Seite 2 von 3

#16 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 08:42:47
von helihopper
bastiuscha hat geschrieben:ja das ist leider bekannt...
Nicht nur das.

Nach dem, was ein Kollege mit ECZ erlebt hat kann ich für mich nur schreiben, dass ich weit weg gehe, wenn bei uns jemand mit ECZ auf den Platz geht und seinen Akku ansteckt.

Auch damals lag es angeblich an einem Softwareproblem der ersten Serie.

Alles Betatester hier?


Cu

Harald

#17 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 09:08:21
von bastiuscha
Mataschke hat geschrieben:Sorry das ich mich hier einmische,


aber es gibt mittlerweile viele Systeme die Funktionieren und Preiswert sind ich kapiers nicht das man dann immer noch experimente Macht :roll:
Dann erkläre ich es dir! Es sind leider nicht alle so gut durch ein Forum vorinformiert wie du das bist! Auf der EZC Seite steht nicht: BEI UNS FUNKTIONIERT NICHTS!

Darum gibt es immer wieder Leute die es erwischt! Glaub kaum dass einer bewusst seinen Heli risktiert....

Ist doch bei den Walkera Helis nicht anders...

#18 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 09:14:50
von Mataschke
doch ;-)

http://www.ezc-rc.eu/html/hinweise___un ... eiten.html

ist sogar sehr "löblich" *find*

#19 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 09:21:03
von -Didi-
Mataschke hat geschrieben:doch ;-)

http://www.ezc-rc.eu/html/hinweise___un ... eiten.html

ist sogar sehr "löblich" *find*

Da staune ich auch...wobei es nichts besser macht!

#20 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 09:28:34
von Kien
Dan gibt'S für alle, die auf lange Antennen stehen ja immer noch 40Mhz :blackeye:

#21 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 09:58:25
von enedhil
Mataschke hat geschrieben:... Vorallem nachdem im Moment wohl eh was im 35er Band faul ist....
Was ist denn im 35 MHz-Netz faul? Ich habe absolut keine Probleme mit 35 MHz und brauch derzeit noch kein 2,4 GHz.

Wenn es doch auch bei mir mal soweit sein, dann kommt sicherlich ein Jeti-system in meine Mx-16 oder ich wechsle die ganze Anlage, wobei mir die HiTec Aurora 9 ganz gut gefällt (auch vom Preis her). Die T8G von Futaba wäre auch schön, aber da sind mir die Empfänger einfach zu teuer.

#22 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 10:45:12
von Mataschke
enedhil hat geschrieben:Was ist denn im 35 MHz-Netz faul? Ich habe absolut keine Probleme mit 35 MHz und brauch derzeit noch kein 2,4 GHz.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... t%C3%BCrze

:roll:

#23 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 10:48:17
von helihopper
Naja,

das Problem sollte sich aber angesichts der Wetterlage verflüchtigt haben ;)


Dennoch. Seit 2.4 bei mir im Einsatz ist gab es keine einzige Empfangsstörung (Zucker, Ausfall, etc.) mehr.
Ich schalte ein und fliege einfach. Ohne Frequenzgedönse und Sorgen wegen Kinderspielzeig im Hinterkopf.


Cu

Harald

#24 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 10:51:59
von EOS 7
Ich kann kein "allgemeines 35 MHz" Problem feststellen!
Warum was tauschen wenn es funkt?

#25 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 10:53:10
von bastiuscha
Mataschke hat geschrieben:doch ;-)

http://www.ezc-rc.eu/html/hinweise___un ... eiten.html

ist sogar sehr "löblich" *find*

echt nicht schlecht! muss ich sagen.....
aber das gehört für mich trotzdem auf die HAUPTSEITE
frag mal die Leute mit genau diesen Problemen, ob die das vorher gelesen haben. :wink:

#26 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 11:00:53
von Mataschke
helihopper hat geschrieben:Naja,das Problem sollte sich aber angesichts der Wetterlage verflüchtigt haben
Ahh doch Wetter :shock:

Na dann
1dfh hat geschrieben:Warum was tauschen wenn es funkt?
das sehe ich ja im Prinzip ähnlich....
helihopper hat geschrieben:Ich schalte ein und fliege einfach. Ohne Frequenzgedönse und Sorgen wegen Kinderspielzeig im Hinterkopf.
ohhhhh jaaaa genau das!

#27 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 11:52:41
von enedhil
Erstmal Danke für den Link. Ich hatte das nämlich nicht mitgekriegt. Dennoch habtte und habe ich keinerlei Störungen im 35 MHz-A-Band bei mir feststellen können, auch an den heißesten Tagen im August mitten am Tage und bei klarer Sicht nicht. Ich flige allerdings auch seit jeher SPCM und habe wie gesagt noch nie irgendwelche Störungen bemerkt. Daher sehe ich für mich auch keine Notwendigkeit, auf 2,4 GHz umzubauen. Da ich inzwischen auch ein paar Fliegerchen mehr habe, wäre das nämlich sehr teuer. Ich brauche mind. 4 Empfänger und dann noch das Umbaumodul und bei Jeti (wäre derzeit mein Favorit) auch noch die Progbox. Das macht alles zusammen nen Batzen Geld, was ich im Moment nicht habe. Was noch möglich wäre, wäre ein gemischter Betrieb: Heli mit 2,4 GHz und Flächen weiter mit 35 MHz. Damit würde sich der finanzielle Aufwand in Grenzen halten.

#28 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 12:34:45
von Mataschke
enedhil hat geschrieben:Was noch möglich wäre, wäre ein gemischter Betrieb: Heli mit 2,4 GHz und Flächen weiter mit 35 MHz. Damit würde sich der finanzielle Aufwand in Grenzen halten.
Das machen viele , aber wenn du keine Probleme hast würd ich da noch warten, wennde nicht gerade Wildflieger bist.

Btw. wir haben auch mal wieder "Wildflieger" , die sind zwar ca. 2km entfernt hinterm Berg , aber ich weiss auch nicht was ich machen soll :-(

1. weiss ich es und "könnte" es ja Public machen
2. weiss ich es aber mir kanns gepflegt egal sein weil ich 2G4 fliege
3. was passiert wenn ein "größeres" Modell bei uns abstürtzt und jemand ernsthaft zu Schaden kommt :-(

sorry für OT aber das beschäftigt mich echt .... :roll:

#29 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 12:39:25
von EOS 7
Mataschke hat geschrieben: Btw. wir haben auch mal wieder "Wildflieger" , die sind zwar ca. 2km entfernt hinterm Berg , aber ich weiss auch nicht was ich machen soll :-(
...
sorry für OT aber das beschäftigt mich echt .... :roll:
Ich wüsste schon was...






















Zum Bleistift mal die "Leute" ansprechen und auf den Modellflugplatz einladen.

#30 Re: resigniert... rückbau MX16s

Verfasst: 26.10.2009 12:41:29
von Mataschke
Zum Bleistift mal die "Leute" ansprechen und auf den Modellflugplatz einladen.
hab ich gemacht. Bis dato kam keiner, btw. die konnten netmal sagen welchen Kanal die belegen :roll: