Welcher Sprit ?
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#16 Re: Welcher Sprit ?
Krass! Müsste man sich aber die Arbeit machen, ein Gewerbe anzumelden. Geht auch ein Nebengewerbe?
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- DarkSoul666
- Beiträge: 1013
- Registriert: 18.11.2005 10:26:52
- Wohnort: Wolfsburg
#17 Re: Welcher Sprit ?
bin derzeit am überlegen, ob ich mir nicht 20L Optimix-20 aus Belgien bestelle.
Kosten würde das inkl. Versand 118,-€.
Mit 20 Nitro und 18 Öl.
Ist ein sehr guter Kompromiss aus Kosten und Leistung finde ich.
UUnd wie man lesen kann, ist der optimix nicht schlechter als Rapicon
MfG
Sebastian
Kosten würde das inkl. Versand 118,-€.
Mit 20 Nitro und 18 Öl.
Ist ein sehr guter Kompromiss aus Kosten und Leistung finde ich.
UUnd wie man lesen kann, ist der optimix nicht schlechter als Rapicon

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
#18 Re: Welcher Sprit ?
Vergiss es. Der Rattenschwanz, der dann kommt, ist ellenlang.bastiuscha hat geschrieben:Müsste man sich aber die Arbeit machen, ein Gewerbe anzumelden.
Frage einen Apotheker Deines Vertrauens, ob Du die Plörre an ihn schicken lassen darfst.
Cu
Harald
#19 Re: Welcher Sprit ?
Das hab ich ja bis heute nicht rausgefunden, ob man sich wirklich legal Sprit an den Arbeitgeber (oder Apotheker etc.) schicken lassen darf und ob mir der dann das Zeug einfach so geben darf.helihopper hat geschrieben:Vergiss es. Der Rattenschwanz, der dann kommt, ist ellenlang.bastiuscha hat geschrieben:Müsste man sich aber die Arbeit machen, ein Gewerbe anzumelden.
Frage einen Apotheker Deines Vertrauens, ob Du die Plörre an ihn schicken lassen darfst.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#20 Re: Welcher Sprit ?
Moin,
der Versand darf nur an Gewerbetreibende erfolgen. Das hängt irgendwie mit der Gefahrgutverordnung zusammen.
Wenn Du über die Firma bestellst und im Wege des abgekürzten Zahlungsweges direkt an den Lieferanten überweist, dann ist das m.E. vollkommen in Ordnung.
Ob Dein Arbeitgeber oder Apotheker das Zeug mit Aufschlag oder zum Selbstkostenpreis an Dich verscheppert ist unbeachtlich.
Cu
Harald
der Versand darf nur an Gewerbetreibende erfolgen. Das hängt irgendwie mit der Gefahrgutverordnung zusammen.
Wenn Du über die Firma bestellst und im Wege des abgekürzten Zahlungsweges direkt an den Lieferanten überweist, dann ist das m.E. vollkommen in Ordnung.
Ob Dein Arbeitgeber oder Apotheker das Zeug mit Aufschlag oder zum Selbstkostenpreis an Dich verscheppert ist unbeachtlich.
Cu
Harald
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#21 Re: Welcher Sprit ?
Ich glaube ein Gewerbe ansich reicht nichtmal, man muss glaube zusätzlich auch noch einen "Giftschein" haben. Korrigiert mich wenn ich total daneben liege. 

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#22 Re: Welcher Sprit ?
nu macht das mit den Namen doch bitte pe PN.
Lg
Jörn
Lg
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#23 Re: Welcher Sprit ?
nee der Giftschein, wird vom Händler benötigt, wenn er diesen Treibstoff verkaufen möchte!
Sonst darf der das nicht. Den Giftschein muss man jedes Jahr teuer bezahlen.
Mein Händler hat das mal um 2 Monate verpasst, der hat mir dann das sozusagen illegal unter der Ladentheke verkauft (nennt man das so?
) 
Hab mal gehört, dass es reicht, ein Nebengewerbe anzumelden...als was weiss ich "Modellbauclub" das kostet nur ein paar Euro.
dann kann man sich das schicken lassen.
Nur wie das dann mit den Nachwirkungen ist, wie Harald schon sagte....
Muss man dann nicht noch extra eine Steuererklärung machen und so? Hab da null Plan von sowas...."danke Mutti für deine jährliche Unterstützung"
mal an der Stelle hier
Sonst darf der das nicht. Den Giftschein muss man jedes Jahr teuer bezahlen.
Mein Händler hat das mal um 2 Monate verpasst, der hat mir dann das sozusagen illegal unter der Ladentheke verkauft (nennt man das so?


Hab mal gehört, dass es reicht, ein Nebengewerbe anzumelden...als was weiss ich "Modellbauclub" das kostet nur ein paar Euro.
dann kann man sich das schicken lassen.
Nur wie das dann mit den Nachwirkungen ist, wie Harald schon sagte....
Muss man dann nicht noch extra eine Steuererklärung machen und so? Hab da null Plan von sowas...."danke Mutti für deine jährliche Unterstützung"
mal an der Stelle hier

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#24 Re: Welcher Sprit ?
Guck an, ein guter Bekannter von mir hat einen Modellbauladen, allerdings momentan nur als Internetshop und die Jungs von BBT konnten ihm keinen Sprit zusenden weil er besagten Giftschein nicht hat. Gewerbe etc. hat er natürlich angemeldet. So muss ich immer 55 km fahren um mir wieder ne Kiste CP zu holen. 
Achso, zu dem Gewerbe. Man muss eine Steuererklärung machen und das gibts auch einiges mit "Einnahmen - Ausgaben" was einzuhalten ist. Ich habe ne Zeit lang - ca. 5 Jahre - nen Gewerbe als DJ gehabt damit ich in verschiedenen Clubs auflegen konnte/durfte. Meine Einnahmen udn meine Ausgaben musste ich dort pinibelst angeben, von wegen Vinyl kaufen, Fahrtkosten und "Gehalt". Als dann nachher die Gigs weniger wurden, hätte ich fast nachzahlen müssen weil das GLeichgewicht nicht mehr passte. Musste dich mal schlau machen. Ich habe das Gewerbe dann auf jeden Fall wieder abgemeldet. Das Anmelden ansich war recht günstig ich glaube ich hatte damals 20 DM bezahlt.

Achso, zu dem Gewerbe. Man muss eine Steuererklärung machen und das gibts auch einiges mit "Einnahmen - Ausgaben" was einzuhalten ist. Ich habe ne Zeit lang - ca. 5 Jahre - nen Gewerbe als DJ gehabt damit ich in verschiedenen Clubs auflegen konnte/durfte. Meine Einnahmen udn meine Ausgaben musste ich dort pinibelst angeben, von wegen Vinyl kaufen, Fahrtkosten und "Gehalt". Als dann nachher die Gigs weniger wurden, hätte ich fast nachzahlen müssen weil das GLeichgewicht nicht mehr passte. Musste dich mal schlau machen. Ich habe das Gewerbe dann auf jeden Fall wieder abgemeldet. Das Anmelden ansich war recht günstig ich glaube ich hatte damals 20 DM bezahlt.

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#25 Re: Welcher Sprit ?
Darf ich mal kurz off topic werden
wollte dazu nicht extra ein Beitrag auf machen.
Nur mal so aus Interesse - was für ein Verbrauch hat den ein 700er bzw wie lang fliegt man mit einer Tankfüllung ??

Nur mal so aus Interesse - was für ein Verbrauch hat den ein 700er bzw wie lang fliegt man mit einer Tankfüllung ??
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#26 Re: Welcher Sprit ?
Also ich habe zwar keinen T-Rex 700 aber auch einen 90er und ich kann mit einer Gallone (3,8L) ca. 7 Flüge a 8-10 Minuten absolvieren. Ein Bekannter hat einen T-Rex 700 und macht bislang nur leichten Rundflug und kann mit einer Tankfüllung zwischen 10-14 Minuten fliegen. Wie gesagt, aber nur leichten Rundflug. Son 90er frisst schon ne Ecke mehr Sprit als z.B. ein T-Rex 600.ChainMan hat geschrieben:Darf ich mal kurz off topic werdenwollte dazu nicht extra ein Beitrag auf machen.
Nur mal so aus Interesse - was für ein Verbrauch hat den ein 700er bzw wie lang fliegt man mit einer Tankfüllung ??
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#27 Re: Welcher Sprit ?
Wenn das ein Problem ist UND man nicht unbedingt 3D sondern nur soft und Kunstflug fliegen möchte könnte man auch auf den T-Rex 700 in der Gasser-Version warten. Läuft angeblich 20min und mit Normalbenzin... und hat anscheinend auch genügend Power um auch Kunstflug zu machen. Ansonsten... bei den 90ern die wir im Verein haben schaue ich immer wie schnell ein Kanister weggeht und das ist schon nicht zu unterschätzen... aber den fliegt man ja acuh nicht so oft wie einen 50er wahrscheinlich...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#28 Re: Welcher Sprit ?
wow.. Hefitger Verbrauch.. Was schluckt dann so ein 600er trex ??
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
#29 Re: Welcher Sprit ?
Ja eine Tankfüllung waren glaube ich mit Header weniger wie 400ml, kannst ja dann selber ausrechnen. Flugzeit 7-10 minuten je nach Flugstil. Jenachdem komm ich mit einem Kanister auf 12 Flüge, beim 90er sinds jenachdem schon mal locker die Hälfte wenn ich meine Vereinskollegen betrachte^^
Übrigens ist Optimix gut, vor allem vom PL-Verhältnis her. Da kosten 5 Liter 20%iger 24€.
Übrigens ist Optimix gut, vor allem vom PL-Verhältnis her. Da kosten 5 Liter 20%iger 24€.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#30 Re: Welcher Sprit ?
warum? Einen 90iger fliegt man ebenso oft oder ebenso wenig wie einen 50iger Heli.face hat geschrieben:... bei den 90ern die wir im Verein haben schaue ich immer wie schnell ein Kanister weggeht und das ist schon nicht zu unterschätzen... aber den fliegt man ja acuh nicht so oft wie einen 50er wahrscheinlich...
Je nach Lust und Laune. Nur weil der mehr schluckt lässt den keiner deshalb stehen.
Hobby=Spaß=meistens teuer
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht