PHP auf 1&1-Server ?

Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#16 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von skyjacker »

thx
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Crizz »

nö, ich hab mich mittlerweile noch mit ein paar Leutz unterhalten - das Problem liegt wohl bei 1 & 1, da nur die 4.irgendwas von PHP in meinem Hosting implementiert ist, das Programm aber PHP ab 5.1 voraussetzt.

Ergo werd ich entweder die Domaine umziehen oder mir ne neue holen, hab schon paar passende Angebote erhalten, werd ich am WE entscheiden, wie ich die Kuh vom Eis kriege.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#18 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von tracer »

Treeda hat geschrieben:Klar tracer, wenn du mit den methoden einen webserver konfigurierst wundert mich deine Ansicht zu FTP nicht mehr.
Public zum Testen.

Crizz hat nen FTP Account. Der ist nicht zwingend mit dem Account identisch, unter dem der WebServer läuft.

Das sind aber Sachen, die man hinbekommen kann.

Ne zu kleine PHP Version eher nicht.

Und: Du kannst gerne ein unverschlüsseltes Protokoll verwenden, dass Passwörter im Klartext übers Netz überträgt, ist mir völlig Latte. Ich rate nur jedem davon ab, wie jeder, der sich etwas mit IT-Security auseinandergesetzt hat.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Crizz.
Crizz hat geschrieben:nö, ich hab mich mittlerweile noch mit ein paar Leutz unterhalten - das Problem liegt wohl bei 1 & 1, da nur die 4.irgendwas von PHP in meinem Hosting implementiert ist, das Programm aber PHP ab 5.1 voraussetzt.
Nach meinen Informationen verwendet 1und1 auch php5. Es kann aber sein, dass Deine Domain noch nicht darauf konfiguriert ist. Da viele alte Scripte php4 haben möchten, ist dieses oft als Default-Einstellung geladen. In der Regel werden solche Server für beide php-Versionen konfiguriert. Die jeweils andere Version kann auch über die Extension ausgewählt werden. Probiere mal bitte mein Script von oben auf phpinfo.php5 umzubenennen. Evtl. wird dann auch php5 als Interpreter genommen. Außerdem müsstest Du Informationen im Kundencenter von 1und1 finden. Die Rechte werden normalerweise passend gesetzt, wenn der Server sauber konfiguriert ist. Oft müssen aber einzelne Verzeichnisse mit weiter gehenden Rechten versehen werden. Infos darüber sollten in der Shop-Doku zu finden sein. Eine weitere mögliche Problemquelle sind .htaccess Dateien, die zur Steuerung vom Apachen dienen. Bei vielen Shared-Server Systemen sind nicht alle Einträge möglich.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#20 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von echo.zulu »

@tracer:
Du hast zwar Recht damit, dass SCP einem FTP-Zugriff vorzuziehen ist, aber dieses benötigt ja einen SSH-Zugriff auf den Server, der aber bei den meisten günstigeren Tarifen verboten ist.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Crizz »

Danke für die Tipps, Egbert. Aber das Problem ist, das ich hier IIS installieren müßte, dann PHP5 lokal aufsetzen und auf ISAPI / CGI im ISS konfigurieren ( was erst unter Windows Server 2008 wirklich laufen soll ), bzw. noch nen SMTP-Server einrichten und so Scherze. Das is mir too much, die Zeit zahlt mir keiner. Aber ich weiß deine Hilfe sehr zu schätzen, hat mir wirklich sehr geholfen, schnell an die nötigen Hintergrundinfos zu kommen.

Ich werd die Domains umziehen, das ist schon klar. Denn spätestens wenn ich an PHP5 in Kombi mit Python komme wird´s dort sonst eng.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von echo.zulu »

Ach jetzt verstehe ich erst richtig. Du hast den Server bei Dir zu Hause stehen und benutzt 1und1 nur zur Weiterleitung. Dann ist die Sache in der Tat ein wenig komplexer. Ich würde da einfach nen Linux-Server hinstellen. Dann hast Du den ganzen Kram automatisch vernünftig und musst Dich nicht um irgendwelche MS-typischen Spezialinterpretationen von gängigen Standards kümmern. Wir können auch gern mal telefonieren, wenn es Dir hilft. Die Nummer gibts dann per PN.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#23 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von speedy »

Treeda hat geschrieben:Und deine Aussage teile ich definitiv nicht und halte sie für stumpfe Behauptungen.
So ganz sehe ich bei eurer Meinungsverschiedenheit nicht durch ... was hältst du bitte für eine Behauptung ?

Was zumindestens Fakt ist - die Paßwörter werden bei FTP unverschlüsselt übertragen. Da gibt es nichts dran zu rütteln.


MFG
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#24 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von speedy »

echo.zulu hat geschrieben:Ach jetzt verstehe ich erst richtig. Du hast den Server bei Dir zu Hause stehen und benutzt 1und1 nur zur Weiterleitung.
Ah haaaa .... ok, das hab ich bis zum letzten Post nicht wirklich kapiert, daß er den Shop lokal laufen lassen will und bei 1&2 nur ne Weiterleitung hat. Aber wozu muß er dann die Daten zu 1&2 hochladen, wenn das nur ne Weiterleitung sein soll ? Also so wie ich das verstehe, soll da auf dem Account noch bißchen mehr laufen als nur ne Weiterleitung.

Aber wozu Crizz dann die lokale Installation benötigt, verstehe ich nicht wirklich.

@Crizz - hast du da eventuell irgendwas falsch verstanden was den Shop betrifft ? Oder schreib doch bitte nochmal genau, was bei deinem System wo läuft, bevor hier alle weiter aneinander vorbei reden.

Ich mein - wenn du bei deinem Shop einen lokalen Part hast, der dann mit dem IIS lokal laufen soll, wirst du den auch bei anderen Servern bzw. Anbietern lokal haben müssen und weiterhin deine Probleme mit dem IIS haben. Du könntest natürlich auch unter Windows den Apachen installieren - wäre auch kein Problem und es gibt fertige Installationspackages zusammen mit PHP & MySQL und was man sonst noch so benötigt.

Wenn der Shop aber komplett mit Datenbank etc. auf dem Webserver laufen soll - dann ist die Sache mit dem Lokalen und der IIS-Installation eventuell nur ein Verständnisproblem deinerseits. Das brauchst du dann eventuell alles gar nicht und du hast dir nur grad eine Installationsanleitung durchgelesen, in der die lokale Installation erklärt wird, falls man den Shop lokal laufen lassen will.


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben:der aber bei den meisten günstigeren Tarifen verboten ist.
Yap, aber das macht sie Situation nicht besser.
Crizz hat geschrieben:Danke für die Tipps, Egbert. Aber das Problem ist, das ich hier IIS installieren müßte, dann PHP5 lokal aufsetzen und auf ISAPI / CGI im ISS konfigurieren ( was erst unter Windows Server 2008 wirklich laufen soll ), bzw. noch nen SMTP-Server einrichten und so Scherze. Das is mir too much, die Zeit zahlt mir keiner. Aber ich weiß deine Hilfe sehr zu schätzen, hat mir wirklich sehr geholfen, schnell an die nötigen Hintergrundinfos zu kommen.
Warum den IIS? Die meisten Hoster nutzen eh den Apachen.
Hier, ohne großartig rumbasteln zu müssen, auch für Windows: http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
Treeda hat geschrieben:nur weil du der Foren chef bist ist deine Meinung nicht automatisch Gesetz.
Habe ich nie behauptet.
Treeda hat geschrieben:Und deine Aussage teile ich definitiv nicht und halte sie für stumpfe Behauptungen.
Wir können damit gerne in einem anderem Thread weiter machen.
Hier bringt es nichts, weil eine Alternative zu FTP bei den wenigsten Providern geboten wird.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Crizz »

Zu viel Input in zu wenig Zeit, dazu von drei Seiten 5 verschiedene Optionen erklärt bekommen :D

Aber paßt scho. Domain wird zu nem Provider umgezogen der PHP 5.2 fährt, dann paßt das auch. Also alles im grünen Bereich und das Thema trotz Treedas Intermezzo noch zu nem Abschluß geführt.

Treeda, wenn du schon vom Threadopener gebeten wirst, deine privaten Debatten raus zu halten, finde ich es respektlos, das zu ignorieren. Mach sowas bitte per PN aus oder solange es noch sachlich bleibt in nem separaten Thread. Danke.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von echo.zulu »

Alles klar Crizz. Alles wird gut. Falls noch Informationsbedarf besteht, einfach melden.

@tracer:
XAMPP an sich ist sehr gut und unproblematisch auch unter Windows installierbar. Ich nutze das für meine Testumgebung auch gerne. Aber auf keinen Fall sollte man den einfach so direkt ins Internet hängen. XAMPP ist gedacht als lokale Testumgebung. Aus diesem Grund sind sehr viele Sicherheitshürden deaktiviert. Für einen entgültigen Produktivtest halte ich Windows aber sowieso nicht für sehr geeignet, da die finale Anwendung in der Regel auf nem Linux laufen wird. Windows erlaubt da einfach nicht alle Tests, die für nen Linux-Einsatz notwendig wären. Ich nenne hier nur mal beispielhaft das Rechte-System und die Problematik von Groß- und Kleinschreibung.
Treeda

#28 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Treeda »

Crizz hat geschrieben:Treeda, wenn du schon vom Threadopener gebeten wirst, deine privaten Debatten raus zu halten, finde ich es respektlos, das zu ignorieren. Mach sowas bitte per PN aus oder solange es noch sachlich bleibt in nem separaten Thread. Danke.
Solange du tracer nicht ebenfalls dazu anhälst, bzw er hier diesen quatsch behauptet, nein.

btw, 1und1 bietet PHP5.
einfach in eine .htaccess das eintragen
AddType x-mapp-php5 .php
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#29 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von -Didi- »

Ich räume hier mal kurz auf! *machtwort sprech*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#30 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von -Didi- »

Hier geht es weiter zur OT-Diskussion! >>> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=26&t=64118
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“