Seite 2 von 4

#16 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 10:53:35
von Agrumi
envision hat geschrieben:Wie lasse ich mich freischalten?
einfach ne PN an einen der "hellblauen" :P

geht aber erst nach 4 wochen.
lies dir mal die basar regeln duch. :wink:

#17 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 10:54:35
von Mataschke
RX heisst Empfänger ;-)


Basar Regeln lesen und befolgen ;-)

Servos : HS55 zum Beispiel oder wenns günstiger sein soll , gehen auch welche vom Hobbyking... 3$ /stk.

DD Heck heisst "Direct Drive" also ohne Getriebeübersetung

Boardless macht genauso Sinn wie Brushless . Man kann auch nen Brushless Motor am PB betreiben . Denn ein Bürstenmotor mit Lipo macht nicht lange Spass! :-(

Eigene leidvolle Erfahrung. :(

#18 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:00:13
von ER Corvulus
envision hat geschrieben:Basar Freischalten wegen doppelten Taumelscheiben-Mitnehmer
Der Basar ist doch dieser Bereich, oder
http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=179
Wie lasse ich mich freischalten?
Für den Basar-Suche brauchst Dich gar nicht freischalten lassen. Das braucht man nur für den Verkauf und für E-bay

RX ist Neudenglisch und die Abkürzung für Receiver = Empfänger
beim IKarus-Piccoboard ist das schön gemacht: auf 1 Platine sind die 2 Regler, der Gyro (und Mischer) - auf der anderen Platine sitzt der Empfänger. Beide sind nur mit doppelseitigem Klebeband zusammengebabbscht und dann eingeschrumpft. Hat man mit ner Nagelschere in 30sec erledigt.

Grüsse Wolfgang

#19 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:11:14
von Agrumi
und wenn gerade keine nagelschere zur hand ist, geht auch das hier:
http://www.elenchos.ch/images/philoMitD ... nsaege.jpg :clown: :drunken:

#20 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:13:23
von tracer
Evtl. wäre eine 2xBrushlessplatine von Walkara eine Option? Weiss nur nicht, ob die was ohne rx haben.

#21 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:15:22
von Agrumi
tracer hat geschrieben:Evtl. wäre eine 2xBrushlessplatine von Walkara eine Option?
könnte mir vorstellen das ein neuling mit 2x BL für den anfang etwas überfordert ist. :roll:

#22 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:17:25
von Tieftaucher
DD = Direct Drive.

ANDI

#23 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:21:35
von tracer
Agrumi hat geschrieben:könnte mir vorstellen das ein neuling mit 2x BL für den anfang etwas überfordert ist. :roll:
Weiter vorne wurde das schon vorgeschlagen, darum dachte ich, das eine "alles in einem"-Platine evtl. leichter zu beherrschen sei, als alles selber zu vertüddeln und einzustellen.
PiccoBoard wäre ja gut, aber, Bürste ist rausgeworfenes Geld, und der rx ist auch nichts, wenn man 2G4 anvisiert.

#24 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:25:23
von skysurfer
envision hat geschrieben:3. @ Hans-Peter: Anstelle des Ikarus-Sender und Servos - kleinen MPX, Graupner oder Futaba Anlage
Danke für den Tipp. Könntest du mir da vielleicht einen konkreten Vorschlag machen. Wegen der schieren Flut an Produkten fällt es mir sehr schwer, dass richtige zu finden. Gerade bei den Servos bin ich mir überhaupt nicht sicher - Größer, Gewicht und Typ -> was passt zum Piccolo
juppppp .... Fabian, ohne jetzt wieder eine Grunsatzdiskussion lostreten zu wollen :shock: :P :P

Ich hatte mit einer Multiplex Cockpit MM angefangen, war damals eigentlich auch keine schlechte Funke für den FP Piccolo, allerdings war das dann vorbei, als ich umgestiegen bin auf CP.

Habe mir dann eine Multiplex EVO9 geholt, mit der ich heute noch fliege und glücklich bin.
War zwar doch ne Menge Kohle ... aber ich will diesen Sender heute nicht mehr missen.

Daher kann ich Dir eigentlich nur empfehlen, gleich einen richtigen Sender zu kaufen. Ob Graupner, Multiplex oder Futaba spielt da eigentlich nicht die große Rolle, Du musst damit zurecht kommen.
Die Hauptunterschiede der unterschiedlichen Sender liegt in dem Funktionsumfang, der Programmierbarkeit und dem Handling.
Ich z.B. komme mit den Handsendern überhaupt nicht zurecht, verwende daher die EVO in einem Pult.

[Spassmodus ein}
*Also EVO9 kaufen ..... zu Matasche rüberschiel * :lol: :lol: :lol:
[Spassmodus aus]

Zu den Servos ....
Ich habe immer billige 9gr Servos verwendet (*bitte nicht schlagen* :shock: :P ) .... weil es die teilweise sehr günstig gibt.
Natürlich können die IK Servos auch funzen.
Für mich ist das aber ein anderes Thema.

#25 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:28:03
von skysurfer
Agrumi hat geschrieben:könnte mir vorstellen das ein neuling mit 2x BL für den anfang etwas überfordert ist.
Jupp ... Alexander ..... aber wofür sind wir den da :scratch:

Damals *booooahaaaahhhh wie sich das anhört* :lol: hatten wir doch jeden Pic zum fliegen gebracht 8) :lol:

@Fabian ... achja .... ein Agrumi ALU-Kopf wäre in Verbindung mit den M24 Blättern auch zu empfehlen 8)
Wäre nice to have .... aber kein muss :D

Edit: *jetzt kommen die alten Erinnerungen wieder hoch* :lol: :lol:
[Werbung ein]
Ein Agrumi Landegestell ist auch nicht zu verachten. 8)
[Werbung aus]

#26 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:38:52
von tracer
skysurfer hat geschrieben:Ich habe immer billige 9gr Servos verwendet
skysurfer hat geschrieben:Natürlich können die IK Servos auch funzen.
Der einzige Unterschied ist eh nur der Aufkleber und der Preis :)

Einfache TowerHobby Servos die man an jeder Ecke für 3 EUR bekommt reichen für nen Pic.

#27 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:50:06
von ER Corvulus
tracer hat geschrieben:PiccoBoard wäre ja gut, aber, Bürste ist rausgeworfenes Geld
Naja, die Bürsten sind dabei. Und - um erst mal schnell zu nem ergebniss zu kommen (Fliegen/schweben/Rundflug) und nicht Wochenlang zu versuchen, irgendwelche vertrackten Heckregler mit nem wahnwitzigen Gyro auf die Funke zu mischen sind die 40€ sicher nicht schlecht investiert. (Billig-Gyro ca 30, zwei regler je nochmal 15 + 40 - am BL-heck geht eh nur der YGE4/8/12) 2 BL-Motoren (haupt 10, heck 25)...
"Aufrüsten" kann man dann später immer noch. Oder was ganz anderes.

Grüsse WOlfgang

#28 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 11:54:41
von Mataschke
hmm also Ne Cockpit MM hätte ich noch daliegen :roll:

#29 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 12:36:42
von skysurfer
Mataschke hat geschrieben:hmm also Ne Cockpit MM hätte ich noch daliegen
und 35MHz Empfänger liegen bei mir auch noch genügend rum :wink:

#30 Re: Neuer Piccolo V2 - Zubehörfragen

Verfasst: 02.01.2010 13:00:17
von Mataschke
bei mir auch ;-)