F3C rumpf

Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#16 Re: F3C rumpf

Beitrag von Heli Up »

so Rumpf ist da, werd mal sehen ob ich den kleinen da heut noch reinbekomme :bounce: :bounce:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#17 Re: F3C rumpf

Beitrag von torro »

bin auch wieder im rennen, heckservo da und kräftig am gyro proggen...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#18 Re: F3C rumpf

Beitrag von Basti »

Dann lasst mal Bilder sprechen :)

Hier als kleiner Tip damits mehr nach einer Staysee ausschaut mit gekürztem und 19mm nach vorne verlängertem Lander..
IMG_7301.jpg
IMG_7301.jpg (2.77 MiB) 1027 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#19 Re: F3C rumpf

Beitrag von Redfelix »

Hi auch

Ich hab auch volles interesse an dem Rumpf.Meine frage:Ist der 250er jetzt viel schwerer?Das gewicht hält mich noch ein bissen ab.Nicht das ich ein Gewichtsfreak bin nur siehts irgendwie schwer aus. :oops:

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#20 Re: F3C rumpf

Beitrag von torro »

der wiegt ziemlich genau 100 gramm.
ich rechne mal mit - 15gramm, die man noch abbaut. weiß ich aber noch nicht.

bin jetzt flugfertig bei 335gramm, mit cfk hero (-1g) und geänderter heckanlenkung (-2g)
die akkus will ich noch strippen, laut HK 66gramm, ich messe 72. sind die rhinos 3S 750mah

angeblich ist der rumpf hecklastig, mal sehen... kann das einer von den "habe-fertig" bestätigen?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#21 Re: F3C rumpf

Beitrag von Redfelix »

torro hat geschrieben:der wiegt ziemlich genau 100 gramm.
ich rechne mal mit - 15gramm, die man noch abbaut. weiß ich aber noch nicht.

bin jetzt flugfertig bei 335gramm, mit cfk hero (-1g) und geänderter heckanlenkung (-2g)
die akkus will ich noch strippen, laut HK 66gramm, ich messe 72. sind die rhinos 3S 750mah
Wann gibts einen erstflug?
lg Chris


Goblin 700....
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#22 Re: F3C rumpf

Beitrag von Basti »

Hecklastig konnt ich jetzt nicht bestätigen, habe aber auch den Gyro vorn unter dem Regler und Akku. Und selbst mit Rumpf fand ich ihn gut Agil, er lag halt etwas satter in der Luft so grob in Richtung 450er. Schnell ist der 250er ja eh aber mit dem Rumpf kam es mir noch flotter vor.

Halt eine micro Staysee :wink:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#23 Re: F3C rumpf

Beitrag von torro »

Redfelix hat geschrieben:Wann gibts einen erstflug?
das heck gefällt mir noch nicht ganz sooo...
der einbau in den rumpf sollte schnell gemacht sein.

sonntag vielleicht.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#24 Re: F3C rumpf

Beitrag von torro »

hey basti,

wie hast du das mit dem gummi-stück am heck gemacht? muß das "stramm" sitzen oder braucht das heckrohr rundrum noch n mm platz?

hab das mal gemessen und mir fehlen knapp 2mm von hero+gummi zum innendurchmesser des rumpfs.

leider wird´s nix mit der "hochzeit", ich hab mir nen haubenhalter abgerissen(frag nicht wie, schnell schnell halt...) und bekomm den rest vom gewinde nicht aus der ts-führung :evil:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#25 Re: F3C rumpf

Beitrag von Basti »

Hi Floh,

Nimm das Gummi hochkant dann passts ;) war zumindest bei mir so.. Ich hab auch erst gedacht der Schaumstoff ist zu dünn aber wenn an ihn auf die schmale Kante klebt ging es super. Zu Deinem Heck, ca. genau so weit bin ich mit dem Set Servo alias Savöx 0258 auch gekommen :roll: keinen mm weiter.. Erst das deutlich stärkere 9257 hat ausreichend Leistung!?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#26 Re: F3C rumpf

Beitrag von torro »

Basti hat geschrieben:Zu Deinem Heck, ca. genau so weit bin ich mit dem Set Servo alias Savöx 0258 auch gekommen :roll: keinen mm weiter.. Erst das deutlich stärkere 9257 hat ausreichend Leistung!?
ich will mit dem ja nicht zappeln üben.
schnellen rundflug mit loops und rollen. mehr muß er nicht können!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#27 Re: F3C rumpf

Beitrag von torro »

gleich ist erstflug!

ich mußte aber 18 gramm in der nase verstauen, um einigermaßen den scherpunkt hin zu kriegen...

vielleicht hol ich das chassis nochmal raus und leg den regler ganz vorne hin...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#28 Re: F3C rumpf

Beitrag von torro »

grade zurück vom fliegen.

bevor ich gegangen bin noch n kurzer testschweber in der bude. alles ok.
raus, ein akku n bissl achten, kreise, alles in ordnung, mal von dem krach abgesehen...

nächster akku dran und das ding vibriert wie hölle.

ich kann das chassis im rumpf 2-3mm hin und her bewegen, die schrauben sind aber fest.
toll, alles nochmal raus.

das mit dem gummiding am heckrohr funktioniert wirklich gut!

ansonsten schickes flugbild und sauschnell, bin danach den stabi-protos geflogen, war richtig entspannend...

unter 4500touren ist aber nix los, da kommt wohl auch der krach her :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#29 Re: F3C rumpf

Beitrag von Basti »

torro hat geschrieben:und sauschnell
Ich sags ja.. das war der Grund warum ich den Rumpf nur 2 Flüge drauf hatte.
Schnelle Helis hab ich genug aber vor der Türe hab ich dafür kaum Platz, der 250er sollte aber geade dafür da sein...

Und hast Du rausgefunden was lose war?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#30 Re: F3C rumpf

Beitrag von torro »

nee, noch nicht.
es hat sich eigenständig oben um die ts n bissl platz gemacht...
n bissl mußte ich dremeln, war ja ok.

ich nehm erstmal den kopf und die heckblätter ab und dann werd ich ja sehen. schritt für schritt halt.
ich versuch das chassis erstmal drin zu lassen.
heut geht aber nix mehr und morgen nicht gleich. :drunken:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“