Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#16 Re: Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Beitrag von chris.jan »

Sooooo ganz dunkel kann ich mich erinnern, daß das mal jemand so vor ca 20 Jahren schon gemacht hat, als Akkus noch sehr teuer war. Da hing das Ding an einemSinusgenerator oder sowas. Paßt also.
Wenn man sich die Lademethode von RAM-Zellen anguckt sollte das kein Problem darstellen. Zumindest werde ich das mal unter Beobachtung ausprobieren 8)
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#17 Re: Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Beitrag von skyjacker »

uii dann hab ich mich richtig erinnert, also hat der englisch unterricht damals doch was gebracht :mrgreen:
war auch das beste halbe jahr, da haben wir auch technisches englisch gelernt und wie man gleichungen aufsagt und so ein zeug
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#18 Re: Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Beitrag von -Didi- »

skyjacker hat geschrieben:da haben wir auch technisches englisch gelernt und wie man gleichungen aufsagt und so ein zeug
Also genau die wichtigen Dinge, die der normale Mensch im Urlaub benötigt, um ein Bier zu bestellen oder um nach der Rechnung zu fragen...! *lach* :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#19 Re: Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Beitrag von -andi- »

chris.jan hat geschrieben:Meine Kamera ist mit Akkus von 1,2V so nach knapp 10 Fotos platt.
so eine hatte ich auch mal - da konnte ich allerdings im Menü den Akkutyp einstellen. Schau mal ob es bei deiner auch geht. Ev. mal googeln, manchmal sin diese Menüs versteckt ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#20 Re: Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Beitrag von Rundflieger »

Basti 205 hat geschrieben:He he, die Bewertungen zu dem Gerät sind ja witzig. Wundert mich das QVC das so stehen lässt :blackeye:
Zitat: Auch meine PC-Tastatur schreibt wieder schneller ...

Gruss Gustav
helihopper

#21 Re: Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Beitrag von helihopper »

Rundflieger hat geschrieben:Auch meine PC-Tastatur schreibt wieder schneller ...
Haben will :D
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#22 Re: Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Beitrag von gokuu »

hihooo

ich kenn batterie laden auch noch von früher:D da wurden die battarien einfach über Nacht auf die Heizung gelegt und am anderen tag waren sie wieder "voll" oder besser sagen wir mal so mein walkman funktionierte dann wieder und ich konnte wieder meine drei ??? larry brent und Co hören als bengel :D und das ging recht gut :D mach ich heute auch noch so
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#23 Re: Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Beitrag von TREX65 »

gokuu hat geschrieben:und ich konnte wieder meine drei ??? larry brent und Co hören
gokuu hat geschrieben:mach ich heute auch noch so
soso....... :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#24 Re: Bei QVC lädt man Batterien auf ?!

Beitrag von gokuu »

LÖL
jaa ich oute mich :D höre die sachen mit meinem sohn zusammen ;) Papa kennt die Sachen ja alle schon hehehe gibt aber auch sachen die höre nur ich ohne meinen sohn :D detolates blutstern und co :D
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“