Experimentelle Alphaversion von BlendedHeli

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Experimentelle Alphaversion von BlendedHeli

Beitrag von calli »

Hallo,

ich habe noch etwas gebastelt.

Blended Heli V0.01

Bild

Erstellt mit Blender 2.37a www.blender.org "Sourcecode" ist wie immer mit im Archiv.

Achtung läuft nur noch per Joystick! (getestet nur auf WinXP mit USB 2x Analog PAD) Das fliegen mit dem Pad ist recht ungenau in richtigen Sims aber brauchbar zum testen. Meine FB mit USB hatte ich leider nicht hier.

Ob und wie die Joysticksteuerung auf anderen OS läuft konnte ich nicht testen oder verifizieren!

J Joystickzuordnung (Mode)
R Reset
SPACE Kollisionsobjekte einblenden

Der Schatten ist gefaked und wie bisher ist noch keine Flugphysik implementiert. Sound hat er auch.



Viel Spaß ;-)

[highlight=red]ACHTUNG[/highlight] In dem Zip ist ausversehen eine alte und eine neuere Version, bitte BlendedHeli.* benutzen!
Dateianhänge
BlendedHeli.zip
V0.01
(9.16 MiB) 155-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von calli am 17.09.2005 00:43:49, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#2

Beitrag von Alex16 »

Hallo,
Das sieht ja schon mal super gut aus! Das mit dem Joystick macht mir nix, hab ja hier meinen Gamebird rumliegen! Nur 2 Sachen sind mir aufgefallen:
1. Wenn der Heli abstürtzt dann fällt er unendlich weit! Aber is ja net so schlimm, der Sim ist ja noch in der Erprobung ^^ Außerdem siehts lustig aus!
2.Wenn ich den Joystick kalibriere ist bei mir nach "roll rechts" irgendwie schluss ! Ist das normal?

Mach weiter so!
ciao, Alex
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von S.Dylla »

Hi,
muss schon sagen sau geil :D
Ach ja mit Tastatur geht es auch is zwar gewöhnungsbedürftig aber es geht

Bleib dran!!!
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Ich schau mir das heute abend mal unter Linux an, nur nen Joystick habe ich nicht...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Es sind (außer Tracer ;-)) immer die jungen Leuts die sowas auch echt ausprobieren ;-)

Schön!

@Alex: Ja die Kollisionsabfrage bei Blender ist ne hakelige Sache.... Da muss man nacharbeiten.

Das er bei Roll aufhört ist merkwürdig. Bleibt der Text stehen?

@Iracundus: Ähhhhhh. Tastatur? Wie? Bin jetzt verwirrt.... Tastatur -> Joystick Treiber? Die erste Version ging mit Tastatur....

@Tracer: 3D Graka + Treiber hast Du unter Linux? --> OpenGL ist nötig und das Hardwarebeschleunigt....

Vielen Dank fürs Testen! Und das Lob!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von flatline »

Ich bin 34. :) nich mehr alzu jung.

leider geht bei mir unter OSX weder mit analogstick noch mit fb über interface irgendwas. blender scheint unter osx kein hid zu unterstützen.

Aber es sieht schon gut aus... :)
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von picolo82 »

hallo calli

mal ne frage mit nem gameport anschluss funzt das nicht oder?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

@picolo: Hmm. Gute Frage, müsste aber. Probier halt ;-) Ich denke mal das die Joystick Schnittstelle immer die gleiche ist bei Windows.

flatline: MAcht nix! ;-) Es fiel mir auf das viele junge Leute gleich loslegen-.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von picolo82 »

jo probier schon lang herum :-D aber des will net so wie ich will :oops:
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Garkeine Reaktion oder falsche? Ich probiere am Montag mal mit einem Gameport Joystick. Was ich auch total vernachlässigt habe ist eine Kalibration, eventuell liefert ein GP Stick nen anderen Wertebereich auf den Achsen.....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Quaxx »

So, ich hab's gerade mal unter Linux angeworfen (mit PS2-Joypad über USB-Adapter an den PC) und: es geht.

Was nicht geht: Fullscreen (da ich Linux verwende muß ich das .blendfile laden und von Hand starten, vielleicht eine Einstellungssache).

Irgendwie ist "Pitch" ein wenig empfindlich eingestellt, mal kurz Pitch gedrückt, schon geht der Heli ab wie ne Rakete. Um diese Steigleistung mit einem T-Rex zu erreichen müßte man den wohl mit einem 2kW Motor ausrüsten.

Der Hubschrauber ist insgesammt sehr "kitzelig".

Steffen

PS: Sieht sehr geil aus!
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

@Quaxx: Super danke! Kalibration und Empfindlichkeit hängen stark vom Speed des Systems ab. Ich baue bei Zeiten eine Konfiguration ein, eventuell auch automatisch....

Ach ja, für alle anderen experimentierfreudigen: In Blender laden und dann "P" drücken startet die Gameengine....

Fullscreen aus Blender heraus geht unter WIndows zumindest nicht, alles was man bekommt ist "fast" fullscreen, oben die Titelleiste bleibt. Dies ist in der Szene durch CTRL-CursorLinks zu erreichen (vorm starten!), so mach ich das immer und in meinen Szenen geht das auch immer.

Danke für alles Feedback!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

ACHTUNG: Ich sehe gerade das die alte (Tastatur) und die neue (nur Joystick) Version in dem Zip sind! Ich hab mich schon gewundert das es so groß ist.....

BlendedHeli.exe bzw. .blend ist die aktuelle Version, die andere hat mehr Bugs als meine Katze Flöhe ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von picolo82 »

hallo calli habs grad hinbekommen :-) funzt ganz gut :thebirdman:
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von calli »

Ok, supi! Was macht denn das letzte Smiley da? Doch hoffentlich den Daumen hoch?! ;°)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“