Ich sehe das ganze auch eher wie Hans-Willi. Wenn man mal die Gewichts-, Größen- und Leistungsangaben aktueller Akkus vergleicht, so wird man feststellen, dass die Akkus mit höherer Leistung auch immer schwerer und größer werden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man bei HK nun eine solche revolutionäre Erfindung gemacht hat und diese dann auch noch zum Dumpingpreis anbietet. Die Leistungsangaben halte ich also für sehr optimistisch. Nichts desto Trotz ist der Preis natürlich schon interessant. Da könnte man schon mal schwach werden.
Als Händler würde ich das öffentlich sicher auch so sehen Rockampere sind sicherlich ganz gut (Ich habe selbst zwei davon wegen der 2:1 Aktion, die es mal gab), aber die Zippy und Turnigy sind kaum schlechter in der Spannungslage und in der Haltbarkeit auch nicht.
@@@ Weshalb 12 Lipos? Weil ich auch Flugunterricht gebe und es nicht leidern kann trotz 8 Lipos kaum zum Selberfliegen komme. Daher kaufe ich mir jetzt noch weitere 4 Turnigys
Die 20C 2650er Turnigy bekomme ich nicht über 46 Grad, selbst wenn ich sie in 4 Min leersauge. Wenn ich normalen Kunstflug mache bleiben sie kühl, bei 10 min Rundflug sogar eiskalt. Und das ganze für 34 Dollar.
Das hat mit Händler nix zu tun, ich zweifle lediglich die 40C bei einer brauchbaren Spannungslage und Lebensdauer an.
Teste die doch mal und berichte....
Steht eigentlich auf irgendeinem LiPo die Lebensdauer und Spannungslage bei den angegeben C Werten drauf?
Nein?
Dann muss eh jeder sehen was er damit macht und wie er damit umgeht...
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark: -Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Moin.
Da wir unsere LiPos weit außerhalb der technischen Spezifikationen der eigentlichen Hersteller betreiben, ist eine Kennzeichnung durch den Hersteller doch sowieso sinnfrei. Die Akkus, die im Umlauf sind, werden doch als Halbzeuge von den Firmen gekauft und in bunte Schrumpfschläuche verpackt.
Ich hatte bereits Kokam, Saehan, SLS, Rockampere, diverse Align, Lemon, Desire, diverse Zippys, Turnigys, Rhinos, das meiste auch geloggt. Ich werde mir jedenfalls nie wieder etwas anderes kaufen, als von Hobbycity.
Für meine Ansprüche an Spannungslage und Preis sind sie in Kombination einfach unschlagbar. Nur muss man eben langfristig kaufen, da die Lieferung grauenvoll lange dauert
naja ich werd wohl doch mal bei hobby city bestellen müssen.... wer kein vergleich hat kann nicht vergleichen XD...
bin ja am überlegen wegen t rex 600e kaufen... und da viele rockamps kaufen ist echt teuer... da wärs schon toll wenn die chinaknaller zu gebrauchen wären.. aber 2 rockamps würde ich mir trozdem holen....
1 hacker hab ich mir mal noch für meinen rex pro kommen lassen ... mal sehen was die taugen...
so ab jetzt werden erstma hobbycity lipos bestellt .... !
ne die müssen sein... die haben mich so überzeugt... bekomm doch auch einen guten preis wenn ich den rex 600e nehm und servos kreisel... da komm ich auf 170 euro pro akku und das sind sie mir wert... ich werd die hobby c. thuringy mal testen im rex 500... aber im moment ist ja das wetter nicht zum testen und unsere halle fürn 500er zu klein....