Mini Titan Torque Tube endlich da!

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#16 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von Mataschke »

ich denke wir bauen das jetzt mal ein und Testen das... Vorher kann sowieso keiner was sagen :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#17 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von schöli »

Missionsziel A wurde gestern erfolgreich abgeschlossen :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#18 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von Mataschke »

schöli hat geschrieben:Missionsziel A wurde gestern erfolgreich abgeschlossen
Nachricht an Mission Command : arrival sheduled at 1800 cet ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
yogi149

#19 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von yogi149 »

Hi,
fireball hat geschrieben:Bist Du sicher, dass Du nicht die modifizierten Wellen meinst, die Sollbruchstellen an den Enden haben, um die kegelräder im Crashfall zu schonen?
naja, die Verdoppelung des übertragebaren Drehmomentes von 5-7 kg*cm auf 12-14 kg*cm spricht da jetzt aber gegen.
schöli hat geschrieben:bevor ich mir jetzt ne Drehbank hole,
zur Not kenn ich jemand der sowas macht. :D :D

Klar wird die TT von TT funktionieren. Es ging ja auch ums verlänger um mehr Leistung durchzusetzen. :D :D
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#20 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von chris.jan »

Was bringt denn jetzt das umrüsten genau? 52€ sind ja nicht viel, aber wofür genau? Ist ja auch mehr Gewicht.
Nur, damit man den Riemen nicht mehr spannen muß?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von TREX65 »

In erster Linie weniger Reibung, bei meinem 600er habe ich fast eine Minute längere Flugzeit durch Starrantrieb. nachteil: du ditscht einmal mit den HEROs auf den Boden, Zahnfraß, Heck hat keine Wirkung mehr, Brummkreisel..... abwärts in den Acker.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#22 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von Mataschke »

TREX65 hat geschrieben:du ditscht einmal mit den HEROs auf den Boden, Zahnfraß, Heck hat keine Wirkung mehr

Macht man auch nicht ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#23 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von FPK »

yogi149 hat geschrieben:Hi,
fireball hat geschrieben:Bist Du sicher, dass Du nicht die modifizierten Wellen meinst, die Sollbruchstellen an den Enden haben, um die kegelräder im Crashfall zu schonen?
naja, die Verdoppelung des übertragebaren Drehmomentes von 5-7 kg*cm auf 12-14 kg*cm spricht da jetzt aber gegen.
Das "Impact torque" wurde erhöht, da manche Leute es offensichtlich geschafft haben, im Flug die Sollbruchstellen brechen zu lassen :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#24 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von TREX65 »

Mataschke hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:du ditscht einmal mit den HEROs auf den Boden, Zahnfraß, Heck hat keine Wirkung mehr

Macht man auch nicht ;-)
passiert aber schon mal.... gerade in Gras wo sich die Maulwurfshügel gerne verstecken.... :oops: :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#25 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von chris.jan »

Ich würde sagen ihr testet das einfach mal für mich insbesonder in Hinblick auf die Flugzeit.
In der Zeit übe ich mal fleißig weiter oder bau nen Stahlkäfig um den Heckrotor :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#26 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von schöli »

BTW. bei der MT-TT ist ein deutlich größeres Modul an den Kegelrädern :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#27 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von speedy »

schöli hat geschrieben:Es ist imho nicht so schön einfach wie beim Mini Titan, das Heck zu verlängern.
Hmm, da bleibt nur die Frage - wo bekommt jemand, der das auch vor hat, nen längeres Heckrohr für den MT her ? Hat ja nicht jeder ne Verlängerungsmöglichkeit durch das Knickheck, wo man dann 2 Rohre nehmen könnte, wie ich sie habe. ;)


MFG
speedy
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#28 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von schöli »

Naja, n längeres Heckrohr hatte ich schon beim Riemenantrieb dran, sollte also kein großes Problem sein.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#29 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von HubiMatthias »

Im Flug führt man vom Flugverhalten aber sicher kein Unterschied zum Riemenheck oder?

lg Matthias dessen Mini Titan Heck teilweise doch gerne etwas mehr Power haben dürfte... (Pirofunnels..... -.-)
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#30 Re: Mini Titan Torque Tube endlich da!

Beitrag von PICC-SEL »

Der Rave hat auch ne TT aus CFK, und das funktioniert absolut problemlos. Ich hab mit dem Hero schon bei knappen 4000rpm Rasen vertikutiert, da gehen höchstens 1-2 Kegelräder drauf :wink:

Bei nem richtig heftigen Crash platzt eben die Welle, aber wenigstens hat man nach nem Crash keine minimal verbogene TT, bei CFK gibts nur entweder oder :wink:

Und von wegen Leistung umsetzen...ein 450er Heckrotor ist auch mit den größten und effektivsten Serienblättern nicht in der Lage in die Nähe der Belastungsgrenze der Welle zu kommen.

HubiMatthias hat geschrieben:Im Flug führt man vom Flugverhalten aber sicher kein Unterschied zum Riemenheck oder?
Man fühlts nicht solang der Riemen nicht durchrutscht, aber mit dem entsprechenden Flugstil kann man jedes Riemenheck im 450er zum aufgeben zwingen :wink:
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“