Welcher Sprit ?

Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#1 Welcher Sprit ?

Beitrag von levellord »

Hallo Leute,

habe mir nun bei FW die 700LE Edition gegönnt. (ist ja bald Weihnachten :))
Fliege allerdings bisher nur E Helis (600-er, 450/250er) und kenne Verbrenner nur noch aus meinen (15 Jahre her) alten RC Car Zeiten.

Möchte mir halt doch mal selbst die Meinung bilden ob denn nun E oder V besser ist, oder, beides anders gut ist :)

Hierzu aber mal meine Frage....habe schon gesucht, gestöbert aber weiß nicht so recht was ich machen soll.

Welcher Sprit ist denn nun sinnvoll ? Ich kann fliegen, fliege auch 3D, plane das auch mit dem 700er.
Wahrscheinlich sagt nun jemand "Rapicon30" oder "CoolPower30". Oder "Optifuel30". Ich will ja nicht die Antworten vorgwegnehmen, aber wenigstens zeigen, das ich mich durchaus schon per Suche bemüht habe :)

Allerdings habe ich hier keine Bezugsmöglichkeiten für das Rapicon30 und ein Anruf bei meinem Händler um die Ecke hat mich nun noch mehr verzweifeln lassen. Er sagt "neee, das braucht kein Mensch 30% nitro, wir alle fliegen hier (auch 3D) mit RD 10% Nitro, reicht völlig aus"

Ja, watt denn nu ?? 30% ? 10% ??

Bitte um eine kleine Hilfestellung ;-)
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
Stefan Stumpp
Beiträge: 176
Registriert: 22.12.2008 12:34:20

#2 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von Stefan Stumpp »

Merkhilfe:

3d = 30%
3 = 30%

:D :) Coolpower ist geil, Rapicon noch besser!

Viele Händler haben keine Praxiserfahrung! Wenn du über 10°Pitch rausgehst und nicht zufällig einen Os 55 Hz in deiner Kiste hast, brauchste 30% um spaß zu haben! Händler die Rapicon/ anderes verschicken, habe ich dir per PM geschickt ;)


Grüße

Stefan
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com

Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#3 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von alexanderz »

Hi Stefan, einen 700er mit Os 55 möchte ich mal sehen 8)
Hallo Marc,
so ging es mir mit meinen Verbrennererfahrungen auch - nur das es bei mir vor 15 Jahre Fläche war... Also man merkt den Unterschied bei 30% Nitro zu 10% Nitro. Bei einem 600er mit OS50 wie Stefan meinte ist der Unterschied wie Tag und Nacht! Bei einem 91 Motor im 700er geht auch einiges mit 10% (vorletzte Woche noch probiert). Aber ich würde dir auch zu 30% raten. So der Preisunterschied ist es nicht und gerade wenn du mehr als Rundflug macht merkt man die Leistung m.M.n. enorm. Ich habe 10% 15% und 30% sowohl mit dem 600er und mit dem 700er ausprobiert. Im übrigen benutze ich auch seit einem halben Jahr Rapicon und bin nun dabei auch geblieben weil es mich überzeugt hat (davor einige andere Sorten). Stefan hat dir ja offensichtlich schon mit Bezugsquellen weitergeholfen.

Wenn dein Händler um die Ecke mit 10% 3D fliegt dann lass dich doch mal mitnehmen zum Platz und dir das zeigen... Ich habe es nicht hin bekommen dem Motor mit 10% genügend Leistung zu entlocken - wobei ich nicht so gut bin, dass ich das immer richtig mache mit dem Pitch :oops:
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von FPK »

Selbst wenn Du kein 3D fliegst: die Leistung von 30% Nitro ist nett und die Einstellerei ist geringer. Was soll der 10% Nitro-Sprit pro Liter kosten?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#5 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von iceOne »

Ich kann mich Alex nur anschließen!

Wir fliegen beide zusammen Rapicon 30% und sind begeistert!
Mein Os55 mit Hatori 566 ist schon bestellt, bin ja mal gespannt wie der mit der Suppe geht!

Bin auch der Meinung das der Motor mit 30%tigem viel besser läuft.
Ich bin vorher 15%tiges Rapicon geflogen, hat am Anfang auch gereicht. Nur als es dann anfing mit Loops und so hat man schnell gemerkt, schlechtes Pitchmanagment in den Figuren, das der Motor sich ganz schön quält und auch ein wenig einbricht!

Also wenn schon Loops und so dann würde ich dir glatt raten-----> 30% Helisuppe zu nehmen!
Über Rapicon kann ich da nichts schlechtes sagen, bin ich voll zufrieden mit!!

Würde mir nen kleinen Kanister 10%tiges kaufen zum Einlaufen lassen!
Mußt dafür ja nicht das teure Zeug für verschwenden,haben Alex und ich auch so gemacht!!
Wenns dann ans fliegen geht hauste 30% rein und stellst den Motor vernünftig ein!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#6 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von levellord »

Danke für eure Hilfe ! Entscheidung somit gefallen. Zumal es nicht um den Preis ging dabei, mein Händler will für das RD Zeugs 112€ für einen 10l Kanister haben. Also nicht gerade günstig, auch nicht verglichen mit den Rapicon Preisen.....

Laut ihm (den Händler) soll man den Motor sowieso mit nicht so nitrohaltigem Sprit einlaufen lassen. Ist das so ? Jens schreibts ja auch so oben, wenngleich sich das für mich nun mehr nach "kosten"Gründen anhört...

Danke nochmal !!
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#7 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von FPK »

levellord hat geschrieben:Danke für eure Hilfe ! Entscheidung somit gefallen. Zumal es nicht um den Preis ging dabei, mein Händler will für das RD Zeugs 112€ für einen 10l Kanister haben. Also nicht gerade günstig, auch nicht verglichen mit den Rapicon Preisen.....
Nö. Rapicon 30% kostet üblicherweise 8-9 Eur pro Liter.
Laut ihm (den Händler) soll man den Motor sowieso mit nicht so nitrohaltigem Sprit einlaufen lassen. Ist das so ?
Wüsste ich keinen Grund dafür: hochnitrierter Sprit hat zum Einlaufen auch Vorteile: viel Öl (Rapicon 30% hat 23% Öl) und man kann den Motor leicht mit niedrigen Temperaturen betreiben.
Jens schreibts ja auch so oben, wenngleich sich das für mich nun mehr nach "kosten"Gründen anhört...
Ja.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#8 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von iceOne »

Es war auch nur wegen Kostengründen!

Ich lasse halt 2 Tankfüllungen im Stand einfach durchlaufen und da will ich dann einfach nicht das gute 30%tige für vergeuden!!
Einlaufen lassen kannst du den Motor auch mit 30%tigem!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#9 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von alexanderz »

FPK hat geschrieben:
levellord hat geschrieben: Wüsste ich keinen Grund dafür: hochnitrierter Sprit hat zum Einlaufen auch Vorteile: viel Öl (Rapicon 30% hat 23% Öl) und man kann den Motor leicht mit niedrigen Temperaturen betreiben.
So sehe ich das auch.
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#10 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von niggo »

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum 700er!
levellord hat geschrieben:Laut ihm (den Händler) soll man den Motor sowieso mit nicht so nitrohaltigem Sprit einlaufen lassen. Ist das so ?
Du hattest nicht angegeben, welchen Motor und Schalldämpfer Du benutzt. OS-Motoren sind z. B. laut Herstellerangeban für Nitroanteile von 15% - 30% spezifiziert. Bei weniger bist Du außerhalb der Spezifikation. Der 90er Schalldämpfer von Align ist laut Herstellerangabe für 30% Nitro konzipiert.

Soweit gilt eigentlich die alte Regel: 15% braucht der Motor, der Rest ist zusätzliche Power. Musst halt sehen, ob Du die brauchst. Ich selbst tanke das 30%ige Rapicon, weil ich das Maximale an Leistung für 3D rausholen will. Zum Schweben reicht aber sicherlich auch weniger.

FPK hat geschrieben:viel Öl (Rapicon 30% hat 23% Öl)
Rapicon hat den Ölanteil zwischenzeitlich z. T. auf 18% reduziert. Dazu habe ich im Parallel-Thread schon was gepostet...
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#11 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von levellord »

Hallo niggo,

ja, die Angabe zum Motor wäre vielleicht nicht schlecht gewesen :oops:
Ist der Align 91, soweit ich weiß ist das ja ein umgelabelter OS. Und dazu der 90-er Align Dämpfer.

Wo bekommst du denn dein Rapicon her niggo ??
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#12 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von bastiuscha »

levellord hat geschrieben: Er sagt "neee, das braucht kein Mensch 30% nitro, wir alle fliegen hier (auch 3D) mit RD 10% Nitro, reicht völlig aus"
Datt nennn ich mal hintern Mond! Und dann obendrauf so ne teure Suppe verkaufen wollen :mrgreen:
Aber das kenn ich auch von meinem Händler...Anno 1992 sind se mit 0-5% Nitro geflogen und das muss noch heute so sein!
Unterm Strich gehts ja....3D ist weit definierbar! Du kannst super Soft mit 10% Nitro verdammt viel fliegen!
Jedoch brauchste dann wirklich ein gutes Pitchhändchen und bei jeder Wetterlage läuft der Gaul wieder anders und muss nachgestellt werden.

Ich seh das immer bei den Flächis hier aufn Platz...die fliegen sogar ohne Nitro! Die sind NUR am rumstellen und fluchen...
Hauptsache sparen! Dann wenn die Hütte mal läuft, posen se rum, wie toll sie Geld Sparen.
Ohne Nitro einlaufen würde ich sein lassen...da haste schon beim Einlaufen nur Ärger ;)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#13 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von niggo »

bastiuscha hat geschrieben:
levellord hat geschrieben: Er sagt "neee, das braucht kein Mensch 30% nitro, wir alle fliegen hier (auch 3D) mit RD 10% Nitro, reicht völlig aus"
Datt nennn ich mal hintern Mond! Und dann obendrauf so ne teure Suppe verkaufen wollen :mrgreen:
Aber das kenn ich auch von meinem Händler...Anno 1992 sind se mit 0-5% Nitro geflogen und das muss noch heute so sein!
Unterm Strich gehts ja....3D ist weit definierbar! Du kannst super Soft mit 10% Nitro verdammt viel fliegen!
Jedoch brauchste dann wirklich ein gutes Pitchhändchen und bei jeder Wetterlage läuft der Gaul wieder anders und muss nachgestellt werden.

Ich seh das immer bei den Flächis hier aufn Platz...die fliegen sogar ohne Nitro! Die sind NUR am rumstellen und fluchen...
Hauptsache sparen! Dann wenn die Hütte mal läuft, posen se rum, wie toll sie Geld Sparen.
Ohne Nitro einlaufen würde ich sein lassen...da haste schon beim Einlaufen nur Ärger ;)
100% Zustimmung!

levellord hat geschrieben:Wo bekommst du denn dein Rapicon her niggo ??
Bestelle ich bei Wachsmuth. Spritversand gibt es dort allerdings nur an Gewerbetreibende.
Ist der Align 91, soweit ich weiß ist das ja ein umgelabelter OS. Und dazu der 90-er Align Dämpfer.
Ja der Align ist ein OS. Wie gesagt: Dein Motor und Schalldämpfer sind für höhere Nitro-Anteile ausgelegt.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#14 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von bastiuscha »

kenne noch einen guten Händler, der Rapicon versendet...allerdings 30€ Versand :(
dafür aber bis 4 Kannister! Ab 5 bis 8 sinds schon über 60€ Versandkosten...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#15 Re: Welcher Sprit ?

Beitrag von niggo »

bastiuscha hat geschrieben:kenne noch einen guten Händler, der Rapicon versendet...allerdings 30€ Versand :(
dafür aber bis 4 Kannister! Ab 5 bis 8 sinds schon über 60€ Versandkosten...
Wachsmuth nimmt 8 Euro für einen Karton mit ein bis vier Kanister.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700N“