Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#16 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
Auch immer ein Frage der verbauten Servos. Digi-Servos ziehen beim anlaufen immer den Blockierstrom (analoge laufen zwar langsamer los, sind aber sparsamer) ....
Ob nun ein AC3X die servos mehr schont als ein (Mini-)V-Stabi - k.A.
Trotzdem blöde sowas (vor allem, wenn man vergisst, auf wild blinkende LEDs zu gucken ...)
Grüsse Wolfgang
Ob nun ein AC3X die servos mehr schont als ein (Mini-)V-Stabi - k.A.
Trotzdem blöde sowas (vor allem, wenn man vergisst, auf wild blinkende LEDs zu gucken ...)
Grüsse Wolfgang
#17 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
Mit dem Regler hatte ich den einzigen unerklärlicher Absturz mit dem Logo 400 V-Stabi, fiel plötzlich wie ein Stein vom HimmelJonas_Bln hat geschrieben:Ich habe einen YGE80 verbaut und habe mir ( leider ) gar keine
Gedanken dazu gemacht einen Stützakku einzubauen.

Mit dem Jive 80+LV + slave Kabel, ohne Stüztakku habe ich heuer 500 Flüge ohne jegliche Ausfälle im Logo 400 V-Stabi bzw. Protos 500 mit Mini V-Stabi absolviert, Schuld an meinen Abstürzen war sonst nur mein Biocomputer

Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#18 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
Naja aber sonen Klotz kommt mir ent in meinen Heli wenn er bei genug Piloten problemlos funktioniertRedBull hat geschrieben:Mit dem Regler hatte ich den einzigen unerklärlicher Absturz mit dem Logo 400 V-Stabi, fiel plötzlich wie ein Stein vom HimmelJonas_Bln hat geschrieben:Ich habe einen YGE80 verbaut und habe mir ( leider ) gar keine
Gedanken dazu gemacht einen Stützakku einzubauen.!

Viele Grüße, Jonas 

#19 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
ich danke für die vielen Antworten ...... letztlich bin ich nun
noch immer verunsichert.
Mir scheint die Spannungsversorgung als Grund schon einleuchtend,
um so mehr, da ich keine andere Erklärung habe.
Andererseits scheint das System bei vielen auch ganz ohne sep. BEC
oder Stützakku zu funktionieren.
noch immer verunsichert.
Mir scheint die Spannungsversorgung als Grund schon einleuchtend,
um so mehr, da ich keine andere Erklärung habe.
Andererseits scheint das System bei vielen auch ganz ohne sep. BEC
oder Stützakku zu funktionieren.

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
#20 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
ich fliege REX 500 mit V-Stabi (Normal nicht Mini) 3 x 9650 (Digi) 1x BLS254 (Digi) und alles mit Originalregler vom Rex. Alles problemlos auch bei 3D.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#21 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
Hallo,
als ich die Fehlerbeschreibung vom Fredstarter gelesen habe, war mein erster Gedanke sofort Pitchzucker nicht abgewartet oder Heli während des initialisierens bewegt, dann macht Vstabi nämlich gerne genau das beschriebene.
Ciao
als ich die Fehlerbeschreibung vom Fredstarter gelesen habe, war mein erster Gedanke sofort Pitchzucker nicht abgewartet oder Heli während des initialisierens bewegt, dann macht Vstabi nämlich gerne genau das beschriebene.
Ciao
#22 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
Ich habe den Pitchzucker abgewartet und den Heli nicht bewegt.
Ich habe sogar pedantisch genau darauf geachtet... da es ja
erst mein achter Akku mit dem V-Stabi war und ich noch immer
beim Einstellen war.... in diesem Fall beim TS Optimierungs Flug.
Wenn ich einen solchen Fehler gemacht hätte, dann hätte das V-Stabi
sofort angefangen zu "spinnen" und nicht erst nach fast 3 min Flugzeit.
Wäre aber zu schön, wenn´s so einfach wäre .................
Gruß
Stefan
Ich habe sogar pedantisch genau darauf geachtet... da es ja
erst mein achter Akku mit dem V-Stabi war und ich noch immer
beim Einstellen war.... in diesem Fall beim TS Optimierungs Flug.
Wenn ich einen solchen Fehler gemacht hätte, dann hätte das V-Stabi
sofort angefangen zu "spinnen" und nicht erst nach fast 3 min Flugzeit.
Wäre aber zu schön, wenn´s so einfach wäre .................
Gruß
Stefan
Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
#23 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
ich hatte elektro statische ladungen. er zuckte teilweise im schwebe zustand. mein 2ter akku ging auch in die wiese. nach 3 flips hintereinander. aua war das teuer
IST DOCH NUR N HOBBY!
#24 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
bei mir hat nix gezuckt ..... der Absturz dauerte insgesamt sicher mehr als
15 sec. in denen das Steuern von einer "höheren" Macht übernommen wurde ....
Richtig schöne, langsame Steuerbewegungen ..... ohne meine Beteiligung....
Gruß, Stefan
15 sec. in denen das Steuern von einer "höheren" Macht übernommen wurde ....
Richtig schöne, langsame Steuerbewegungen ..... ohne meine Beteiligung....
Gruß, Stefan
Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#25 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
Kurze Frage:
Funktionierte denn das Stabi nach dem Absturz noch ganz normal? Ich hatte mal etwas ähnliches, dort konnte ich es aber definitiv an den Vibrationen festmachen, der Sensor war zu weich gelagert und geriet in Resonanz, weil meine Heckblätter Vibrationen verursachten. So war der Heli nahezu unsteuerbar und entwickelte ebenfalls ein merkwürdiges Eigenleben.
Funktionierte denn das Stabi nach dem Absturz noch ganz normal? Ich hatte mal etwas ähnliches, dort konnte ich es aber definitiv an den Vibrationen festmachen, der Sensor war zu weich gelagert und geriet in Resonanz, weil meine Heckblätter Vibrationen verursachten. So war der Heli nahezu unsteuerbar und entwickelte ebenfalls ein merkwürdiges Eigenleben.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#26 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
Hast Du das im V-Stabi Forum schon gepostet? Die Entwickler von V-Stabi können Dir da vielleicht bei der Ursachenforschung helfen.
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6
Futaba FF7
#27 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
das Stabi war bei mir genauso gelagert wie vorher das AC-3X.... zunächst eine
Metallplatte mit einer Schicht Tesa Spiegel Kleber, und darauf das V-Stabi mit
2 Schichten Spiegel Kleber.... und es hat ja auch 8 Akkus lang funktioniert.
Das Stabi sitzt so richtig fest, und man muß schon gut hindrücken um es zu
bewegen.
Ist zwar denkbar, aber in diesem Fall würde ich Vibrationen eher ausschließen.
Bist Du inzwischen weiter gekommen was bei Dir Gestern der Auslöser für den
Crash war ?.....
Metallplatte mit einer Schicht Tesa Spiegel Kleber, und darauf das V-Stabi mit
2 Schichten Spiegel Kleber.... und es hat ja auch 8 Akkus lang funktioniert.
Das Stabi sitzt so richtig fest, und man muß schon gut hindrücken um es zu
bewegen.
Ist zwar denkbar, aber in diesem Fall würde ich Vibrationen eher ausschließen.
Bist Du inzwischen weiter gekommen was bei Dir Gestern der Auslöser für den
Crash war ?.....
Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#28 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
Ne, leider noch nicht
Hab nun mal alles ausgebaut und nen "Rührtest" gemacht und dabei gleichzeitig BEC Spannung und Strom gemessen. Dabei gab es keine Auffälligkeiten, die Spannung war konstant, die maximale Strombelastung lag im grünen Bereich (gemessen mit max-Funktion des Multimeters) und der Empfänger zeigte entsprechend auch keine Unterspannung an.

Hab nun mal alles ausgebaut und nen "Rührtest" gemacht und dabei gleichzeitig BEC Spannung und Strom gemessen. Dabei gab es keine Auffälligkeiten, die Spannung war konstant, die maximale Strombelastung lag im grünen Bereich (gemessen mit max-Funktion des Multimeters) und der Empfänger zeigte entsprechend auch keine Unterspannung an.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#29 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
naja beim Rührtest fehlt ja auch die Last, ich denke dennoch daran liegt es nicht. Dann wäre meiner schon lange vom Himmel gefallen.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#30 Re: Mini V-Stabi , Kontrollverlust / Crash
das bleibt mysteriös.... ich habe nach dem Crash wirklich alles am
Heli genau überprüft... jedes Kabel, jede Steckverbindung, alle
bewegten, mechanischen Teile und Verbindungen... ich konnte einfach
nichts finden. Keine lockere Schraube , keinen gelösten Kugelverbinder,
einfach nichts. Selbst nach dem Crash war alles noch dort wo es hingehört.
Und ich hätte doch so gerne was gefunden. .......
Ich werd mal im V-Stabi Forum nachfragen. Vielleicht hat dort jemand
eine Idee oder Erklärung. Bin einfach ratlos.............
Heli genau überprüft... jedes Kabel, jede Steckverbindung, alle
bewegten, mechanischen Teile und Verbindungen... ich konnte einfach
nichts finden. Keine lockere Schraube , keinen gelösten Kugelverbinder,
einfach nichts. Selbst nach dem Crash war alles noch dort wo es hingehört.
Und ich hätte doch so gerne was gefunden. .......
Ich werd mal im V-Stabi Forum nachfragen. Vielleicht hat dort jemand
eine Idee oder Erklärung. Bin einfach ratlos.............
Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz