Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 16.09.2005 21:01:16
von Quaxx
calli hat geschrieben:@Quaxx: Super danke! Kalibration und Empfindlichkeit hängen stark vom Speed des Systems ab.
Ich habe hier einen iPIII850 mit 512MByte PC100 und eine GeForce 2MX 400 (mit nVidiatreiber 76.64) auf Linux 2.6.10. Also nicht so das Supersystem...
calli hat geschrieben:Fullscreen aus Blender heraus geht unter WIndows zumindest nicht, alles was man bekommt ist "fast" fullscreen, oben die Titelleiste bleibt.
Dann habe ich eine gute Nachricht für alle Windowsbenutzer: unter Linux geht echter Fullscreen :mrgreen:

Nach der Joystickkalibrierung (mit "J") ist der Heli etwas beherrschbarer geworden, auf Pitch reagiert er aber immer noch wie eine Rakete.

Steffen

#17

Verfasst: 16.09.2005 21:25:20
von tracer
calli hat geschrieben:Es sind (außer Tracer ;-)) immer die jungen Leuts die sowas auch echt ausprobieren ;-)
soso, ich bin also ein "alter Sack" :)
.
@Tracer: 3D Graka + Treiber hast Du unter Linux? --> OpenGL ist nötig und das Hardwarebeschleunigt....
Yap, Nvidia GeForce Quadro.
TUX-Racer rennt ohne Ende, also GL geht.
Nur, kein JoyStick, alle weggeworfen...
Habe es gerade mal gesaugt, lass nächstes den EXE und DLL kram auf dem Archiv.
Eben noch Blender installieren, dann weiss ich mehr :)

#18

Verfasst: 16.09.2005 21:29:41
von calli
Also ich habe jetzt mal meine MC12 mit Joywarrior Interface angeschlossen und es geht prinzipiell, leider meldet Blender 5 Achsen aber liest nur 4 aus... DOOOOOF. Ähnliches hatte ich auch mit FMS....

Und ja auch hier ist es unheimlich hibbelig.... Ich glaube da muss ich noch ne Menge tun... Kalibration etc. um das rauschen der Potis zu eleminieren. Ich glaube mein Gamepad hat wohl keine die müssen das mit Winkelnehmern auswerten.... Daher geht das damit besser....

@Tracer: Bei Reichelt gibts nen gutes Analog Pad für 7 Euro... ;-)

#19

Verfasst: 16.09.2005 21:32:37
von calli
@Tracer: Naja, ab 35 gehts ja bergab oder? ;-)

Calli, jenseits von gut und böse, junggeblieben und verspielt ;-)

#20

Verfasst: 16.09.2005 21:37:40
von tracer
calli hat geschrieben: @Tracer: Bei Reichelt gibts nen gutes Analog Pad für 7 Euro... ;-)
Ich habe letzens beim ausmisten 2 Joysticks und nen Gamepad weggeworfen, will sowas gar nicht.
Wenn, dann muss ich das mit meiner Funke steuern können :)

#21

Verfasst: 16.09.2005 22:20:59
von Chris_D
calli hat geschrieben:Ok, supi! Was macht denn das letzte Smiley da? Doch hoffentlich den Daumen hoch?! ;°)
*lol* :P

Gruss
Chris

#22

Verfasst: 17.09.2005 00:35:34
von calli
@tracer: Ja ich habe mir so ein PPM->USB Chip in der MC12 eingebaut. Bilder gibts in meiner Galerie. Damit gehts natürlich auch ;-)

Ich bin recht überrascht wie gut der "Sim" der noch garkein Sim ist schon funktioniert.... MIt FB fliegt es sich gleich viel echter....

#23

Verfasst: 17.09.2005 00:45:46
von calli
Fehlersuchbild :-)

#24

Verfasst: 17.09.2005 00:47:21
von tracer
Also, bei mir gings gar nicht :(

Hat der blender nen Problem mit Xinerama?

#25

Verfasst: 17.09.2005 01:46:53
von Jonas
Der Schatten ist falsch auf dem Bild... :)

Habe die neue Version leider noch nicht getestet, hab keinen Joystick am PC... :roll:

#26

Verfasst: 17.09.2005 10:02:40
von Quaxx
tracer hat geschrieben:Also, bei mir gings gar nicht :(

Hat der blender nen Problem mit Xinerama?
Nein, eigentlich nicht, Blender benutzt aber nur einen Bildschirm. Hast du vorher in den Fullscreenmodus geschaltet (CTRL+LEFT)? Sonst gab es bei mir auch einige Grafikfehler.

Ich habe allerdings 2 nVidia Grafikkarten (1xAGP+1xPCI) in meinem Rechner.

Steffen

#27

Verfasst: 17.09.2005 10:24:47
von tracer
Also, Blener hat hier definitiv Probleme mit dem Xinerama.

Wenn ich es starte, egal, ob auf dem linken, oder dem rechten Screen, bekomme ich recht das hable Blender Fenster, der Rest liegt UNTER dem Linken Desktop.
Ich kann das Fenter zwar mit ALT-Mouse nach rechts holen, aber ich sehe halt immer nur einen halben blender, kann am WM liegen (XFWM), werde ich später nochmal probieren...

#28

Verfasst: 17.09.2005 11:10:21
von picolo82
jop bissl klein aber sieht man ja schon oder :-D?

#29

Verfasst: 17.09.2005 13:06:59
von calli
@tracer: Ja sowas habeich schonmal gehört, keine Ahnung ob es eine einfache Lösung gibt. Ist wohl schuld des Window-Toolkits (GHOST) der speziell für Blender entwickelt wurde. Da gabs sowas wie 2 Monitore noch nicht.... Oder so...

Hilfe eventuell unter blender.org in den Devel-Foren oder elysiun.com in den Userforen....

#30

Verfasst: 17.09.2005 13:17:07
von calli
@Tracer: Versuch mal die -w Option beim Start. Vielleicht gehts dann besser im Window....

./blender -w -p 0 0 1024 768 oder so....

Leider dann nicht über 2 Monitore, aber eventuell ist das ein Workaround.