Hallo,
ich habe gestern mit meinem T-Rex 450 ( Outrage G5 Kopf ) und Rondo V2
meine ersten Flüge absolviert.
Und hier auch, wie schon bei meinem T-Rex 500 -> Sender - alle Trimmungen auf 0 und andere Einstellungen, wie im V2-Handbuch.
Servowege (Rollraten) für Roll und Nick erstmal auf 80, wie im Handbuch, belassen.
Im Sender habe ich auch passend für mich Expo für Roll und Nick eingestellt. Am Heck habe ich Offset auf -15 % vorerst.
Nach dem ersten Abheben im Classic mode leichtes Abdriften nach links, korrigiert am Gestänge und schon fliegt der Heli einwandfrei !!!
Umgeschaltet auf 3D Mode alles passt !
Der Heli fliegt die Figuren sehr genau und gleichmäßig,
der Speedflug absolut geradeaus, die Rollen wie am schur gezogen, stabiles Schweben.
Bei den nächsten Flügen, an den hoffentlich etwas wärmeren Tagen, werde ich die Rollraten erhöhen.
Der Rondo V2 funktioniert einwandfrei !
Ich bin wieder begeistert ! meine zwei Helis mit Rondo V2 fliegen klasse,

.
Gruß,
Richard
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.
http://www.richard-dj1pi.de
---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:
Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......