Jeti in eine FF-7 einbauen?

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von chris.jan »

geht das,
hat das schon jemand gemacht,
wie geht das,
wo kann ich mich am besten informieren,
wie teuer wäre das?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
helihopper

#2 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von helihopper »

http://www.rc-easy.de?


Anrufen und beraten lassen ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#3 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Daniel R »

N´abend! :wink:

hab dein anderen Fred gelesen, Beileid zur Verpolung!

Mir fällt zur Zeit leider nur der Shop in AUT ein, da ich aber nicht weiss, was da genau brauchst, schau mal selber:

http://www.der-schweighofer.at/wg/2003/jeti_duplex

Ich weiss aber, dass es die in anderen Shops in GER auch gibt!

Hoffe konnte erstmal ein wenig helfen, alles Gute noch :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#4 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von buz »

Ich gehe mal davon aus, dass man einen Umbau bisher nur schwer findet. Wenn das überhaupt schon einer gemacht hat.

Du könntest ein Jeti Duplex TU Modul einbauen, das liegt bei ~107Euro.
Alles was das Modul braucht ist Spannung und ein PPM Anschluss. (Der dürfte an der LS Buchse anliegen, wenn das interne Modul anders angesteuert wurde)

Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Lutscher2k7 »

buz hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass man einen Umbau bisher nur schwer findet. Wenn das überhaupt schon einer gemacht hat.
Warum auch. FASSt bietet sich ja nun bei Futaba an :wink:
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von tracer »

Lutscher2k7 hat geschrieben:FASSt bietet sich ja nun bei Futaba an
Sehe ich auch so.
Wenn man partout einen Rückkanal haben will, dann warten, bis es mal native Funken mit jeti gibt.
Aber die FF7 auf den Umweg über PPM umrüsten finde ich nicht besonders effizient.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:Aber die FF7 auf den Umweg über PPM umrüsten finde ich nicht besonders effizient.
erst konnte man ohne 2G4 gar nicht mehr fliegen und jetzt geht es nicht mal mehr mit 2G4 wenn PPM moduliert wir?! :clown:
*kopfschüttel*
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:*kopfschüttel*
Du hast ne Funke, die "volldigital" arbeitet.
An den Potis wird das analoge Signal abgegriffen. Das wird digitalisiert, und der Rest läuft bis zum rx digital. => FF7 FASST.
Warum sollte man nun wieder auf PPM wandeln, (also wieder Verluste), um das Signal danach wieder zu digitalisieren (erneute Verluste)?

Nicht, dass ICH da von der Latenz einen Unterschied spüren würde, aber es macht doch technisch keinen Sinn.

Ich bin sicher, es wird eine native jeti-Lösung kommen, früher oder später :)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:Warum sollte man nun wieder auf PPM wandeln, (also wieder Verluste), um das Signal danach wieder zu digitalisieren (erneute Verluste)
was wird verloren?
tracer hat geschrieben:aber es macht doch technisch keinen Sinn.
warum nicht, wenn es mit dem modul nicht anders geht?

....jetzt kann man wohl schon nicht mehr fliegen wenn die kpl. strecke vom sender bis zu den servos nicht digital ist. :roll:

man(n) kann sich auch viel einbilden einreden. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:was wird verloren?
Signalqualität und Geschwindigkeit.
Jeder unnötige Wandel von Analog auf Digital sollte vermieden werden.
Zwischen DVD Player und TV haut man ja heute auch kein SCART mehr, sondern bleibt mit HDMI digital.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von chris.jan »

Wir Programmier denken sogar digital. Analog ist für uns schlimmer als "Buschtrommel" - etwa so qualitativ wie "Rauchzeichen" :mrgreen:
Der Qualitätsverlust bei sowas wird verstärkt durch jede AD oder DA Wandlung alleine schon durch die Fehlerkompensation der Software. Latenzzeiten, Interferenzen..... da kommt schon was zusammen. Und das bei der groben Auflösung des PPM-Signals....

Micha hat da schon recht - auch wenn's in der Praxis vielleicht nicht auffällt. Am Oszilloskop/Datenstrom sollte es sicherlich meßbar sein.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#12 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:Signalqualität und Geschwindigkeit.
hmm, es geht aber doch schon mit analogen, alten Potis im sender los, egal was danach kommt. :roll:
tracer hat geschrieben:Jeder unnötige Wandel von Analog auf Digital sollte vermieden werden.
deiner meinung nach wohl eher anders rum. :wink:
tracer hat geschrieben:Zwischen DVD Player und TV haut man ja heute auch kein SCART mehr, sondern bleibt mit HDMI digital.
die wenigsten haben nen TV mit HDMI eingang, aber fast alle haben nen DVD player.

können die jetzt alle nicht mehr DVD schauen? :wink:

das bild ich vielleicht nicht so wie über HDMI, aber es funktioniert auch mit Scart wunderbar.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Agrumi »

chris.jan hat geschrieben: - auch wenn's in der Praxis vielleicht nicht auffällt. Am Oszilloskop/Datenstrom sollte es sicherlich meßbar sein.
genau das wollte ich damit ausdrücken. :wink: :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Crizz »

Shit, ich werd wohl meinen DvD-Player, Fernseher und Sat-Receiver entsorgen und die nächsten Monate auf Fernsehn verzichten müssen - alles nicht HD-fähig, und für nen Austausch fehlt mir aktuell die Kohle. Ichglaub ich geh derweil fliegen - und hol mir zum Spaß noch ne olle 35 MHz-Anlage. Die weiß zum Glück nicht, das sie so langsam ist, das man mit ihr nicht sauber fliegen kann :P
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15 Re: Jeti in eine FF-7 einbauen?

Beitrag von Agrumi »

Crizz hat geschrieben:Shit, ich werd wohl meinen DvD-Player, Fernseher und Sat-Receiver entsorgen und die nächsten Monate auf Fernsehn verzichten müssen - alles nicht HD-fähig, und für nen Austausch fehlt mir aktuell die Kohle. Ichglaub ich geh derweil fliegen - und hol mir zum Spaß noch ne olle 35 MHz-Anlage. Die weiß zum Glück nicht, das sie so langsam ist, das man mit ihr nicht sauber fliegen kann :P
*LOL*

fein geschrieben Chris. :thumbleft: :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Sender“