Gewichtsgrenze beim hallenfliegen

Stanilo

#16 Re: Gewichtsgrenze beim hallenfliegen

Beitrag von Stanilo »

Moin
frankyfly hat geschrieben:Einen 450er kann man auf so engem Raum eh kaum vernünftig bewegen
Frank:Bolzen is nicht so schwer!
Aber gerade auf engen Raum,bewußt zu Steuern und Fliegen,is nicht Einfach,und eine sehr gute übung!

Bei uns ist ein 450er die Obergrenze in der Halle.
Harry
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#17 Re: Gewichtsgrenze beim hallenfliegen

Beitrag von Loisl »

Naja - Halle ist nicht gleich Halle. Wir haben z.B. i.d.R. eine Einfachhalle und wenn da fünf bis sechs Mann
rumwuseln wird der verfügbare Flugraum und der Sichererheitsabstand teilweise sehr gering.
Dort ist der 450er schon sehr grenzwertig und wenn da Anfänger fliegen, dann fliegt der alleine im anderen Eck.
Das wir dennoch den 450er als Obergrenze gemacht haben, liegt einfach an den guten Flugeigenschaften in dieser
Größe. Bei Zwei- oder Dreifachhallen wirds wohl eher egal sein, je nach anwesenden Personen.

Welche Obergrößen erlaubt sind, muß der Veranstaltender bzw. der Hallenwart anhand der (für Sie) vertretbaren
Rahmenbedingungen festlegen und auch durchsetzen.
Der Haftpflicht ist das herzlich egal - bis 25kg! Du bekommst nur ein Problem damit, wenn ein Schadensfall "im
kausalen Zusammenhang mit dem Schadenshergang hat". Sprich: hätte der Schadensfall bei einer kleineren Größe vermieden worden?
Klar ist natürlich, dass man sich bei ner 25kg Maschine im Indoorbereich ernsthafte Konsequenzen einhandeln kann.

Aber rein theoretisch ist es gesetzlich genauso wenig verboten, wie mit dem Elektroheli auf einem Volksfest
zu fliegen... Dass es sich aus Vernunftsgründen von selbst verbietet, steht ja auf einem anderen Blatt.
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
ploettel
Beiträge: 312
Registriert: 16.01.2007 09:08:26
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

#18 Re: Gewichtsgrenze beim hallenfliegen

Beitrag von ploettel »

Tieftaucher hat geschrieben:Der Kleine ist zwar vielleicht minimal nervöser als ein 450 aber reagiert dafür schneller auf die Eingaben. Aber wie bei allen Helis ist das alles eine Frage des Setups. Allerdings wird er schnell schnell... macht aber Spass ;-) man kann ihn aber sehr sauber Steuern... wenn man gerade Pause vom rumhacken macht...

ANDI
:-) Oder man hackt einfach mit dem 250er weiter ;-)

Ist ne sehr gute Übung wie ich finde. Wenn man dann mit nem 600er fliegt kann man irgendwie zwischen den Steuerbefehlen nen Kaffee trinken gehen 8)
Gruß

Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#19 Re: Gewichtsgrenze beim hallenfliegen

Beitrag von TimoHipp »

Oder wie Omnibusfliegen (Rex 600).... :mrgreen:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#20 Re: Gewichtsgrenze beim hallenfliegen

Beitrag von chris.jan »

Omnibusfliegen macht aber auch Spaß 8)
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#21 Re: Gewichtsgrenze beim hallenfliegen

Beitrag von Tieftaucher »

Ist mir auch schon aufgefallen... mit dem 600er nach dem 250er fliegen ist SEHR gemütlich... geht fast schon wie von allein.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“