Jeti in eine FF-7 einbauen?

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#16 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von chris.jan »

:mrgreen: ich habe einen "HD-fähigen" :pukeleft: Camcorder. Der nimmt zwar mit 1080p auf (bzw. er errechnet aus 8Millionen unterbelichteten Punkten ein verrauschtes Bild mit 1080p) und gibt das dann fix mit 1080i über HDMI an den TV weiter, der das dann wieder mit 1366x768 progressiv anzeigt. Noch fragen zu DIGITAL? :mrgreen: An der Spitze von Eelktronik-Unternehmen die sowas erfinden müssen höchstwahrscheinlich Politiker arbeiten.

Aber mal back to topic:
Greift man das PPM-Signal an der Hauptplatine ab? und nur das Sendemodul "sendet" oder wird das PPM-Signal erst im Sendemodul erzeugt? Hab da keinerlei Erfahrung.
Zuletzt geändert von chris.jan am 08.09.2009 08:07:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:deiner meinung nach wohl eher anders rum. :wink:
Na, implizierte ein "und vice versa".

Die Jeti Lösung ist ja nicht schlecht, aber die FF7 ist doch schon volldigital, da wäre es ein Rückschritt.
Agrumi hat geschrieben:die wenigsten haben nen TV mit HDMI eingang, aber fast alle haben nen DVD player.
Aber wenn man ihn hat, sollte man ihn nutzen, oder?
Nen HDMI Kabel ist nicht teurer als ein SCART Kabel.

Ich habe gestern nen 50 EUR DVD Player beim LIDL geschossen, nun kann ich 1080p direkt aus dem Player zaubern, ist schon nett :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Shit, ich werd wohl meinen DvD-Player, Fernseher und Sat-Receiver entsorgen und die nächsten Monate auf Fernsehn verzichten müssen
Meine DBox ist auch "nur" über SCART angebunden, weil mehr nicht geht.
Aber wenn man beide Optionen hat, warum dann unnötig wandeln?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Crizz »

Weil er im moment keine Option hat sondern nen defekten Sender, den er billig wieder zum Leben erwecken will. Es geht ja nicht darum das er ne funktionierende FF-7 umstricken will - sofern ich das richtig verstanden habe. Schließlich kam die Idee nach dem Verpolen des Senderakkus auf.

Und ne FC-28 mit 2G4-Modul ist schon schneller in der Signalverarbeitung bis zum Servostecker als mit PCM1024, weil keine Codierung - Decodierung des Signals erfolgen muß. Das eine Native T-10 schneller sein soll als eine mit Modulbauweise halte ich allenfalls für messbar, nicht aber für im Betrieb wirklich erkennbar. Insbesondere solange die Latenzzeiten zwischen den Ohren ein vielfaches von der der RC-Anlage betragen.

Von daher ist der Vergleich mit HDTV / HDMI etwas hinkend, denn dort siehst du an der Bildqualität, ob über Koax, Scart, oder HD die Signale übertragen werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#20 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:Die Jeti Lösung ist ja nicht schlecht, aber die FF7 ist doch schon volldigital, da wäre es ein Rückschritt.
tracer hat geschrieben:Ich habe gestern nen 50 EUR DVD Player beim LIDL geschossen, nun kann ich 1080p direkt aus dem Player zaubern, ist schon nett :)
tja, aber leider ein rückschritt! :oops:
Blue-ray ist angesagt, ist doch viieel digitaler!!! :wink:

aber du hast es ja auch nur deswegen gemacht weil dein rest kein Blue-ray kann und es funktioniert trotzdem und du bist zufrieden damit.

und das Jeti modul kann nun mal nicht digital aber wen stört das schon? :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Und ne FC-28 mit 2G4-Modul ist schon schneller in der Signalverarbeitung bis zum Servostecker als mit PCM1024, weil keine Codierung - Decodierung des Signals erfolgen muß.
Wie sagst Du so oft: "Ich klinke mich nun aus".

PCM geht aus der FC28 digital raus, FASST nur über den Umweg über PPM.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:Blue-ray ist angesagt, ist doch viieel digitaler!!! :wink:
OK, einen noch:

BluRay (so schreibt man das!, ohne "e") mag toll sein, aber ich kaufe meine DVDs auf dem Grabbeltisch. BluRay ist mir zu teuer.

Digital ist beides.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#23 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von chris.jan »

Ein bißchen Themen-Disziplin Leute :mrgreen:
kommt denn da schon PPM von der Hauptplatine und ist das Sendemodul nur fürs Senden zuständig,
oder muß ich damit rechnen, daß das Sendemodul erst das PPM-Signal generiert?
Denn dann wäre Jeti sowieso keine Option.
Habe auch keinen Spannungsprüfer der PPM-Signale erkennt :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:oder muß ich damit rechnen, daß das Sendemodul erst das PPM-Signal generiert?
Musst Du. Das PPM ist nen "Abfallprodukt" für L/S.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#25 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:BluRay (so schreibt man das!, ohne "e")
hauptsache du hast verstanden was ich meine. :P
tracer hat geschrieben:BluRay ist mir zu teuer.
hm..Chris such aber auch nur nach ner günstigen lösung seinen sender wieder zu beleben. :wink:
chris.jan hat geschrieben:kommt denn da schon PPM von der Hauptplatine und ist das Sendemodul nur fürs Senden zuständig,
das kommt schon so von der platine. :wink:

...bin dann auch raus.muß noch nen Jeti-Duplex Rx (angesteuert von ner alten, analogen Evo-9, mit Jeti-TU Modul umgerüstet) in meinen neuen Parkmaster transplantieren. :clown:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#26 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Batman »

chris.jan hat geschrieben:wo kann ich mich am besten informieren?
Ich würde mal hier anklopfen, die kennen sich aus, Beratung war schnell und TOP.
http://www.hepf.at/

Ich habe aber nur eine MC19 und eine MC12 umgebaut

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#27 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von chris.jan »

Da meine FF-7 inzwischen repariert ist brauche ich keine Jeti-Lösung mehr.
Aber trotzdem Danke für Eure Hilfe. Jeti ist definiv etwas, was ich die nächsten Jahre im Auge behalten werde.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:Jeti ist definiv etwas, was ich die nächsten Jahre im Auge behalten werde.
Ich habe bis jetzt nur positives gelesen und gehört.
Mal sehen, wer als erstes nen Chassis mit nativem jeti anbieten wird. Ich habe ja schon meine Vermutungen, aber eigentlich keine stichhaltigen Fakten.
Antworten

Zurück zu „Sender“