Seite 2 von 2
#16 Re: Schlüters Video
Verfasst: 03.01.2010 13:41:46
von Friso
Danke für den Link tracer! Ein Kumpel von mir hatte vor 25+ Jahren mal einen Hubi mit einem der ersten mechanischen Kreiseln. Das hielt ich damals schon für Pionierarbeit
Grüsse,
#17 Re: Schlüters Video
Verfasst: 03.01.2010 14:05:07
von matrix
Sehr interessant, danke für den Link.

#18 Re: Schlüters Video
Verfasst: 03.01.2010 22:20:47
von frankyfly
#19 Re: Schlüters Video
Verfasst: 03.01.2010 22:22:24
von chrischan57
Schön das Video zu sehen wenn man das Buch schon gelesen hat. Wundert mich allerdings das er bei seinem großen Flug keine Cam bei hatte.
Naja
Ich bin eh Biesterfeld Fan
Chrischan
#20 Re: Schlüters Video
Verfasst: 03.01.2010 22:35:13
von DeeCee
@Frank:
@Chrischan: Stimmt! Ich hab' auch eben nochmal das Buch mit den Passagen zu dem historischen Teil aufgeklappt. Na ja, es war halt noch die Schmalfilmer-Zeit. Es wäre bestimmt sowieso schwierig geworden, davon was Verwertbares zu filmen.
#21 Re: Schlüters Video
Verfasst: 04.01.2010 12:31:44
von mic1209
Klasse Video!!!
Sieht alles sehr abenteuerlich aus, was aber bei echter Pionierarbeit wohl
dazu gehört.
#22 Re: Schlüters Video
Verfasst: 04.01.2010 16:53:46
von Rainer1304
Klasse Video, vielen Dank für den Link, wenn man das so sieht relaiviert sich vieles, wahnsinn welche Ausdauer die damals haben mussten da ja keinerlei Erfahrungswerte für RC Helis vorlagen, wenn Herr Schlüter das Patent auf die Bell/Hiller Mischung für Modellhelis hat dann müsste er doch eigentlch von jedem Hersteller für jedes verkaufte Stück RC-Paddel-Heli eine Lizenzgebühr für das Patent erhalten ?
Oder hat er Herstellern das Patent einmalig für eine gewisse Summe x geöffnet und damit zugänglich gemacht, ist dem so weiss das jemand?
Absturz heute ist ja reinster Kindergarten gegen das was die damals gemacht haben, Absturz heute -> nach Anleitung wieder aufbauen fertig, Absturz damals -> die Problemstelle/Baustelle im Gesamtkonstrukt ermitteln in der richtigen Dosis ändern, wieder aufbauen (kein Bausatz, selbst war der der Mann) und neuer Versuch.....
Auf jeden Fall Hochachtung vor Herrn Schlüter und den anderen Pionieren die unser heute so als selbstverständliches Hobby mit Ihrer Pionierabeit ermöglicht haben.
Also wenn man heute nach Absturz gefrustet vor Neuaufbau des Helis steht einfach das Schlüter Video anschauen dann relaiviert sich vieles und man ist wieder voll motiviert
Beste Grüße
Rainer
#23 Re: Schlüters Video
Verfasst: 05.01.2010 09:33:00
von Basti 205
Irgendwie finde ich das schon krass, da zieht er seinen schönen Scaleheli in die Luft obwohl er genau weis das er ihn nicht steuern kann und es mit Kleinholz enden muss

Was da für Arbeit drin steckt...
Ich hätte mir doch zum Erfahrung sammeln nie einen Rumpfheli gebaut, nen fliegendes Getriebe reicht doch zum testen

Aber heute sieht man das ja auch ganz anders, da muss die erste Eigenkonstruktion gleich Perfekt 3D fliegen
