Seite 2 von 4

#16 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 05.02.2010 17:39:29
von hefranck
so, ich bin jetzt fast fertig mit dem Zusammenbau.

Die ProgKarte von HK funtioniert bei mir. Ich hab nur keine Ahnnung auf was ich den "timing mode" einstellen soll!

Low, middle oder high?

Kann mir da jemand helfen?

Außerdem kommen mir die Paddel sehr klein vor. Die sind kaum halb so groß wie die an meinem Logo 400.

Kann man mit den Original Paddeln fliegen, oder ist der Heli damit extrem hibbelig?

#17 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 06.02.2010 11:09:04
von Doc Tom
ich würde middle nehmen.

#18 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 08.02.2010 08:38:43
von hefranck
@Doc Tom: Danke!

#19 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 08.02.2010 09:14:15
von frankyfly
hefranck hat geschrieben: ist der Heli damit extrem hibbelig?
eher das Gegenteil. im Zweifelsfall einfach Rex500 Paddel drauf.

#20 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 09.02.2010 11:14:23
von Doc Tom
hefranck hat geschrieben:@Doc Tom: Danke!
immer gerne :-)

#21 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 16:28:09
von hefranck
So, heuet war der GT 500 das erste Mal zwischen zwei Regenschauern in der Luft.

Alles funktionierte, einzig der Sanftanlauf des Plush Regler ist wohl eher für Drag-Races geeignet, Zum Glück hatt ich den Heli noch auf dem Hula-Hopp-Reifen, sonst wäre er mir wohl stumpf umgekippt. Ich habs nochmall mit der Progkarte überprüft, die Einstellnung ist "very soft".

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Plush-Regler von HobbyKing gemacht?

Gibts Tips zur Verbesserung des Anlaufverhaltens?

#22 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 16:33:45
von skyjacker
also ich hab schon öfter gehört das die plush nicht so prall im soft-anlaufen sein sollen. Ich denke da hilft nur manuell hochfahren oder die neuen turnigy (superbrain) sollen da besser laufen.

#23 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 16:37:25
von MarineFighter
also ich hab schon öfter gehört das die plush nicht so prall im soft-anlaufen sein sollen.
dem kann ich mich nur anschliessen.

Ciao

Andreas

#24 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 16:48:12
von torro
hab den sanftanlauf auch "verarschen" müssen.
pitchkurve alles null grad und gas langsam ansteigend.
knüppel langsam hoch (manueller sanftanlauf :lol: ) und dann auf die v-kurve umschalten.

#25 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 17:04:54
von Doc Tom
jo bastel Dir eine Anlasskurve :-)

#26 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 17:24:07
von hefranck
ich fasse zusammmen:

"verarschen des Reglers duch eine Anlasskuve" :D

wird gemacht.

#27 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 17:28:48
von Doc Tom
Jupp :-)

#28 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 17:40:37
von Airwolf1
hefranck hat geschrieben:ich fasse zusammmen:

"verarschen des Reglers duch eine Anlasskuve" :D

wird gemacht.

:lol: :lol: :lol:

Jaaaaa, mach ich bei meinem HK-250 GT auch so... :mrgreen:

Interessiere mich auch für den 500er...was hast Du denn zusätzlich noch getunt bzw. "besser" ausgetauscht?

Mir hat ein Fliegerkollege gesagt (fliegt auch den HK-500 GT) Man(n) solle das komplette Heck gegen das Alu Heck tauschen..!!!

#29 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 17:47:26
von hefranck
Hallo Marcel,

ich hab mir das Alu-Heck von HK gleich mitbestellt, weils hier im Forum von fast allen empfohlen wird.

Das Plaste Heck macht aber auch einen sehr ordentlciehn Eindruck.

Ansonsten hab ich alles Original belassen.

#30 Re: HK 500GT Erfahrungen

Verfasst: 28.02.2010 18:00:51
von Airwolf1
hefranck hat geschrieben:Hallo Marcel,

ich hab mir das Alu-Heck von HK gleich mitbestellt, weils hier im Forum von fast allen empfohlen wird.

Das Plaste Heck macht aber auch einen sehr ordentlciehn Eindruck.

Ansonsten hab ich alles Original belassen.


Danke!!! :thumbright: