Seite 2 von 2

#16 Re: Umbau EVO mit Spectrum 2.4

Verfasst: 29.12.2009 09:11:17
von Juergen110
Agrumi hat geschrieben:
Jürgen110 hat geschrieben:Downgrade zwar "erfolgreich" auf Software 2.60, aber senden tut nix :roll:
oha... :shock: :oops:
Hier mal Details:
Wir konnten/haben zwar ein "Downgrade" von FW3.30 auf 2.60 durchgeführt, was "anscheinend" erstmal funktioniert hat.
Die zus. Speicher sind wieder weg, die EVO zeigt auch wieder Softwarestand 2.60 beim einschalten an.
Das normale 35MHz-Modul arbeitet ebenfalls einwandfrei.
So weit, so gut....

Dann das Spektrum-Modul eingesetzt und die Brücke zwischen PIN2/5 gesetzt.
Ergebnis:
Beim einschalten "blitzt" die LED auf dem Modul kurz auf, und das wars dann.
Kein Binden, kein Senden, kein nix.....

Dann mal die Brücke rausgenommen:
Jetzt "meckert" die EVO beim einschalten, das keine HF vorhanden.
Brücke wieder rein, und kein "meckern" mehr.
Die Brücke scheint also zu funktionieren....

Es scheint also so, das trotz des "Downgrades" die Schlüsselabfrage des richtigen Moduls noch vorhanden ist und somit kein PPM-Signal am internen Stecker anliegt.
Folge: Das Spektrum-Modul schaltet nicht "scharf"

Leider bin ich kein Elektroniker, so das ich die o.a. Vermutung nicht beweisen kann. Keine Ahnung wie man ein PPM-Signal messen könnte, ob da oder nicht.
Bleibt nur eins: Fachlich fundierte Unterstützung holen

#17 Re: Umbau EVO mit Spectrum 2.4

Verfasst: 29.12.2009 09:14:34
von TREX65
Jürgen110 hat geschrieben:Downgrade zwar "erfolgreich" auf Software 2.60, aber senden tut nix :roll:
schitte......der arme Onkel...... *schonmalOropaxbereitstell* :oops: :wink:

#18 Re: Umbau EVO mit Spectrum 2.4

Verfasst: 29.12.2009 09:27:45
von tracer
Ich habe "drüben" was dazu geschrieben.
Ist doof, wenn das in 2 Threads in 2 Foren läuft.

#19 Re: Umbau EVO mit Spectrum 2.4

Verfasst: 29.12.2009 09:42:22
von Juergen110
tracer hat geschrieben:Ich habe "drüben" was dazu geschrieben.
Ist doof, wenn das in 2 Threads in 2 Foren läuft.
YEP !!
Habe vorhin auch nur "Copy&Paste" verwendet :(
tracer bei RC-Line hat geschrieben: Wenn nur die Firmware ausgetauscht wird, müsste ein up- und downgrade jederzeit möglich sein.
Wird während des Flashens eine grundsätzliche Änderung an den Betriebsparametern vorgenommen, sollte auch dieses Reproduzierbar, und somit Reversibel sein.
DAS hat ja anscheinend auch geklappt. Funzt ja einwandfrei
tracer bei RC-Line hat geschrieben: Das bedeutet theoretisch könnte man auch mit der V3.3 arbeiten, und "irgendwie" die PPM Ausgabe wieder aktivieren.
Ja, aber anscheinend NICHT an dem internen Pin :(
Mit der gesetzten Brücke an Pin 2/5 (EVO geht in "SIM-Modus") sollte eigentlich ein Signal anstehen. Macht es aber nicht.
Allerdings bin ich ziemlich sicher (ist schon toll wenn man ´ne Nacht drüber pennt) das somit ein Signal an der L/S-Buchse anstehen muss/wird.
Ergo sollte es möglich sein, das DORT abzugreifen.

Ich denke aber das Pico einen schweren Herzkasper erleiden würde, wenn ich anfange an seiner Funke herumzulöten :lol:


tracer bei RC-Line hat geschrieben: Das Problem ist das "irgendwie", wenn man die Interna der Funke nicht kennt.
Und kaputtprüpfen will man die ja auch nicht ...
:shock:
*gröhl*

#20 Re: Umbau EVO mit Spectrum 2.4

Verfasst: 29.12.2009 09:53:22
von tracer
Jürgen110 hat geschrieben:Ja, aber anscheinend NICHT an dem internen Pin :(
So, wie sich mir das darstellt (bin sicherlich kein MPX Experte), scheint das per Software gesteuert zu sein, unabhängig von der Firmwareversion.
Ergo MÜSSTE man das auch immer aktivieren können.
Jürgen110 hat geschrieben: tracer bei RC-Line hat geschrieben:Das Problem ist das "irgendwie", wenn man die Interna der Funke nicht kennt.
Und kaputtprüpfen will man die ja auch nicht ...


:shock:
*gröhl*
*scnr*

#21 Re: Umbau EVO mit Spectrum 2.4

Verfasst: 31.12.2009 09:34:26
von pico500
Kurzes Update für die Nachwelt:
Ein neuer Test mit einer EVO12 SW 1.40 brachte das gleiche negative Ergebnis.
Ich darf also das Modul einschicken *freu*
Bild

#22 Re: Umbau EVO mit Spectrum 2.4

Verfasst: 31.12.2009 10:35:50
von Juergen110
pico500 hat geschrieben: Ein neuer Test mit einer EVO12 SW 1.40 brachte das gleiche negative Ergebnis.
Das du alles immer so negativ sehen musst :lol:
Betrachte es doch mal von der Warte aus:
Anscheinend haben WIR alles richtig gemacht, mit dem Downgrade.
Der Fehler liegt/lag NICHT an UNS :D :D :D

:wink: