Verschlüsselung

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#16 Re: Verschlüsselung

Beitrag von FPK »

-andi- hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Sowas rechnet man heutzutage auf Grakas
jup - ich hab aber noch kein Progi gefunden das CUDA unterstützt. Bin für Links dankbar.
Elmsoft?
FPK hat geschrieben:in der Größenordnung 1.000.000.000 Keys/pro Sekunde
auch bei dem speed brauchst bei einer schlüssellänge von 28 astronomische Zeiten...
Vorher stand da noch was von 8 Zeichen ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#17 Re: Verschlüsselung

Beitrag von Umlüx »

solang der wolfgang aber nicht das logo der atombehörde oder der home defense am stick hat wirds dem gelegenheitsfinder aber nicht (mehr oder weniger) jahre wert sein seinen usb stick zu cracken? denk ich mir zumindest mal so :mrgreen:
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18 Re: Verschlüsselung

Beitrag von -andi- »

speedy hat geschrieben:Hmm, hast auch mit eingerechnet, daß sich die Rechner/CPU Geschwindigkeit alle x Jahre verdoppelt ?

äh...

das stimmt nicht! Ich hab meinen Rechner schon 5 Jahre, da hat sich gar nix verdoppelt! Im gegenteil, mir kommt die Kiste immer langsamer vor! :drunken:

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#19 Re: Verschlüsselung

Beitrag von speedy »

-andi- hat geschrieben:schon 5 Jahre
Na kein Wunder, daß du solange brauchst ... schaff dir mal nen aktuellen Rechner an. :mrgreen:


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#20 Re: Verschlüsselung

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:CPU Geschwindigkeit alle x Jahre verdoppelt
Tut sie nicht.
Darum kommen doch immer mehr Cores parallel.
fireball

#21 Re: Verschlüsselung

Beitrag von fireball »

Geschwindigkeit != Taktfrequenz
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#22 Re: Verschlüsselung

Beitrag von crashmaster »

tracer hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:CPU Geschwindigkeit alle x Jahre verdoppelt
Tut sie nicht.
Darum kommen doch immer mehr Cores parallel.
Ursprünglich stand der Name "CPU" für "Zentraleinheit", womit ggf. der ganze Rechner exklusive Peripherie gemeint war. In diesem Sinne fallen sogar Systeme mit mehreren Prozessor-Sockeln noch darunter, was ja auch die Rechenleistung erhöht.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#23 Re: Verschlüsselung

Beitrag von skyjacker »

crashmaster hat geschrieben:Ursprünglich stand der Name "CPU" für "Zentraleinheit"
so nicht ganz richtig, es heißt "central processing unit" also die zentrale verarbeitungseinheit, und darunter fallen nicht sachen wie festplatte oder arbeitsspeicher. die ZE ist nur umgangssprache
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#24 Re: Verschlüsselung

Beitrag von blogga »

Also wenn ich als Boeswilliger den Stick in die Finger bekommen wuerde, wuerde ich ihn mit Sicherheit knacken koennen.... Mitm Hammer oder sowas... :mrgreen:
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#25 Re: Verschlüsselung

Beitrag von skyjacker »

mmh guter einwand XD
werden auf diesen U3 sticks die daten verschlüsselt oder ist nur der zugriff dadurch verhindert?
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
fireball

#26 Re: Verschlüsselung

Beitrag von fireball »

Sagen wir mal so - nach heutigem Stand der Technik isses sicher. Wenn morgen leistungsfähigere CPUs kommen, nimmt man halt nen längeren Schlüssel.

Bissl platt der Vergleich, ich weiss. Aber wieso sollte man sich da jetzt rummachen und an übermorgen denken? ;)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#27 Re: Verschlüsselung

Beitrag von skyjacker »

fireball hat geschrieben:Bissl platt der Vergleich, ich weiss. Aber wieso sollte man sich da jetzt rummachen und an übermorgen denken? ;)
stimmt, besonders wenn die daten so sennsibel sind würd ich keine freeware benutzen, es gibt gute verfahren die nur theoretisch zu knacken sind (hab vergessen wie das heißt :( )
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
fireball

#28 Re: Verschlüsselung

Beitrag von fireball »

Ähja... AES zum Beispiel. :mrgreen:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#29 Re: Verschlüsselung

Beitrag von ER Corvulus »

Also für mich heistt Freeware/OpenSource sicher nicht schlecht - da ist sicher - im gegenteil zu manch anderem zeugs - kein "Hintertürchen" (zu Schäuble rüberschiel) drinnen.
Und ein Schlüssel ist deshalb nicht unsicher, weil das verfahren offenliegt - eher im Gegenteil.
Wer sich mit sowas auskennt (ich nicht :oops: - kenne das Thema nur ansatzweise) weiss aber, das es genug verfahren gibt, die ohne Schlüssel einfach nicht funktionieren, weil der Schlüssel eben (quasi) Teil des Algorithmus ist. Bzw der Algorithmus eben _nur_ auf dem/den korrekten Schlüssel(n) basiert und dieser auch nicht aus dem verschlüsselten material zurückgewonnen werden kann. So er denn hinreichend komplex (=lang genug/randomiesiert ist). bei 32 mal "a" hintereinander .... :banghead:

*SichImmerNochEnstpanntImSesselZurücklehn" solange es noch Leute mit 5Jahre alten rechner gibt, ist mein Zeug "Safe"

Wolfgang
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#30 Re: Verschlüsselung

Beitrag von skyjacker »

Jopp, aber besser find ich noch die assymetrischen wie RSA oder die kombi aus beiden RSA-AES (ja hab gerade mal gegoogelt :oops: ), aber das ist dann wohl nur noch ne geschmackssache ^^
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“