WoMo und Gasflaschen

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von frankyfly »

tracer hat geschrieben:beide Ventile für 1-2 Tage auf, damit die sich ausgleichen.
Da gleicht sich meiner Meinung nach nichts nennenswert aus, jedenfalls nicht der Füllstand, nur der Druck.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von tracer »

frankyfly hat geschrieben:Da gleicht sich meiner Meinung nach nichts nennenswert aus, jedenfalls nicht der Füllstand, nur der Druck.
Das meinte ich mit "suboptimal".
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#18 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von Heli Up »

nimm die Duomatic, hab ich bei mir auchdrin, hast drinnen eine Anzeige die dir über Dioden sagt ob oder welche Flasche noch nicht leer ist.
Im Winter kannst du sogar den Regler beheizen um das einfrieren zu verhindern.
Bin froh das ich die habe hat schon so manches mal Nachts umgeschaltet, funktioniert perfekt
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von tracer »

Heli Up hat geschrieben:nimm die Duomatic, hab ich bei mir auchdrin, hast drinnen eine Anzeige die dir über Dioden sagt ob oder welche Flasche noch nicht leer ist.
Ich habe eine, aber die "kleine" :(
Da kann ich am Gaskasten umstellen.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#20 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von Heli Up »

wie am Gaskasten, ich kann meine auch an den Flaschen umstellen, aber wenn die Flasche leer ist schaltet sie automatisch auf die volle
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#21 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von chris.jan »

Jetzt muß ich auch mal "threadnappen" - ich hab hier ne fast leere Gasflasche, die ist aber schon ewig "abgelaufen" laut Stempel. Muß ich jetzt ne neue kaufen, oder kann man die irgendwie prüfen lassen? Die meisten Tanken tauschen die entweder nicht aus oder wollen sie nicht befüllen. Wo muß ich damit hin?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von tracer »

Heli Up hat geschrieben:wie am Gaskasten, ich kann meine auch an den Flaschen umstellen, aber wenn die Flasche leer ist schaltet sie automatisch auf die volle
Ich muss raus, zum Kasten, wo die Flaschen sind.

Und, ja, die schaltet automatisch um.

Nur sehe ich nicht, wie oder wann. Also warte ich nicht, das 11Kg leer sind, sondern 22.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:Wo muß ich damit hin?
Am besten bei nem "Gasladen" fragen.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#24 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von Heli Up »

ah ja jetzt ich verstehen, keine Dioden daher nicht wissen welche leer.
Ja das ist doof, gbt es nichts zum nachrüsten ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von tracer »

Heli Up hat geschrieben:ah ja jetzt ich verstehen, keine Dioden daher nicht wissen welche leer.
Genau.
Heli Up hat geschrieben:Ja das ist doof, gbt es nichts zum nachrüsten ?
Tja, darum ist der Fred hier ... Was man wie machen kann.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:und der Kühlschrank entspannte 25° hat.
Aba wenn ich das richtig mitbekommen habe, magst du dein PET doch auch warm. :mrgreen:

*renn*

MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Aba wenn ich das richtig mitbekommen habe, magst du dein PET doch auch warm. :mrgreen:
Das wird hier öfter falsch transportiert: MEIN Holsten-PET ist immer kalt.
Max1234

#28 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von Max1234 »

Ich habe ja einige Antworten gelesen und musste feststellen das viele keine Ahnung von Flüssiggas haben.Seit wann friert ein Gas im gasförmigem Zustand ein.Beobachtet mal eine Flasche die im Winter betrieben wird,wo ist der Raureif?An der Kante wo das Flüssige Gas steht,daran sieht man wie voll die Flasche ist.
Des weiteren gibt es Manometer mit Anzeige die bei einer voll gefüllten Flasche den Druck anzeigen.Voll gefüllt haben sie 70 bar aber das Manometer lässt nur 0,5 bar aus der Flasche und die Anzeige zeigt immer den Gegendruch und somit den Füllstand der Flache an.
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#29 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von jbartels »

Hallo,

11kg halten doch wohl eine nacht. früher hatte ich an dem grünem regeler ein manometer. so das ich sehen konnte wann die 1. flasche(grün) leer ist. wenn ich die erstetzt habe, dann habe ich grünen und roten regler getauscht. so ist immer klar das zuerst die grüne leer ist.

MfG Joachim 8)
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#30 Re: WoMo und Gasflaschen

Beitrag von jbartels »

Max1234 hat geschrieben: Des weiteren gibt es Manometer mit Anzeige die bei einer voll gefüllten Flasche den Druck anzeigen.Voll gefüllt haben sie 70 bar aber das Manometer lässt nur 0,5 bar aus der Flasche und die Anzeige zeigt immer den Gegendruch und somit den Füllstand der Flache an.
Hallo,

kann es sein, das du 7 bar meinst ???
bei 70 bar hätte ich in der dünnwandigen flasche echt angst.:angel9:

MfG Joachim 8)
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“