1 x fliegen kostet über 60 € ?

Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#1 1 x fliegen kostet über 60 € ?

Beitrag von MAC »

nein, nein. Das Fliegen war nicht so teuer, aber die "Landung" :(

Dachte mir, so gestyle Hubis sieht man ja immer, also auch mal Unfall zeigen
Bild
helihopper

#2 Re: 1 x fliegen kostet über 60 € ?

Beitrag von helihopper »

MAC hat geschrieben:nein, nein. Das Fliegen war nicht so teuer, aber die "Landung" :(

Dachte mir, so gestyle Hubis sieht man ja immer, also auch mal Unfall zeigen

Hi,

autsch.

Das hat weh getan :cry: :cry: :cry: . Der arme Hubi.

So etwas ist dann ein kapitaler Schaden.

Aber 60 EURONEN werden da wohl nicht gereicht haben.
Ausser Du hattest die Möglichkeit zu flicken und Wellen selber zu machen.




Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 25.11.2004 21:57:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
und was war die Unfallursache??
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#4

Beitrag von chr-mt »

Ui... sieht ja gut aus...
guck mal den, sieht auch nicht mehr gut aus :D :
Bild

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#5

Beitrag von dieter »

Das ist aber jetzt echt, ich weiss nicht genau wie ichs schreiben soll,
mutig oder so !
Das ganze Elend im Bild festzuhalten und zu veröffentlichen !
So ein Desaster will man doch am Liebsten keinem zeigen !?!?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MarkOsten »

Autsch :-(
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

stibimmt.

Ich hatte nie nen Kopf dafür meine Trümmer zu verewigen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Beileid, MAC,

aber ich kann mich Helihopper nuranschliessen, das wird dreistellig.

Hatte ich einmal beim Zoom, einmal beim NoName.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#9

Beitrag von dieter »

helihopper hat geschrieben:Hi,

stibimmt.

Ich hatte nie nen Kopf dafür meine Trümmer zu verewigen.



Cu

Harald
Genau !

Schnell alles zusammengekehrt und verschwinden lassen, damits
ja keiner sieht !!! :oops: :oops: :oops: :oops:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#10

Beitrag von Tom_Duly »

Die armen Kerle. Was mach Ihr mit Euren Hubis`s ??? *** ggggg***
(hab auch schon viel demoliert)
lg
Tom
lg
Thomas
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von FreddyFerris »

Mein beileid!
Na ja!Der hat mein Kputten logo schon geshen :D!!!
Aber wie gesagt..ich bin gegen Eco's und für gescheite resistente heli'S :)

Wie war den deine landung genau!?

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#12

Beitrag von chr-mt »

Ach quatsch...
Ist doch für die Anfänger ganz gut mal zu zeigen, daß es uns allen manchmal so geht.
(Bei mir hatte sich übrigens die Antenne am Seitenleitwerk gelöst und hat sich die Taumelscheibe gewickelt..)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

Nee noch nicht mal darum.

Aber nach nem Crash bin ich auch geknickt und trage mein Baby mit hängendem Kopf auf den Seziertisch um die Teile zu peilen und den tatsächlichen AUfwand festzustellen.

Früher habe ich nach nem Crash ganze Nächte durchrepariert um den Eco am nächsten Tag wieder am Start zu haben. AUs dem Grund hatte ich alles doppelt und dreifach lagernd. Mechanik, Antrieb, Empfänger usw..

Beim Logo muss ich da etwas kürzer treten. Weil alleine der Antrieb komplett ne heftige Investition ist.
Also habe ich da Zeit zum Reparieren, weil ich sowieso auf Teile warten muss.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Och naja, wenn er bei Plasteteilen bleibt, die Blätter soweit noch verwendbar sind und ausser sämtlichen Wellen, der Paddelstange, den Seitenteilen und der Motorplatte nichts ersetzt werden muss, dürften mit ein bisschen eBay Glück 60 - 70 EUR reichen :wink:
Die Standardteile gibt es da teilweise für 3 - 5 EUR, weil sie jeder wegtunen will.
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

Hi Chr_D,

wenn ich das Bild richtig deute, dann haben die Servos mit Sicherheit nen Schuss abbekommen (so verdreht, wie der Kopf da liegt). Also 3 x TS Servo ebenfalls.


Cu

Harald

Wäre doch schade, wenn der Hubi wegen Servoausfall das nächste mal einschlägt.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Ikarus“