Seite 2 von 4

#16 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 13.11.2009 06:43:52
von brenner
Heli Up hat geschrieben: Danis-Dino hat geschrieben:ch habe minen rex bisher für 400€ getuned



Vergolden lassen, was tunt man denn noch groß an einem ESP :?:

Das würde mich auch interessieren und vor allem was wird hier unter tunen verstanden? Was mir grad an "Extras" einfällt:
-andere Haube 30-150€
-anderes Landegestell
-Quick UK Teile (Haubenhalterung, Kopfbremse, Servoscheiben, Heck usw.)
-andere Paddel (falls kein FBL)
-andere Blätter


Also je nachdem wie man das sieht kann man schon auf 400€ kommen, selbst ohne FBL-System.

#17 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 13.11.2009 07:22:40
von Basti 205
mozart1982 hat geschrieben:bilder wären cool müssen aber nicht sein...
Videos sind natürlich viel cooler :)
Stefan, wie hasst du denn das hingekrigt? beim schweben eingeschlafen? :lol:

Mein teuerster Schaden mit meinem 500er, Senkrechteinschlag mit 70 Kmh auf Beton, 800 Öcken vor einem Jahr. Günstigster Klatscher weil nach Musik geflogen gebolzt und aus dem Takt gekommen 10€ für zwei neue Servogetriebe, letztes WE :blackeye:

#18 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 13.11.2009 07:40:58
von slucon
Hallo,

ich habe ja auch schon von relativ hohen Kosten beim Crash eines 600-er Rex gehört, aber es kommt eben immer auf den richtigen Einschalgwinkel und eben ordentlich Speed an (sowie bei Basti :D )

Aber mit dem LOGO 600 habe ich es bisher noch nicht geschafft, über 170 EUS zu kommen, und ich habe diesbezüglich auch schon einiges hinter mir :wink:

sry. für OT, du wolltest ja wissen, was ein Rex-Einschlag kostet...

Grüße Stephan

#19 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 13.11.2009 07:52:26
von Tanki
Spaß Kost... :mrgreen:

Nu ja was halt immer bös zu Buche schlägt sind z.B die Blätter !
2 Heckrohre für 13 Euro sind ja z.B net so Wild das gibt sich auch net viel zu Klasse darunter 2-3 Euro vielleicht !

Teuer bei Crash:
Blätter
Lipo
Chassis
also die ganz lassen dann is es net sooo schlimm :wink:

Grüße

#20 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 13.11.2009 08:25:20
von brenner
Basti 205 hat geschrieben:Videos sind natürlich viel cooler :)
Stefan, wie hasst du denn das hingekrigt? beim schweben eingeschlafen? :lol:
Nöö,

ich konnte da erst seit 1 Tag Rückenschweben. Ich denke ich habe einfach nur Pitch vertauscht, macht der Gewohnheit. :mrgreen:

#21 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 13.11.2009 09:11:58
von PeterLustich
brenner hat geschrieben:
Heli Up hat geschrieben: Danis-Dino hat geschrieben:ch habe minen rex bisher für 400€ getuned
Vergolden lassen, was tunt man denn noch groß an einem ESP :?:
Das würde mich auch interessieren und vor allem was wird hier unter tunen verstanden? Was mir grad an "Extras" einfällt:
-andere Haube 30-150€
-anderes Landegestell
-Quick UK Teile (Haubenhalterung, Kopfbremse, Servoscheiben, Heck usw.)
-andere Paddel (falls kein FBL)
-andere Blätter

Also je nachdem wie man das sieht kann man schon auf 400€ kommen, selbst ohne FBL-System.
Wie man in ihrer Signatur sieht, hat sie nen YGE Regler reingebaut, nen neuen Motor und damit käme man shcon auf ca. 350 Euro. :wink: Das könnte man als "Tuningmaßname" verstehen. Ansonsten geb ich euch recht, gibts beim ESP eigentlich nix mehr zu tunen. Motor, Regler und BEC wären aus meiner Sicht auch das einzige... 8)
Und wenn doch FBL kommt man auch über 400 Euro. Denn V-Stabi kostet ja shcon ca. 380 Euro + Rotorkopf und shcon is man drüber. Wenn man dann noch Motor und Regler tauscht wirds sogar nicht mehr. Sorry, fürs OT. :)

#22 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 13.11.2009 15:10:11
von -andi-
PeterLustich hat geschrieben:Immer dran denken: "Das Glas ist halb voll!"
nein - du hast einfach 50% mehr gals als du brauchst - ergo hast du noch reserve :drunken:

cu
andi

#23 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 13.11.2009 19:47:39
von mozart1982
ich hab echt kein plan... :)... wenn ich mit 200 euro pro crash hin komm wär ich ja glücklich... aber ich denk dann so, was ist wenns gleich beim ersten crash 400 oder noch mehr sind ... wär nett wenn mal noch so ein paar 3d bolzer schreiben was sie so für crashs hatten u was die so bezahlt haben... oder ist es eher selten das der heli so stark zerstört wird das es gleich so teuer wird... ?

#24 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 13.11.2009 21:29:12
von slucon
Hallo Mozart,

da beißt sich was, wenn du 3D-Bolzer bist, sind die Crash's auch wesentlich seltener - weil dann kannst'e fliegen :D

Grüße Stephan

#25 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 14.11.2009 00:00:45
von Stanilo
Moin
slucon hat geschrieben:da beißt sich was, wenn du 3D-Bolzer bist, sind die Crash's auch wesentlich seltener - weil dann kannst'e fliegen
Hm,gibt ja genug Video's von Meistern/Namenhaften Piloten,die ständig Chrashen,aber die können doch
auch Fliegen. :drunken:

Chrashes gehören leider dazu,kann man viel ,Riskiert man viel,ist eben auch so.
Harry

#26 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 14.11.2009 09:31:17
von TREX65
@Mozart wenn du dir jetzt schon Gedanken über Chrashes machst, lass es lieber mit einem 600er. Du würdest immer mit einer Blockade im Kopf fliegen und dann sind die Chrashes vorprogrammiert....... Flieg deinen 500er und gut.

#27 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 14.11.2009 09:54:22
von PeterLustich
...oder besser das Heliflfiegen ganz seien lassen, runter kommen sie alle irgendwann mal! Gehört einfach dazu. Sorry! :wink: Nee, mal im Ernst. Micha hat recht, wenn du dir da jetzt shcon so große Gedanken/sorgen drum machst, lass es lieber sein mit dem 600er. Aber generell können auch bei einem 500er mal etwas höhere Kosten entstehen. Aber je größer der Heli wird, desto teurer wirds auch bei Bodenkontakt. Ist einfach so. :roll:

#28 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 14.11.2009 16:44:07
von mozart1982
ja ich denk auch der protos ist eher was für mich... allein die akkus kosten sind viel billiger... mehr flugzeit beim protos und wenn man grad mal keine kohle hat dann einfach den aus plaste und damit kann ich leben wenns knalt... ich halts nicht aus wenn mein heli länger als 1 monat kaputt rum liegt :)...

#29 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 29.11.2009 01:07:56
von gesa2x
Hallo ich hatte bei ca. 160 Flügen 4x Chrash. Einmal bin ich in einem Strauch "gelandet" 40,- schaden inkl. Porto. Dann wiederum im Acker 250,-. Also du siehst sehr große Bandbreite.

lg
Georg

#30 Re: Crash erfahrungen? wie oft? wie teuer? bitte helft mir...

Verfasst: 29.11.2009 01:24:41
von matrix
Absturzkosten 3000 Euro, ich treffe immer mein Auto :tongue2: :mrgreen:

Ne mal im Ernst, denk nicht daran und fliege. Ich versuche das auch gerade :roll: