Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

helihopper

#16 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von helihopper »

manni44 hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:Schaust am besten bei RC-Easy.
Für den Graupner mx16-s sind aber dort bei rc-easy keine sendermodule im Frequenzbereich 2.4 Ghz zu finden :roll:
Stimmt.

Aber ne Umbauanleitung für diverse JR Sender. Universalmodul rein und juut is.
Habe am Platz drei Kollegen mit dem Umbau der 16er. Das ist ein Klacks.


Cu

Harald
Benutzeravatar
manni44
Beiträge: 128
Registriert: 19.05.2007 22:11:30
Wohnort: Wiesentheid/ Unterfranken

#17 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von manni44 »

Welche Empfänger(2.4 GHZ) passen dann eigentlich zu dem Jeti-system, oder mit welchen fliegen eure Helis?

Gruss Manni
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display


T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...:-)

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von ER Corvulus »

manni44 hat geschrieben:Welche Empfänger(2.4 GHZ) passen dann eigentlich zu dem Jeti-system
na, alle von Jeti - aber sonst - wie immer bei 2G4 - keine "Fremdfabrikate"
Habe im Heli(s) 2x den 6Kanal und einen 8Kanal (aber nur, weils damals den 6er nicht mit langen Antennendrähten gab)

Grüsse Wolfgang
Digger

#19 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von Digger »

manni44 hat geschrieben:Welche Empfänger(2.4 GHZ) passen dann eigentlich zu dem Jeti-system, oder mit welchen fliegen eure Helis?

Gruss Manni
Jeti-Empfänger. immer Herstellergleiche Sachen, was anderes geht nicht.
Harrysam

#20 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Also was Du jetzt alles brauchts weist Du ja.

Der Vorteil bei Jeti ist, das Du auch einen großen Empfänger nehmen kannst (14 Kanal) und Du kannst locker einen 8 Servoflächensegler steuern.
Die Emfänger können programmiert werden und die Kanäle mixen kannst Du auch. Also Du brauchst keine große Anlage.

Du kannst auch zwei Emfänger einsetzen.
Lies Dich mal schlau.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#21 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von bvtom »

ER Corvulus hat geschrieben:Habe im Heli(s) 2x den 6Kanal und einen 8Kanal (aber nur, weils damals den 6er nicht mit langen Antennendrähten gab)
Wenn du lange Antennen haben willst, hättest auch bei 35 MHz bleiben können. :idea: :mrgreen:

*renn*
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#22 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von seijoscha »

Ich finde 2,4ghz ist eine Feine Sache !
Ich fliege Fasst und bin damit mehr als glücklich auch wenn es einige schon wieder für veraltet halten.
Für mich nicht !!Jeti ist auch ein Cooles System stimmt .
Doch ist das Fasst schon sehr verbreitet und hat sich über die 2,4ghz Zeit schon gut bewährt.
Aber egal für welches System man sich Entscheidet es ist jedem 35mHz System überlegen.

gruß Joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#23 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von ER Corvulus »

bvtom hat geschrieben:Wenn du lange Antennen haben willst, hättest auch bei 35 MHz bleiben können
:richard:
ich dachte halt, ich sollte die Stummelchen ausserhalb der (von mir Carbonverstärkten) RoXXter-33-Haube enden lassen. Und das hat mit den 60mm der 6Kanaler halt nicht hingehauen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
manni44
Beiträge: 128
Registriert: 19.05.2007 22:11:30
Wohnort: Wiesentheid/ Unterfranken

#24 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von manni44 »

So, jetzt ist alles bestellt, was zum 2.4 Senden und Empfangen gehört: Jeti, Universalmodul, sowie 2 Empfänger von Jeti, 8-kanal für 600er und 500er, sowie 1 Empfänger 6-Kanal für 450er Rex.

Ich denke dass alles morgen die Post oder der Paketdienst das bringen wird, und ich dann am we das alles in meinen Sender, bzw Helicopter einbauen werde!

Hab mir die Anleitung von der Jeti-Homepage runtergeladen und hoffe dass das mit der alles klappen wird. Wenn net, dann gibts ja hier bestimmt mal ne Hilfe :D
Naja nur für meinen alten Eco - 8 hab ich jetzt keinen Empfänger bestellt, aber flieg den sowieso net mehr.

Habt ihr eueren Sender mit beiden Frequenzmöglichkeiten ausgestattet? Ich werd erst mal nur mit 2.4 Ghz unterwegs sein. Kann ich dann später vielleicht noch nachrüsten, mit einem Umschalter von 35 Mhz auf 2.4 Ghz, aber im Moment flieg ich erst mal sicher! Die letzten Abstürze waren genug in Sachen Schrottverursacher... :(

So, mal alle Grüsse die hier lesen und schreiben... Manni :-)
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display


T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...:-)

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
helihopper

#25 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von helihopper »

manni44 hat geschrieben:Habt ihr eueren Sender mit beiden Frequenzmöglichkeiten ausgestattet?
Nöö :)

Ich habe 7 Modelle davon Drei bis Vier, die regelmässig fliegen. Also stand für mich ein Switchen angesichts der positiven Erfahrungen, die ich vorher schon mit Futaba gemacht habe, überhaupt nicht zur Debatte.
Ausserdem wollte ich diesen blöden Eisenbommel aus meinem Sender raus haben :D Und nicht wieder so ne olle unbenutzbare 35er Antenne auf nem 2.4 Sender, wie bei der FF9.


Cu

Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von TREX65 »

helihopper hat geschrieben:Und nicht wieder so ne olle unbenutzbare 35er Antenne
kann man sich dufte den Rücken mit kratzen :oops: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
manni44
Beiträge: 128
Registriert: 19.05.2007 22:11:30
Wohnort: Wiesentheid/ Unterfranken

#27 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von manni44 »

Jetzt ist es vollbracht !!

Der große dreht sich schon wieder, und das jetzt mit dem 2.4er HERZ :D. Operation gelungen, Patient schwebte heute schon, :D Das Jeti-Modul wurde im Sender eingebaut, und der 8-kanal Jeti-empfänger im Hubi montiert. Das das mit dem Einbau so easy ist, hätte ich mit verlaub jetzt nicht gedacht. Werd morgen mal den Rechweitentest noch machen, damit ich sicher bin ob das mit dem Piepsen des Moduls bei Reichweitenüberschreitung auch so funktioniert , wie beschrieben.

Muss jetzt nur noch auf die Teile vom 500-er warten, dann fliegt auch der mit dem neuen HERZ :D

Bin mal gespannt ob das neue HERZ besser schlägt, wird sicher so sein? :roll:

Mal Gruss an alle Helfer die bei der gelungen Operation mitgeholfen haben :) :) :)

Manni
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display


T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...:-)

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#28 Re: Absturz wegen Funkabriss, jetzt Umstieg auf FASST!

Beitrag von tracer »

manni44 hat geschrieben:Das das mit dem Einbau so easy ist, hätte ich mit verlaub jetzt nicht gedacht.
Ist es ja auch nicht.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=902127#p902127

:D :D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“