enedhil hat geschrieben:Was noch möglich wäre, wäre ein gemischter Betrieb: Heli mit 2,4 GHz und Flächen weiter mit 35 MHz. Damit würde sich der finanzielle Aufwand in Grenzen halten.
Das machen viele , aber wenn du keine Probleme hast würd ich da noch warten, wennde nicht gerade Wildflieger bist.
Btw. wir haben auch mal wieder "Wildflieger" , die sind zwar ca. 2km entfernt hinterm Berg , aber ich weiss auch nicht was ich machen soll
1. weiss ich es und "könnte" es ja Public machen
2. weiss ich es aber mir kanns gepflegt egal sein weil ich 2G4 fliege
3. was passiert wenn ein "größeres" Modell bei uns abstürtzt und jemand ernsthaft zu Schaden kommt
sorry für OT aber das beschäftigt mich echt ....
