Blätter ohne Vorlauf
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#16 Re: Blätter ohne Vorlauf
Ich glaub' die 603er Maniacs sind deswegen so anders, da sie steifer sind und dicker.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#17 Re: Blätter ohne Vorlauf
Hi zusammen,
wo bekommt man denn die Info, wieviel Vorlauf die Blätter haben?
Bei Blattschmied steht da gar nix...
Ich hatte an meinem Hurri die 503er Maniacs am Paddelkopf und wollte nun am FBL Kopf die Jazz oder x-treme vom Blattschmied drauf machen (515er).... wären die dann falsch???
Danke
wo bekommt man denn die Info, wieviel Vorlauf die Blätter haben?
Bei Blattschmied steht da gar nix...

Ich hatte an meinem Hurri die 503er Maniacs am Paddelkopf und wollte nun am FBL Kopf die Jazz oder x-treme vom Blattschmied drauf machen (515er).... wären die dann falsch???
Danke
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#18 Re: Blätter ohne Vorlauf
Also ne genaue Angabe wieviel Vorlauf ein Blatt hat, gibts bei den meisten Herstellern nicht. Aber es gab hier irgendwo nen Thread wo Blätter mit wenig Vorlauf für FBL gesucht wurden. (Nein, nicht dieser Thread hier.) Da wurden Erfahrungswerte mit unterschiedlichsten Blättern gepostet. Ich find den jetzt grade nicht, sonst würde ich dir den Link posten.
Die Blattschmied EXPERT's die ich für meinen Rex hatte, hatten auf jeden Fall viel Vorlauf - ich glaube es waren 7 mm. Die Radix hingegen haben sehr wneig bis garkeinen Vorlauf - je nachdem welches Radix Blatt. Die Blattschmied Ultra haben glaube ich auch wenig Vorlauf, bin mir aber nicht sicher.

Die Blattschmied EXPERT's die ich für meinen Rex hatte, hatten auf jeden Fall viel Vorlauf - ich glaube es waren 7 mm. Die Radix hingegen haben sehr wneig bis garkeinen Vorlauf - je nachdem welches Radix Blatt. Die Blattschmied Ultra haben glaube ich auch wenig Vorlauf, bin mir aber nicht sicher.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#19 Re: Blätter ohne Vorlauf
Hi Timo,
danke für die Info.
Dann werde ich mal Herrn Glatthorn fragen. Hab nämlich die 515er Jazz bei der Weihnachtsaktion bestellt....
Grüße
danke für die Info.
Dann werde ich mal Herrn Glatthorn fragen. Hab nämlich die 515er Jazz bei der Weihnachtsaktion bestellt....
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#20 Re: Blätter ohne Vorlauf
Empfehl ihm doch mal bei der gleichen Gelegenheit den Vorlauf auf der Webseite einzutragen.Tomcat hat geschrieben:Dann werde ich mal Herrn Glatthorn fragen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#21 Re: Blätter ohne Vorlauf
Hi,
ich hab mit den Blattschmieds die Erfahrung gemacht, dass sie mal so und mal so ausfallen. Ich hatte sogar mal recht unterschiedlichen Vorlauf bei einem Paar. Das aber nur in einem Fall. Ich würde daher bei Flybarless Systemen, wo es auf den Vorlauf mehr ankommt als mit Retrostange keine Blattschmieds verwenden, sondern Blätter die konsistenter sind. Radix haben sich bei mir bewährt; wie schon geschrieben YB bei den 600ern und SB bei den 700ern.
Just my 2 pennies.
C@rsten
ich hab mit den Blattschmieds die Erfahrung gemacht, dass sie mal so und mal so ausfallen. Ich hatte sogar mal recht unterschiedlichen Vorlauf bei einem Paar. Das aber nur in einem Fall. Ich würde daher bei Flybarless Systemen, wo es auf den Vorlauf mehr ankommt als mit Retrostange keine Blattschmieds verwenden, sondern Blätter die konsistenter sind. Radix haben sich bei mir bewährt; wie schon geschrieben YB bei den 600ern und SB bei den 700ern.
Just my 2 pennies.
C@rsten
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#22 Re: Blätter ohne Vorlauf
Hi Chris,
die Antwort war soeben da und er meint, ich kann sie bedenkenlo9s einsetzen, da ich weder 3D noch Acrobatic fliege, sondern eben nur Scale.
Deinen Vorschlag habe ich dennoch an ihn geschickt.
C@rsten,
Retrostange..... der iss gut!!!
Wie bereits oben geschrieben, will ich ruhig fliegen, mehr nicht.
Grüße
die Antwort war soeben da und er meint, ich kann sie bedenkenlo9s einsetzen, da ich weder 3D noch Acrobatic fliege, sondern eben nur Scale.
Deinen Vorschlag habe ich dennoch an ihn geschickt.
C@rsten,
Retrostange..... der iss gut!!!


Wie bereits oben geschrieben, will ich ruhig fliegen, mehr nicht.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#23 Re: Blätter ohne Vorlauf
Ich hab sowohl auf dem MT wie auch dem 500er Rex die "Jazz" drauf, haben weniger Vorlauf als die CFK-Varianten vom Blattschmied und gehen ordentlich. Bisher noch keinerlei Probs mit Balance , Vibs oder sonstigem gehabt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#24 Re: Blätter ohne Vorlauf
Auch wenn bei den Blattherstellern keine Angaben über den Vorlauf zu finden sind, so helfen oft schon die Angaben zu Gewicht und Eigenschaften weiter. In der Regel ist es so, dass leichtere Blätter mehr Vorlauf haben werden, da weniger Zusatzgewicht in der Blattnase zur Schwerpunktkorrektur eingebracht werden kann. Wenn bei den Flugeigenschaften eine hohe Wendigkeit versprochen wird, so deutet dies ebenfalls auf mehr Vorlauf hin. Wird hingegen von guten Schnellflugeigenschaften oder der besonderen Eignung zu F3C gesprochen, so haben die Blätter weniger bis keinen Vorlauf und sind deshalb besser für Rigidsysteme geeignet.
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#25 Re: Blätter ohne Vorlauf
Morgen!
Ich habe nach meinem letzten crash die Torsion FBL Blätter drauf. Sollen keinen vorlauf besitzen. Vorher bin ich mit den Ori Blättern der 600NSP geflogen und die liefen einwandfrei mit meinem Vstabi. Im moment schüttelt sich mein rexi ab und zu auf roll und Nick, könnte das was mit den Blättern zu tun haben?
Ich habe nach meinem letzten crash die Torsion FBL Blätter drauf. Sollen keinen vorlauf besitzen. Vorher bin ich mit den Ori Blättern der 600NSP geflogen und die liefen einwandfrei mit meinem Vstabi. Im moment schüttelt sich mein rexi ab und zu auf roll und Nick, könnte das was mit den Blättern zu tun haben?
#26 Re: Blätter ohne Vorlauf
Das ist so schwer zu sagen. Bei welcher Situation passiert das? Ist das reproduzierbar? Wie sieht das Schütteln überhaupt aus?
#27 Re: Blätter ohne Vorlauf
Wenn es wie ein kurzes Aufschwingen auf der jeweiligen Ebene aussieht, kann es durch Bibs ausgelöst werden. Thema hatten wir die Tage schon bei meinem v7, das Lager von der TT saß ganz vorne im Rohr, so das sich die Welle je nach Drehzahl mehr oder weniger aufschwingt und den Effekt verursacht. Hätte ich nicht gedacht, weil er auf der Werkbank schön sauber und ohne Vibs zu laufen schien. Man konnte dann aber auch am Boden den Effekt beobachten, das der Rotorkreis eine Bewegung beschreibt, als wenn er von Nick-Vor über Roll-Rechts auf Nick-hinten und Roll-Links läuft, also eine langsame Kippbewegung über die Zyklischen Ausschläge beschreibt. Im Schweben war es dann zunächst nicht erkennbar, nur das Heck war nicht perfekt, aber sobald man zyklisch gesteuert hatte und wieder loslies kam dieses aufschwingen.
Vielleicht hilft es dir, damit die Quelle zu lokalisieren.
Vielleicht hilft es dir, damit die Quelle zu lokalisieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#28 Re: Blätter ohne Vorlauf
Am heftigsten hatte ich das schütteln als ich vorgestern langsam mit ca. 10km/h mit dem Heck auf mich zugeflogen bin, also quasi rückwärts. Ich wollte meinen Rexi mit Nick vorwärts zum stillstand bringen und da hats ihn geschüttelt. Das ganze hat vll. ne sekunge gedauert und sah aus als würde er vibrieren. Ungefähr 5mal hinundher. Ist echt schwer zu beschreiben. Sieht aus wie eine kreisbewegung. Heute ist mir auch aufgefallen das sich in meinem Tank Schaum bildet. Ich denke im moment das mein Spurlauf nicht passt. Das werde ich jetzt gleich nochmal kontrollieren.
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#29 Re: Blätter ohne Vorlauf
Wir weredn zwar grauenvoll OT, aber sieht das aus, wie ein Taumeln, Eiern?
Das machen Rexe ganz gern, wenn sie mit harter Dämpfung und wenig Drehzahl geflogen werden. Im Winter werden die Dämpfergummis härter, da kann so was passieren. Spiel mal etwas mit der Drehzahl, vorzugsweise nach oben.
Gruß
C@rsten
Achja, noch was: Das Taumeln wird auch durch den statischen Spurlauf beeinflusst. Ist die BLW wirklich gerade? Ist evtl. ein Blatthalter krumm? Du hattest ja einen Crash.
Das machen Rexe ganz gern, wenn sie mit harter Dämpfung und wenig Drehzahl geflogen werden. Im Winter werden die Dämpfergummis härter, da kann so was passieren. Spiel mal etwas mit der Drehzahl, vorzugsweise nach oben.
Gruß
C@rsten
Achja, noch was: Das Taumeln wird auch durch den statischen Spurlauf beeinflusst. Ist die BLW wirklich gerade? Ist evtl. ein Blatthalter krumm? Du hattest ja einen Crash.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#30 Re: Blätter ohne Vorlauf
Danke für den Tip mit der Drehzahl, das werde ich so bald wie möglich mal checken. Die Blatthalter sahen sehr gut aus und die BLW war auch noch gerade, habe sie aber trotzdem getauscht. Ja, es sieht aus wie ein eiern. Die Dämpfergummis sahen ebenfalls Top aus und ich habe sie noch extrem gefettet. Das sie bei dem Wetter härter sind ist ech logisch, Hatte ich nicht drüber nachgedacht. So aber nun schluss mit OT 
