#16 Re: Mal wieder Stellerbetrieb/Gaskurve
Verfasst: 04.09.2009 11:04:32
chris.jan hat geschrieben:Was meint ihr, würde das funktionieren,wenn ich die Kanäle 1,2 & 6 für die TS-Servos zu je 33% auf Kanal 7 mische - dann müßte ich mit der Summe ja eigentlich den Pitch wieder herstellen können?!
Sorry für OTchris.jan hat geschrieben:Trotzdem wieder back to topic: Wie ist das jetzt mit der Gaskurve im Stellerbetrieb?
Öhm warum so kompliziert?
Ich kenn jetzt die FF7 nicht aber du kannst doch bestimmt auch Pitch direkt auf Kanal 7 mischen. Als Quelle für den Mischer dann einfach den (logischen) Kanal Pitch nehmen. Wenn das nicht geht dann als Quelle einfach den Pitchknüppel nehmen.
/OT Ende
Den Spnnungsverlauf kompensiert man mit Pitchchris.jan hat geschrieben: Sondern wie kompensiert man mit der Gaskurve am besten den Spannungsverlauf der Akku-Entladekurve,
und/bzw braucht man überhaupt zwingend ne 100%-Marke in der Gaskurve.
Wenn die Drehzahl etwas runter geht greift man eben ein bissl mehr in die Tasten oder der Heli bewegt sich eben einen Tick träger durch die Figuren.
Und nein man braucht nicht zwingend eine 100%-Marke in der Gaskurve.
90 - 95 % reichen auch
Nee im Ernst: Wenn man noch Nick und Roll zu Gas dazumischt sollte die Gaskurve nicht bis 100% gehen.
Aber wenn man die Endpunkte der Gaskurve zu weit unten hat ist es, wie Chrischan schon angeführt hat, besser umzuritzeln. Der Wirkungsgrad ist einfach besser.