1 x fliegen kostet über 60 € ?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Ok, Chris, wenn Du das so siehst.

Ich bin vom "normalen/schnellen" Weg ausgegangen, online-shop, Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle, Paddelstange.
Ich kann nicht genau beurteilen, was am Chassis kaputt it, aber die Blätter dürften auch hin sein...

mfg,
tracer
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#17

Beitrag von chr-mt »

Früher habe ich nach nem Crash ganze Nächte durchrepariert um den Eco am nächsten Tag wieder am Start zu haben. AUs dem Grund hatte ich alles doppelt und dreifach lagernd. Mechanik, Antrieb, Empfänger usw..
Genau so sind meine drei ECOs entstanden.
Ich hatte ja mal 'ne Zeit, da hab' ich ständig Bruch gemacht und war dann megapleite. und wollte schon aufgeben...
Damals hat mir ein netter Heliflieger aus Bergen seine ECO8 Seitenteile für umme geschickt! (Du errinnerst dich vielleicht :D )
Dann ging's halt doch weiter.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von FreddyFerris »

beim Logo geht net so viel Kaput!!!

Ich bin von 20min nase zu erst im Boden geknallt: Chasis war an ein paar unwichtigeteilegebrochen, bissel ca un rowings und das war's! Rotorkopf: geht beim logo net kaput: nur die paddel stange und die blätter, höchstens die blat lager welle aber das war's! Die hauptrotor welle: da muß man schon häftig rein knallen um die verbiegen zu können!
Heckrohr: im baumarkt ein paar meter kaufen: kostet fast garnichts :)
Blätter: CFK 2.Wahl: 35€ inkl porto!

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#19

Beitrag von MAC »

danke für das Beileid, bin gerade am Zerlegen. Da ist anscheinend so gut wie alles hin. Blätter verbogen, Hauptzahnrad hat Zahnausfall, Welle verbogen, Motorplatte und Seitenteile sind jetzt sehr handlich, Paddelstange sieht aus wie ein Kleiderbügel, Seitenleitwerk gebrochen etc.

Ich glaube ich werde das Hubifliegen aufgeben.
Ha ha, das glaubt mir ja eh keiner.

Ursache: Konzentrationsschwäche. Naja immer noch besser als ein technischer Defekt wo keiner weiß wo´s herkommt.

So Rainer, Du kannst Dich wieder freuen . . .
helihopper

#20

Beitrag von helihopper »

Hi Chr,

Sachen, die ich nicht mehr brauche gebe ich gerne weiter.
Damals haben wir angefangen die Seitenteile selber zu machen. Da brauchte ich die Labberdinger einfach nicht mehr.

Neben der anderen Mechanik, die ich mit der Bo verscheppert habe (bei ebay) hat xxxxheli den kompletten Bestand Eco Teile und Wellen zusammen mit meinem Schätzchen abgestaubt. Warum auch nicht. Ich kann da nichts mehr mit machen und mir war klar, dass er das eine oder andere Teil noch brauchen würde ;).



Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 25.11.2004 22:24:51, insgesamt 1-mal geändert.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von FreddyFerris »

@MAC
du hast post von mir :)

Fred
Zuletzt geändert von FreddyFerris am 25.11.2004 22:29:01, insgesamt 1-mal geändert.
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#22

Beitrag von MAC »

wenn Ihr Teile loswerden wollt, nur her damit. Noch fliege ich den Eco.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#23

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:Ok, Chris, wenn Du das so siehst.

Ich bin vom "normalen/schnellen" Weg ausgegangen, online-shop, Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle, Paddelstange.
Ich kann nicht genau beurteilen, was am Chassis kaputt it, aber die Blätter dürften auch hin sein...

mfg,
tracer
Hi Micha,

da hast Du natürlich Recht. Zu Ikarus Standardpreisen wäre das natürlich deutlich teurer. Beim Eco8 bietet sich halt eBay gradezu an, weil man da nur so zugeschüttet wird mit Ersatzteilen zu Spottpreisen.
(Hab ja selber auch meinen halben Baukasten da verhökert :wink: )

@Harald
Da hast Du vermutlich Recht. Die Servos könnten auch fällig sein :?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#24

Beitrag von Chris_D »

MAC hat geschrieben:wenn Ihr Teile loswerden wollt, nur her damit. Noch fliege ich den Eco.
Was ich noch an O-Teilen übrig habe, kannst Du gerne bekommen:

2 x Heckrohrhalter
1 x Domlagerplatte
2 x Riemenrad
1 x Haubenhalterung
1 x Motorplatte mit Kugellager
1 x Heckrohr Alu
2 x Pitchumlenkhebel

Die Nabe ohne Freilauf wirst Du wohl kaum haben wollen :lol:

Sag bescheid, falls Du was davon brauchst.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#25

Beitrag von MAC »

danke Chris, Volltreffer.

Da ist nicht 1 Teil dabei das ich brauche.

Übrigens, die Servos sind OK. Kein Wunder, sind ja nicht von Ikarus :evil:
helihopper

#26

Beitrag von helihopper »

Hi!

Wie nicht ein Teil bei, dass Du brauchst?

Du meinst bestimmt, dass Du nicht brauchst.

Oder


Cu

Harald
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#27

Beitrag von MAC »

Welle, Hauptzahnrad, Kufenbügel, Rotorblätter (Holz), Paddelstange, Seitenleitwerk brauche ich

Alu-Platte und Seitenteile habe ich noch + Hebel und Kleinkram
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von SPAWN »

Auch von mir mein Beileid. Sieht ja echt übel aus. Aber das wird schon. Leider kann ich dir keine Ersatzteile anbieten. Da mein Ecco noch beim Händler steht :-) Aber für den Zoom hab ich bald auch alles doppelt und dreifach, durch meinen letzten Absturz. Sehs mal so, durch deine Bruchlandung sorgst du dafür, dass Rainer immer genug Sprit für seinen BMW im Tank hat :-)

SPAWNI
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Richard »

*No Comment* zum Bild

Ich hatte bisher das Glück verschont zu bleiben mit einem Heli-Crash, kommt aber auch sicher mal vor dem Tag fürchte ich mich da es ins Geld geht...vor allem wenn es getunte Heli's sind geht das in die Börse.... beim Standard Pic kosten die Teile wirklich nicht viel GSD !!ECCO E-Teil Preise kenn ich nicht...es wird sicher ein Einbruch in der Freude vom Heli Fliegen geben, aber wie sagen wir ??:

AUFGEBEN GIBTS NICHT !! , Nach jedem Tief kommt ein hoch , und wer Aufgibt an einer Sache gibt sich selbst auf....(kenn das von meiner Krankheit her :/ , weiter geht es immer :? ).


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von speedy »

Hi,

bei so einem Crash könnte es sich lohnen, sich den EcoLite-Bausatz für die Ersatzteile zu holen (da ist allerdings kein Heckrotor mit bei) - kommt eventuell günstiger.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Ikarus“