Antwortthread zu Baubericht: Spirit LI

Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#16

Beitrag von unschaf »

Hallo Bosti, sorry für die späte Antwort.
Ich hab die 3S-4000er Thunderpower von RC-City bestellt, die kommen mir von Leistung/Gewicht recht gut vor.

grüsse.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#17

Beitrag von unschaf »

Jetzt hab ich noch ne Frage.
Ich brauch bitte Tips zum Lackieren der Haube.
Wie habt Ihr das gemacht?

Kann man die von innen streichen?
Nach dem Ausschneiden hab ich das mal auf einem Rest-stück ausprobiert und das schaut eigentlich recht gut aus.
Blöd ist nur: vorne in die Spitze kommt man fast nicht rein, und da ich 2 farben verwenden will, könnte das etwas schwierig werden.

Oder ist überhaupt besser Spraydose von Aussen und dann mit Klarlack überlackieren?

Meinen Piccolo Airwolf hab ich einfach angestrichen, ist ja auch schön geworden, aber das war keine so glatte Oberfläche.

Ansonsten bin ich nicht so der erfahrene Lackierer.

Grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#18

Beitrag von Bosti »

Hi,

schau mal bei Krizzz in seinem Erstlingswerk da hat er was über die Lackireung drin stehen... Irgendwo in der Mitte des Berichts steht auch was von jemand Anderem der die Haube wohl von Innen besrüht hat
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#19

Beitrag von Fistel »

Ich hab die Haube brushen lassen, aber der hat das in jedem Fall von aussen gemacht. Klarlack drüber und hält super. Geht nicht so schnell ab.....

Da Du rote Paddel hast (mit Schrumpfschlauch überzogen) würde ich auch etwas rot in der Haube auftauchen lassen. Passt auch zu den Blättern.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#20

Beitrag von unschaf »

vorgestellt hätt ichs mir so:
Das Cockpit-Fenster schwarz, Den Mittelteil weiß und die Backen rot.
Hab noch Acryl-Lack in diesen 3 Farben hier stehen, ich denk mal, ich werd das von innen so bepinseln.

Hab mit dem trockenen Pinsel schon probiert, ob ich überall hinkomm, das wird schon hinhaun.

grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#21

Beitrag von Andreas_S »

Glückwunsch zum neuen Heli und viel Spaß damit.
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#22

Beitrag von Fistel »

Viel Erfolg
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#23

Beitrag von Bosti »

Hi,

sieht doch gut aus! War es ein grosser Akt vorne in die Haube zu kommen? Meine ist immer noch durchsichtig, weiss absolut nicht was für ne Farbe ich nehmen soll...Farbwahl ist auch schön
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#24

Beitrag von Diver »

Hallo Leute,

mein Spirit Li ist ja nun auch da und wartet auf den Zusammenbau. Habe mal in die einzelnen Beutel gesehen - Sahne!

In der Anleitng steht auf der ersten Seite die Beutel seien der Anleitung nach nummeriert. Leider finde ich auf den Beuteln keine Nummern. Oder bin ich blind? Waren da bei Euch evtl. Aufkleber auf den Beuteln oder ist die Nummer irgendwo eingeprägt? Für den ersten Bauabschnitt kann ich die großen Teile schon identifizieren, nur die Schrauben dazu scheinen irgendwo in einem anderen Beutel zu sein... .

Danke und Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Robbe“