resigniert... rückbau MX16s

Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#1 resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von Fördy »

Hallo Leutz,
ich möchte gerne wieder auf meine alt gewohnte 35Mhz zurückrüsten...
weiß jemand ob ich die einfach von rot nach links so wieder verlöten kann? oder ist da die reihenfolge anders?
umbau.jpg
umbau.jpg (210.69 KiB) 946 mal betrachtet
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#2 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von crashmaster »

In dem PDF hier ist ein Bild von dem Kabel: http://www.helikopterfreund.de/media/b5 ... 144225.pdf Leider ist die Frage damit auch nicht 100%ig zu beantworten, weil das Kabel total verdreht ist. Mich würde es aber überasschen, wenn die die Reihenfolge der weißen Kabel untereinander nochmal verdrehen würden, so krank ist, glaube ich, nicht mal Graupner... :)

Was treibt Dich denn zu dem Rückbau?

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#3 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von Fördy »

Hallo Claus,
dankeschön, ja ich dachte ich frag lieber mal nach...
Rückbauen will ich es, weil der Heli vorher voll Funktionsfähig war und nach dem Umbau nichtmehr...
Er lies sich nichtmehr richtig Kontrollieren. In dem Impeller hat das System jedoch prima funktioniert... Ich denke es liegt an ihrgend einer Störung.
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von Mataschke »

Fördy hat geschrieben:Er lies sich nichtmehr richtig Kontrollieren. In dem Impeller hat das System jedoch prima funktioniert... Ich denke es liegt an ihrgend einer Störung.

Welches System?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von -Didi- »

Mataschke hat geschrieben: Welches System?
Ich miene, er hatte EZC.Technology 2.4 GHz von Natter verbaut.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#6 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von Fördy »

exakt genau das ist es (EZC.Technology 2.4 GHz von Natter)
aber die V2 Variante, also die neue.
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von -Didi- »

Schon mal daran gedacht das Assan System zu testen?
BEkommst Du für richtig schmales Geld. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#8 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von Fördy »

Ja schon, nur momentan hab ich einfach keine lust mehr auf den ganzen sch*** :|
Und vorher hat ja alles prima funktioniert... ich wollte ja nur "auf nummer sicher" gehen...
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#9 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von tuxlin23 »

-Didi- hat geschrieben: ... BEkommst Du für richtig schmales Geld ...
Vielleicht ist genau das das Problem?
Warum nehmt ihr zum Umbauen nicht das inzwischen zig-tausendfach bewährte Jeti-Duplex? Der Umbau ist einfach (http://www.rc-easy.com/shop/media/mx16Smk.pdf), die Funktionalität kann keines der anderen System bieten.
Auch wenn's schadenfroh klingt - ich bin's ganz bestimmt nicht ...


Uwe
AndyS
Beiträge: 70
Registriert: 01.08.2008 15:26:55

#10 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von AndyS »

@Fördy
Schau mal hier im Nachbarforum http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 46203&sid=.
Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruss Andy
MX16S 2.4GHz
Walkera SF60 Brushless (Standby)
CopterX 500, Align500MX, YGE80, KDS800, 3xHS225MG an TS, S9257 am Heck
Wii-Copter Q+
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von bastiuscha »

Fördy hat geschrieben: Er lies sich nichtmehr richtig Kontrollieren.
Kannst du das für mich bitte nochmal genauer definieren? Ich hatte auch grosse Startschwierigkeiten mit diesem System...
Die Probleme anderer, interessieren mich da immernoch ziemlich.

Nachtrag: viele wissen es hier im Forum...meine Raptor50 hat es dabei zersägt. (Avatarbild vom letzten eigenen Flug)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#12 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von Fördy »

danke andy... habs gerade mal überflogen.
Es gibt jetzt ein V2.2? Ich besitze die 2.0, kann man das updaten lassen?

@ Basti: Also ich hatte nur mit dem Heck größere Probleme, das hat nichtmehr richtig bis garnichtmehr reagiert.
Zudem haben die TS Servos auch nicht immer stillgehalten, aber das trat deutlich seltener auf.
Was mich total wundert: als ich das System zum erstenmal testete, hat alles super funktioniert. Allerdings war das auch nur ein reichweiten Test mit anschliesendem schweben. Erst als ich später mal aufs Feld gegangen bin hatte er die "Störungen"
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
masikano
Beiträge: 134
Registriert: 20.04.2008 13:37:47

#13 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von masikano »

Hallo,

also ich habe gerade bei meinem 35mHz Modul geschaut, die Steckerbelegung ist symetrisch, d.h. einfach wieder von links (rot) nach rechts parallel verdrahten.
Ich möchte mich aber meinem Vorredner anschließen, ich habe aufgrund einer Empfehlung von basti mittlerweile auf Jeti umgestellt (MX16s) und gestern getestet.
Perfekt, 0-Problem!
Viele Grüsse

Michael
T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
voodoo 400_Mini V-Stabi_voodoo 600_Mini V-Stabi_
DIABOLO_Mini V-Stabi_DC16
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#14 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von bastiuscha »

Fördy hat geschrieben:
@ Basti: Also ich hatte nur mit dem Heck größere Probleme, das hat nichtmehr richtig bis garnichtmehr reagiert.
Zudem haben die TS Servos auch nicht immer stillgehalten, aber das trat deutlich seltener auf.
ja das ist leider bekannt...bei V2.2 besser, aber noch nicht 100%ig weg. Aber bald kommt noch mal eine
überarbeitete Version raus (anfang November). Dann haut das zumindest schon mal hin!
Wenn du mal anfragst, tauschen die dir das sicher gegen das neue Set um.
Fals du aber kein bock mehr hast (könnte ich auch verstehen) -> JETI
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: resigniert... rückbau MX16s

Beitrag von Mataschke »

Sorry das ich mich hier einmische,


aber es gibt mittlerweile viele Systeme die Funktionieren und Preiswert sind ich kapiers nicht das man dann immer noch experimente Macht :roll:

Zu nennen wären hier besonders :
Jeti , Assan und Spektrum!
wobei man von Jeti nur gutes hört .

ich finde die 2,4Ghz Sache eine um Längen sicherere Sache als mit 35Mhz. Vorallem nachdem im Moment wohl eh was im 35er Band faul ist....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Sender“