Timmey hat geschrieben:was sind da für Kabel dran? 6mm² oder?
Richtig 10AWG = 6mm²
Ich habe die Kabel für den Logo 400 passend gekürzt und bin jetzt 15g leichter als mit dem JIVE (Kabel ungekürzt)!
Bei der Programmierung habe ich mir gleich die Datenlogging Funktion angeschaut und muss sagen die ist genial, super komfortabel zu bedienen und konfigurieren nebenbei sehr übersichtlich, wenn der Regler jetzt auch noch gut regelt habe ich eine richtige Freude damit und der JIVE hat erst mal Pause

#24 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 23.08.2009 14:32:27
von masterste2000
Hi Martin,
dann bin ich mal auf das Log gespannt!
Wieviel Messungen pro sec. hast du eingestellt bzw. wie hoch ist dann die max. Aufzeichnungszeit?
Gruß
Stephan
#25 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 23.08.2009 14:51:02
von RedBull
Ich werde es mal mit 5 Messungen/Sek. probieren, da loggt er ca. 14 Minuten!

#26 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 24.08.2009 01:07:28
von Lutscher2k7
kann man mit dem Lite auch loggen? Is mir nicht ganz ersichtlich. Könte den für meinen Rex gebrauchen.
#27 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 24.08.2009 02:59:09
von Florian Uhlemann
Ja, diese Loggingfunktion bezieht sich komplett auf die neue ICE Serie der CC Regler. Egal ob Lite oder normal.
Gruesse
Florian
#28 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 24.08.2009 04:01:41
von Lutscher2k7
ok danke.
p.s. Ein deutscher Händler der CC führt ist voltmaster.de nur da gibbet noch kein ICE Regler
#29 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 24.08.2009 04:05:49
von seijoscha
Schade das es die noch nicht in Deutschland gibt!!
Ich will so einen für meinen Projeti haben 75A 6s der wäre echt Genial .
Es hat nicht zufällig jemand den falschen bekommen oder einen zu viel??
Die Scheinen ja wirklich gut zu sein das Coole ist der Logger!
mfg
#30 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 24.08.2009 12:39:53
von helijonas
es gibt noch einige andre leute die die vertreiben hier in D, schaut mal auf die HP, ich meine hier auch die ICE Regler mal gesehen zu haben.
Gruß Jonas