Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

helihopper

#16 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von helihopper »

Öhmm Crizz,

irgendwie verstehe ich das nicht ganz:

Du schreibst oben
Crizz hat geschrieben:und kurz darauf merke ich auch schon, wie das Heck schlagartig nach rechts wegbricht. Sofortiger Gedanke : "Hold" reinhaun und langsam runterkommen lassen !

Aber Pustekuchen, denn bereits im gleichen bruchteil der Sekunde regnet es bereits Teile, und das was mal ein Heli war knall in 90° Seitenlage auf´s Pflaster !
Wenn es das Servo zerlegt, dann spielt der Heli Brummkreisel und er zerplatzt nicht einfach.
Ich würde da eher von ner runter geflogenen Pfanne ausgehen mit anschliessendem Boomstrike. Z.B. der an der Padelwippe, die ab ist.
Das Servo hat Dir nach meiner Meinung ein Rotorblatt, oder ein Padel zerdroschen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#17 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von dschim »

Crizz hat geschrieben:*** MiniTitan v2 - ... R.i.P
Hallo Chriss,
würde eher sagen K.i.A, u.U. sogar durch friendly fire und eben nicht der Schnapprasen .... ;-)
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#18 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von Evo2racer »

War grad mit "Bruce Lee" und dem MT nochmal fliegen. War cool.Ist auch alles ganz geblieben... Sarah hat den MT-Flug gefilmt. wenn ihr wollt, stell ichs mal rein. Vielleicht muntert das den Crizz wieder auf, allein die dummen Sprüche!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von Crizz »

*lach* danke Steffen, aber mich hat das keienswegs runtergezogen, keine Bange :D

@Harald : Wenn das Heck rechts herum wegdreht, dann wird´s wohl als Ursache die Nicht-Steuerbarkeit des Heckrotors gehabt haben. Wenn natürlich die Anlenkstange abgesprungen ist und in den Rotorkreis geraten ist isses klar, das es plötzlich nen Schlag tut und es Einzelteile regnet. Das am Kopf Kugelkopfpfannen abspringen, wenn der Heli volle Breitseite ( also in Seitenlage ) den Boden küsst, liegt in der Natur der Dinge.

Im Grunde läßt sich das nicht wirklich reproduzieren, es sind nur Gedanken, was passiert sein könnte - Mutmaßungen eben. Und die nicht zuletzt, weil ich ( wie schon geschrieben ) schon einmal ein solches ADU-Servo hatte, mit exakt dem gleichen Effekt, nur das es mir den heli nicht zerhakt hat - da blieb die Steuerstange, wo sie hingehört. Aber letztendlich würde man das allenfalls auf einem Video durch SloMo besser aufdröseln können - so bleibt´s halt einfach ein spektakulärer Crash, und bei gerademal 1 - 1,50 m Flughöhe weiß man auch nicht, was da welche Reaktionen in der ganzen Abfolge ausgelöst hat.

Jedenfalls isses nu platt forever ;)

@Dschim : wat is K.i.A. ? Ich dachte eher M.i.A. :?:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#20 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von Evo2racer »

Na gut... hier ist das Video:
Ziehs dir rein!
Nur für Dich! (obwohl ich beim fliegen ständig an deinen MT denken musste.... :cry: )
http://www.youtube.com/watch?v=Pvckg9U2 ... annel_page
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von Crizz »

Danke für´s Video, hübsche Ecke zum fliegen haste da. Bin heut abend leider nichtmehr dazu gekommen, noch ne Runde zu machen, mußte ich auf morgen verschieben. Aber wir sollen aj die Woche noch bisl flugtaugliches Wetter haben, da werden noch einige Akkus durchgedrückt :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#22 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von Doc Heli »

Hi Crizz,

sieht nicht gut aus, einige starke Kaltverformungen! So schlimm hat es meinen noch nie zerlegt, und die Abstürze waren bisher immer auf technische Defekte zurückzuführen (ich fliege halt nícht waghalsig genug).

Ok, ich würde ebenfalls eigentlich vermuten, dass eine solche Zerstörung nur durch einen Defekt am Kopf verursacht werden kann, der dann schlagartig dein Gerät zerhackt. Dagegen spricht einzig, dass Du zunächst nichts bemerktest außer ein Wegdrehen des Hecks. Das deutet eher nur auf einen Servodefekt (oder Anlenkgestänge). Ganz blöde Frage: war nicht ein Analogservo digital angesteuert?

Ansonsten hatte ich im Winter anfang des Jahres einen Bruch am Rotorkopf, hier war Kunststoff spröde geworden. Im ersten Augenblick hatte ich das nur durch ein seltsames Geräusch bemerkt und habe es sogar geschafft, den Hubi gerade auf die Kufen aufzusetzen in Autorotation, allerdings so heftig, dass das Heckrohr herunterbog und beide Halterungen am Heckservo brachen sowie das Landegestell selbst. Schau mal auf meine Homepage: Dein Fall könnte halt bei Dir ähnlich, nur wesentlich heftiger aufgetreten sein.

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von Crizz »

Doc Heli hat geschrieben: Ganz blöde Frage: war nicht ein Analogservo digital angesteuert?
Hab auf dem heli nur Digi-Servos mit MG, das 3156 war flammneu, hat noch keine 15 minuten Dienst gehabt. Ist ebenfalls ein Digiservo mit MG. Denke mal das getriebe kann ichbei Bedarf noch als E-Teil verkaufen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#24 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Crizz,

sorry für Deinen MT !

Mir ist auch mal ein neues 3156 im Flug abgeraucht. Da passiert aber nicht viel : Der Heli fängt an zu kreiseln, und mit Motor aus kannst Du ihn sogar noch landen.

Wenn es Teile regnet muss sich was am Rotorkopf gelöst haben.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von Crizz »

Scheißwasdrauf, kaputt is kaputt. Auf jeden Fall sind mir früher schonmal Kugelköpfe an der Paddle-Bridge runtersprungen, die können aber nur nach innen, nicht nach außen ( Weg des geringsten Widerstands, die Microhelis-Kugeln sind innen schmaler als außen ) - was gerademal ein leichtes Eigenleben auf Nick und Roll zur Folge hat, aber nicht das abkippen des Helis. Ich denke, da mir ja noch ein paar "Kleinteile" ( Bröckchen ) fehlen, das sich irgendwas gelöst hat, in den Rotor / -Kopf gekommen sein mag und die verheerende Wirkung ausgelöst hat. Mag auch sein, das auf dem Flugfeld in sicheren +3m Bodenabstand weniger passiert wäre, weil mehr Zeit zur Gegenreaktion gewesen wäre.

Auf jeden Fall war´s ein "fetziger" Start in den Sonntag ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#26 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von Doc Heli »

Hi Crizz,

ist natürlich reichlich vermessen gewesen, gerade Dir die dumme Frage mit den Analogservos zu stellen... Aber wäre auch interessant zu wissen, wie sich ein Analogservo zerlegt, wenn es digital angesteuert wird.

Sonst tippe ich auch auf Kopfprobleme.

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von ER Corvulus »

Doc Heli hat geschrieben:Aber wäre auch interessant zu wissen, wie sich ein Analogservo zerlegt, wenn es digital angesteuert wird.
ein gaanz leises "Puff" - ein kleines Rauchwölkchen und das wars.
Die Elektronik kommt halt mit der hohen Ansteuerfrequenz nicht klar und brennt früher oder später durch. So richtig "digital" ist das eh nicht.. die Impulslänge/frequenz ist bischen anders als bei "analog", aber damit kommen halt nur Digital-servos klar.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#28 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von dschim »

Crizz hat geschrieben:@Dschim : wat is K.i.A. ? Ich dachte eher M.i.A.
M.i.A. = Missed in Action, gibt es meist nur bei alpinen Seglerpiloten oder Helicommand-Fliegern ....
K.i.A. = Killed in Action ;-), dieser Postfix steht jedem Heli zu, der ehrenhaft und heroisch bis zum
letzten mAh versucht dem Schicksal ein Schnäppchen zu schlagen.

Wenn du ihn jedoch wieder aufbaust bekommt er ein PH (purple heart) auf die Haube, wg. Tapferkeit und
erneutem Diensteintritt nach Genesung :-) ......
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von Crizz »

dschim hat geschrieben:Wenn du ihn jedoch wieder aufbaust bekommt er ein PH (purple heart) auf die Haube, wg. Tapferkeit und
erneutem Diensteintritt nach Genesung
jetzt weiß ich, warum ich ihn verschrotten mußt : es war kein Platz mehr für weitere P.H.´s :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#30 Re: Tod eines Heli : Explosionsartige Selbstzerlegung im Flug...

Beitrag von ER Corvulus »

dschim hat geschrieben:bekommt er ein PH (purple heart) auf die Haube
Ich habe mir dafür extra noch ein Aufkleber "Graupner 400Speed" übergelassen ;)

:clown: Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“