Das macht aber keinen Sinn. Das würde ja bedeuten, daß ein Taumelscheibenservo mehr Weg hat als die anderen. Das gäbe ja ein "schwules" Fluggefühl. Oder Querruder bei der Fläche. Da würde ja das rechte Querruder mehr ausschlagen als das linke...Pitchmaster hat geschrieben:Hallo Roger,
ich habe auch mal vor den abweichenden Angaben gestanden und es nicht verstanden. Die Lösung steht (nur) in der englischen Anleitung, z. B. auf Seite 39:
100% in den Endausschlägen(Endpoints) bedeutet 40° Ruderausschlag bei den Kanälen 1-4 und 55° bei den Kanälen 5-8. Darum geht der Servomonitor mit den Werten viel höher. Ein Gyro oder Regler wäre dementsprechend schon viel früher in der Sättigung.
Also so recht kann ich mir das nicht vorstellen.
Gruß
Claus