Seite 2 von 2
#16 Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Verfasst: 09.02.2010 22:21:10
von ER Corvulus
mariokober hat geschrieben:Geht denn der Motor kaputt, wenn die Rotoren ihn mitziehen?
Nö, sicher nicht. Und jeder regler hat normalerweise die Möglichkeit, die bremse auszuschalten (ist m.W. im Heli/Governor sogar bei jedem dann aus).
Ob der Stock-Motor so stark "rasted", dass der Heli beim auslaufen umfallen könnte - k.A. Aber bei Motoraus fällt er sicher wie ein Stein vom Himmel.
Ansonsten - den Freilauf halt ein bischen Ölen (gutes Maschinenöl, wenige Tropfen) und dann hält der eigentlich auch (recht lange). Mit einem neuen Freilauf halt auch immer die Hülse wechseln.
Grüsse Wolfgang
#17 Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Verfasst: 09.02.2010 22:42:12
von mariokober
Ja, da ich ohnehin nicht so der Autorotationskünstler bin, könnte ich aufs Motor ausschalten auch verzichten. Dann wäre das blockieren des Freilaufs zumindest eine Notlösung.
Ich hatte mit meinem Protos übrigens Probleme sowohl mit geöltem wie auch trockenem Freilauf gehabt. Corrado hat mir empfohlen ihn trocken zu lassen, da trocken der beste Kompromiss sei zwischen nicht ölen und mit falschem Öl ölen

Der traut uns ja echt was zu!
Was meinst Du - ist das Problem mit 14T kleiner, grösser oder gleich vorhanden?
#18 Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Verfasst: 09.02.2010 22:45:59
von ER Corvulus
Mit den kleineren Rädern (12/13/14) wird das Problem eher grösser - weil die Freiläufe kleiner werden
Grüsse wolfgang
#19 Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Verfasst: 09.02.2010 22:54:05
von Daniel Gonzalez
ich flieg mit dem 15er Ritzel und seit schon gut 300 Flügen einfach klasse unauffällig

#20 Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Verfasst: 09.02.2010 23:19:42
von mariokober
Ja und Du bist nicht der einzige, der diese Probleme nicht hat. Deswegen frage und fragte ich mich auch immer, ob ich irgendwas falsch mache. So selbstkritisch bin ich schon noch, dass ich nicht denke, dass alle ausser mir einfach Glück haben und bei mir ist alles normal

Machst Du etwas anders als ich? Sags!!! Sofort!
#21 Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Verfasst: 09.02.2010 23:21:09
von Daniel Gonzalez
ich glaube an das Gute?!

#22 Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Verfasst: 09.02.2010 23:28:02
von mariokober
Du unterstellst mir also eine negative Grundgesinnung meinem Protos gegenüber?! Du kannst mir vertrauen, wenn ich Dir sage, dass ich bei jedem Start davon ausging, dass nichts passiert. Keine bösen Gedanken, kein Groll, keine bösen Blicke. Schwör!
#23 Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Verfasst: 10.02.2010 12:25:19
von Jonas_Bln
Daniel Gonzalez hat geschrieben:ich flieg mit dem 15er Ritzel und seit schon gut 300 Flügen einfach klasse unauffällig

Kann ich unterschreiben... am Freilauf habe ich NIE etwas gemacht.... nie ölen, fetten, angucken usw....

#24 Re: Baukastenmotor + Jive 60 LV - Motorabsteller
Verfasst: 10.02.2010 13:52:29
von gigi92
Hi Rainer
Programmier mal Mode 1 am Jive(um ihn zurückzusetzen) und dann Mode 4 oder was du auch fliegen willst, dann geht er wieder.